• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe für MF/S5 pro

Die Scheibe ist so optimiert, das sie zwar eine hellere Bildwiedergabe mitbringt, jedoch trotzdem einen guten "Schärfesprung" bietet. Ob das jetzt aber Marketing ist... meine D50-Scheibe habe ich mit Optibrite genommen, und die ist jedenfalls toll. Einen Vergleich habe ich leider nicht - sie schien mir aber einen besseren Schärfesprung zu haben als die Originalscheibe, dabei aber sogar eine Nuance heller zu sein :o

Beim Direktvergleich mit der Haoda war sie auch einen Tacken heller.
 
Mir wurde von einem netten Forumsmitglied focusingscreen.com empfohlen. Die verkaufen Nikon & Canon Mattscheiben. Es gibt auch die gleiche wie bei Katzeye (angeblich). Würde da gern bestellen, es hapert aber an den Bezahlmöglichkeiten mangels Kreditkarte. Muss ich mir noch was einfallen lassen.:D
 
Ich hol den Threas mal wieder hoch.

1.Welche günstigen Schnibis habt Ihr?
2.Wie zufrieden seit Ihr damit?
3.Wie kompliziert war der Einbau?
4.Habt Ihr Nachteile durch die Schnibi?

Danke

1. nicht günstig, Katzeye ohne optibrite
2. sehr. Aber erst nachdem ich das Auflagemaß der Mattscheibe feinjustiert habe.
3. Nach dem 10.mal mach ichs im Dunkeln...Man braucht die gekerbte pommes-Gabel, eine Pinzette, Druckluft nen sauberen Arbeitsplatz und möglichst die Anleitung. Lesebrille schadet auch nicht...
4. Die Spotmessung wird ab etwa f2,8 und weniger ungenau. Bei AF-Optiken kann man das Meßfeld aus dem kritischen Bereich verschieben, man. Optiken gehen nur mit dem zentalen Meßfeld als Spot.

Gruß messi
 
Ich hätte da auch mal eine Frage, wo bekomme ich die Einbauanleitung her?
Bei meiner Mattscheibe war keine dabei. Und was ist eine gekerbte Pommes Gabel :D ?
 
Ich habe die S5 Pro. Könntest du mir einen Link für diese Cam posten?

Anleitung für D200 nehmen:)


Und was ist eine gekerbte Pommes Gabel und wo bekomme ich die her? Muss die Pinzette gepolstert sein ?

Pommesgabel: Pommesbude, McDoof etc. Kerbe per Taschenmesser. Geht auch mit einem hölzernen Schaschlikspieß oder Zahnstocher den man mit einem Taschenmesser an einem Ende einkerbt. Eine vorhanene Spitze vorher kappen.

Pinzette sollte man besser polstern, ja.
 
Bitte!

Bei mir wirds wohl die von focusingscreen werden, ist ne original nikon für nen humanen Preis...

Oh danke schön :)
Lt der Anleitung scheint das ja eine schaffbare Aufgabe zu sein.



Pommesgabel: Pommesbude, McDoof etc. Kerbe per Taschenmesser. Geht auch mit einem hölzernen Schaschlikspieß oder Zahnstocher den man mit einem Taschenmesser an einem Ende einkerbt. Eine vorhanene Spitze vorher kappen.

Pinzette sollte man besser polstern, ja.

Hihi, tatsächlich eine Pommesgabel :D - dachte es sei ein Spezialwerkzeug.
Und was genau macht man damit ? In der Anleitung sehe ich nicht so ein o.ä. Werkzeug.

Meine Mattscheibe hat vier glatte Seiten und oben keine Reiter wie auf der Anleitung abgebildet. Woher weiß ich wie rum ich sie einbauen muss ?
 
mit der Pommesgabel schiebst Du den Draht, der die Mattscheibe hält, wieder in die Rastpostition zurück, siehe Anleitung von Katz. Die liefern dafür ein extra Werkzeug mit, was nichts anderes ist als so eine gekerbte Pommesgabel aus Metall:)
 
mit der Pommesgabel schiebst Du den Draht, der die Mattscheibe hält, wieder in die Rastpostition zurück, siehe Anleitung von Katz. Die liefern dafür ein extra Werkzeug mit, was nichts anderes ist als so eine gekerbte Pommesgabel aus Metall:)

Ah sehr schön, dann weiß ich das jetzt auch :)

Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie rum ich das Teil einbauen soll.
Komisch, das bei mir der Reiter fehlt. So wie das aussieht, benötigt man den doch zum fixieren :confused:
 
Bei Nikon ist ja eine Nase an der Mattscheibe, an der man mit der Pinzette seitlich greift. Polsterung ist nicht zwingend, aber beruhigend.

Katzeyes Pommesgabel ist im Prinzip ein kleiner Schraubenzieher, bei dem eine kerbe in der Spitze ist. in dieser Kerbe liegt der Federbügel (der die Mattscheibe hält) beim zurückdrücken.

Eigentlich fänd ich eine Gabel aus Plastik oder Hartholz besser, der Gedanke an Abrutschen mit der Metallklinge läßt einen unruhig werden...

Gruß messi
 
Habe gestern bezüglich Einbau mit Nikon Berlin telefoniert. Er stellte die Frage: "Was ist, wenn der Indikator nicht mit dem wirklichen Schärfepunkt übereinstimmt"?

Kann es dort beim Einbau Toleranzen geben?

Frank
 
Kann kein Techniker gewesen sein mit dem Du gesprochen hast.
Denn wenn der Fall eintritt, müsste entweder das Unterlagrähmchen raus oder ein weiteres rein.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich ,dass der Hauptspiegel neu justiert werden muss um das zu gewährleisten. Das ist aber auch kein Hexenwerk sondern eine Routinearbeit in der Werkstatt und weder kompliziert - weil vorgesehen - noch zeitraubend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten