• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe für 400D

keinfilmdabei

Themenersteller
Hallo,

ich brauch eine neue Mattscheibe für meine 400D.

Nun hab ich da was mit Microprisma gefunden - die scheint man eher (günstiger) zu bekommen, als die normalen.

http://cgi.ebay.com.hk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270376892319&ssPageName=ADME:B:FSEL:HK:1123


Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Oder besser doch das Canon Original nehmen?

Ciao.
 
Dann schieb ich den Thread mal hoch, ich steh nämlich vor der gleichen Frage.

Außerdem: Blinkt der aktive AF Punkt noch auf der Mattscheibe, wenn man die originale ausgebaut hat, oder hat man dann im AF-Betrieb überhaupt keine Orientierung mehr?
 
Ich habe eine Mattscheibe mit Mikroprisma und Schnittbildindikator für knapp 10 Euro für meine damalige 400D gekauft. War damit sehr zufrieden, manuelle Fokussierung hat gut funktioniert. Wichtig zu beachten: Die Belichtungsmessung wird durch eine andere Mattscheibe beeinflusst. Da die Lichtdurchlässigkeit durch das Mikroprisma etwas geringer ist und der Belichtungsmesser hinter der Mattscheibe liegt, belichtet die Kamera danach eher etwas reichlicher. Bei Bedarf also tendenziell 1/3-2/3 EV unterbelichten.
Der AF-Punkt leuchtet noch auf, man hat aber keine Indikation mehr, wo sich der AF-Punkt befindet. Das war für mich aber kein Problem, da ich sowieso immer nur den mittleren AF-Punkt aktiviert habe.

Ich weiß nicht, ob die teureren Mattscheiben bessere Qualität haben, da ich nur diese günstige Variante kenne. Bei dem Preis kann man aber nicht allzu viel falsch machen.
 
Danke für den Erfahrungsbericht!
Wenn ich das richtig verstehe, kann man sich also den AF bspw. durch drücken der AF-Punkt-Auswahltaste noch anzeigen lassen, da leuchtet ja dann der aktive dauerhaft.

Wie lief der Umbau? Mattscheiben sollen ja recht empfindlich sein, macht man da nicht sehr leicht was kaputt, bzw. auch am Spiegel?
 
Die Dinger scheinen empfindlicher als rohe Eier zu sein. Ich wollte nur ein Fussel wegwischen, schon ist der Kratzer drin - ärgerlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten