• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe heruntergeklappt, Objektiv klemmt

JoergM

Themenersteller
Hilfe!

An meiner 5DII ist heute beim Transport die Mattscheibe heruntergeklappt und das Objektiv lässt sich nicht mehr wechseln (es lässt sich noch zu 3/4 drehen und bleibt dann hängen, kurz bevor man es abnehmen kann). :mad:

Hat jemand einen Tip, wie ich das Objektiv wieder von der Kamera herunterbekomme?

Ich meine, vor kurzem einen passenden Thread gesehen zu haben, finde ihn aber leider nicht mehr wieder.

Jörg
 
Hallo und guten Tag,

:eek: wow dass ist ja wohl mal der Mega-Gau!

Wahrscheinlich ist die Mattscheibe bereits verkratzt... damit würde ich innerlich schon mal rechnen, das Teil ist super empfindlich!
Ich überlege gerade ob die Klappe der Mattscheibe bis nach vorne zum Objektiv reicht... bei der 5D habe ich die Scheibe noch nicht gewechselt. *grübel*

Wenn Du das Objektiv "zurück" drehst, also wieder richtig bis zum Anschlag (fest) und dann mal vorsichtig mit der Hand hinten gegen den Body haust, na lieber eher klopfst... könnte ich mir vorstellen das die Klappe oder die Mattscheide wieder zurück fällt.
Evtl. die Kamera etwas dabei drehen, nur lös um Himmels Willen NICHT aus, am besten als erstes mal Akku raus und dann schütteln.
Wenn sich gar nichts bewegt / ändert, Paket schnürren und ab zum Service, der Schaden kann durch "rohe Gewalt" nur schlimmer werden.

euer Reigam

P.S.
Welches Objektiv ist denn drauf?
 
Wenn Du das Objektiv "zurück" drehst, also wieder richtig bis zum Anschlag (fest) und dann mal vorsichtig mit der Hand hinten gegen den Body haust, na lieber eher klopfst... könnte ich mir vorstellen das die Klappe oder die Mattscheide wieder zurück fällt.

P.S.
Welches Objektiv ist denn drauf?

Vielen Dank für den Tip. Aber leider nützt Klopfen oder leichtes Schütteln der Kamera gar nichts. Irgendwas hat sich richtig verhakt.

Vor ein paar Monaten ist das schon einmal passiert, aber da liess sich das Objektiv problemlos abnehmen und die Mattscheibe wieder einsetzen. Wahrscheinlich hätte ich die Kamera da gleich zum Service schicken sollen.

Drauf ist übrigens das 24-105.

Jörg
 
Ich hatte sowas vor paar Monaten an ner EOS 350D - aber nur bis zu dem Teil mit dem Runterfallen der Mattscheibe. Das Objektiv ging bei mir gut weg.

Das Kamera-Bajonett ist von vorne an den Spiegelkasten geschraubt. Und das Objektivbajonett an den Objektiv-Grundkörper. So kommt man nicht ran.
Also bleibt wohl der Weg das Prisma abzunehmen. Also wohl beide Gehäuseschalen abmontieren, paar Käblechen vom Prisma lösen, dieses abnehmen, um dann auf diesen Weg die Verklemmung zu lösen.
 
Das Kamera-Bajonett ist von vorne an den Spiegelkasten geschraubt. Und das Objektivbajonett an den Objektiv-Grundkörper. So kommt man nicht ran.
Also bleibt wohl der Weg das Prisma abzunehmen. Also wohl beide Gehäuseschalen abmontieren, paar Käblechen vom Prisma lösen, dieses abnehmen, um dann auf diesen Weg die Verklemmung zu lösen.


... bei der Gelegenheit kannste dann da drinnen gleich mal richtig sauber machen:D:D ... und anschließend die Kamera in den Müll schmeissen.:top:
 
... bei der Gelegenheit kannste dann da drinnen gleich mal richtig sauber machen:D:D ... und anschließend die Kamera in den Müll schmeissen.:top:

Naja, wesentlich mehr Dreck als bei paar Objektivwechseln wird da je nach Umgebung nicht reinkommen. Wird ja nicht hochrein verschweißtes geöffnet.

Camera technology is not exactly rocket science!

Nur mit dem Blitzkondensator müßte man aufpassen - falls mans wirklich selbst machen würde.
 
ja, eindeutig zum service... je nachdem wie alt die gute ist, greift hier vielleicht auch garantie oder so... und wenn nix kaputt ist, wird es auch nicht soooo teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten