• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe für D3000

Wombatz

Themenersteller
Hallo, ich Suche eine Mattscheibe um das fokusieren mit meiner d3000 einfacher zu machen, da ich aus technischen gründen dazu gezwungen binn manuell zu fokusieren. Ich bin da mal auf folgendes gestosen, doch da weiß ich nicht ob die auch zu meiner D3000 kompatibel ist. Link entfernt: Bitte keine Links zu Shops. Es handelte sich um eine Scheibe von Virtual Village
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Thread jetzt auch in den richtigen Bereich verschoben.
Die von Dir verlinkte Mattscheibe passt ohnehin nicht in die D3000.

Aber vielleicht gibt es hier ja noch einige Vorschläge für eine passende Mattscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher, dass du so eine scheibe brauchst?
ich bin inzwischen nicht mehr sicher ob ich eine der f300 (extrem hell!) umbauen will weil ich mit der eingebauten immer besser zurecht komme.
 
Haodascreen hat Mattscheiben für die D60, die sollten auch in die D3000 passen, ist schließlich der Nachfolger.

Die beste ist aber die von KatzEye, da gibts auch eine für die D60, einfach mal nachfragen, die sind schnell im Antworten.

Wenn Du nur manuell fokussieren kannst (wofür es ja Gründe gibt) dann nimm das Beste was Du bekommen kannst, und das ist die Katz-Scheibe. Die dunkelt auch bei lichtschwachen Objektiven nicht so schnell ab, beim 55-200 hatte ich mit der Haoda beim Zoomen schon eine abgedunkelte Schnittbildhälfte und Mikroprismenring.

Die Virtualvillage-Dinger sind nur billig, schlampert gefertigt, und man muß sie noch zurechtrücken weil sie selten paßgenau gefertigt sind. Das ist bei Haoda und Katz nicht der Fall. Zur VV kann ich absolut NICHT raten.
 
Mir gefallen die von focusingscreen besser. Die sind je nach Scheibe noch etwas strukturierter und zumindest an der D700 daher noch besser zu manuellen Einstellen zu gebrauchen.
Die D3000 ist wahrscheinlich einfach zu neu. Da werden in nächster Zeit sicherlich auch Mattscheiben für erscheinen. Ob die von der D60 passen weiß ich auch nicht genau.
 
focusingscreen hat vor allem mehr Auswahl, wenn auch nicht bei allen Kameras.

Was das passen betrifft so war das schon von der D40x zur D60 gegeben, daher würde ich auch davon ausgehen, daß die D3000 mit den Scheiben der D60 geht. Katz sollte das wissen wenn man dort fragt. Oder Nikon selbst, die haben ja sowas wie Teilelisten.
 
Da ich sehr oft mit meinem Sigma 45-480 Objektiv arbeite frag ich mich ob ich ein Katzeye mit oder ohne OptiBrite nehmen soll. Aber wenn jemand etwas günstigeres kennt nur zu:top:

edit: Ich habe mich jetzt für einen von "Focusing Screen" entschieden.
was ist der Unterschied zwischen FSB type und FSX type???
 
Zuletzt bearbeitet:
ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich las, dass auch die katzenaugen ab ca. 5,6 nicht mehr verwendbar sind.
die nikonmattscheibe jedoch ist selbst bei blende 22 (!) noch verwendbar. zwar dunkler und man muss gerade durchsehen aber geht noch.
wirklich vernünftig funktioniert sie bis blende 11.

allerdings dunkelt die mattscheibe mehr ab als die eingebaute, das wird bei allen anderen nicht anders sein und die zuverlässigkeit der belichtungsmessung könnte darunter "leiden"
 
ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich las, dass auch die katzenaugen ab ca. 5,6 nicht mehr verwendbar sind.

Das kann ich nicht bestätigen. Die dunkelt zwar ab, aber minimal. Ich hatte ja hier den direkten Vergleich zu meiner Haoda, speziell mit dem 55-200. Auf 200mm war bei meiner Kamera nur noch alles duster, bei der Kamera meiner Freundin mit Katzeye OptiBrite dagegen alles prima. Sollte ich noch einen Anlauf machen wollen wirds auch bei mir eine Katzeye werden.
 
interessant. kannst du mal testen wie weit runter du da noch vernünftig durchsiehst?

bzw. wenn du sie mit der originalen vergleichst, wie ist die struktur von der katzenscheibe?
 
Sorry, geht gerade nicht, betreffende Kamera ist 500km entfernt.

Die Struktur ist aber beim Durschauen eben nicht Luft sondern Mikrowaben, also so wie bei den analogen SLRs. Man kann nämlich auf der Mattscheibe selbst auch scharfstellen, und zwar besser als bei der Original. Das weiß ich noch aus dem Kopf.
 
Nein, Mikrowaben. Das, was die manuellen SLRs als Standard drinhatten. Mikrowabenscheiben mit Mikroprismenring und Schnittbild.
 
Es gab da ja schon verschiedene Ausführungen, zumindest bei den Modellen mit Wechselscheiben.

Standard war aber eben das was ich zuletzt schrieb. Es gab auch welche die nur Mikroprismen hatten und reine Mattscheiben mit nur Mikrowaben. Eine reine Mikroprismenscheibe dunkelt meist sehr schnell ab, das konnte ich bei der F3 Gitterscheibe sehen, als ich da das Tamron 60-300 draufsetzte. Da wars zappenduster aufmal ...

Liste der Nikonscheiben gibts hier:

http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/index.htm?/nikon/systemcd/htm/08/0801kx_d.htm

Die Mikrowabenscheiben kenn ich vor allem von Minolta her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten