• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe EOS 20D

DigiFoto-NA

Themenersteller
Wer kennt sich aus?
Ich habe beim reinigen leider meine Mattscheibe ein wenig verkratzt. Ist zwar nicht wirklich störend, aber ich möchte sie gern wechseln.
Habe beim Forums-Händler-Martin nachgefragt und er kann liefern.

Wie wechsele ich nun die Matscheibe.
Den Thread zum reinigen/wechseln bei der 300D habe ich gelesen.
 
tag!

ich weis die suche funzt schon wieder nicht ;)

1.)
2.)

vielleicht helfen dir diese treads weiter, bei der 20D ist das das selbe in grün.

mfg Andi
 
Hallo Andy,
diese Threads kenne ich, hatte ich aber auch geschrieben.

DigiFoto-NA schrieb:
Den Thread zum reinigen/wechseln bei der 300D habe ich gelesen.

Ist es bei der 20D wirklich genauso. Das war und ist meine Frage. :confused:

PS: Die SUCHE funktioniert immer, zumindestens bei mir. :p
 
Rembrandt schrieb:
...bei der 20D ist das das selbe in grün...
Sicher? Mir wurde zu meiner 20D gesagt, Mattscheibe wechseln geht da nicht! Vom Verkäufer! Und der wusste ansonsten einiges.
Wat is nu :confused:
@DigiFoto-NA
Wenn du das wirklich hinkriegst, schreibs hier rein, wie. Reicht ja, wenn einer sich seine 20D kaputt macht :D :D

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
Sicher? Mir wurde zu meiner 20D gesagt, Mattscheibe wechseln geht da nicht! Vom Verkäufer! Und der wusste ansonsten einiges.
Wat is nu :confused:
@DigiFoto-NA
Wenn du das wirklich hinkriegst, schreibs hier rein, wie. Reicht ja, wenn einer sich seine 20D kaputt macht :D :D

Grüsse, Alaska

KAPUTT MACHT nicht :D :D sondern :eek: :eek: :eek: :p
 
Das wechseln ist nahezu kindeleicht:

1) Objektiv runter
2) Kamera auf den Blitzschuh stellen (also verkehrt rum aufstellen)
3) mit kleinem Schraubenzieher VORSICHTIG den Moosgummi für den Spiegelanschlag runterdrücken --> man sieht ein kleines Metallstück mit Loch. Dort den Schraubenzieher einhaken leicht nach unten drücken, bis man die Feder ausgehängt hat.
4) Die Federhalterung noch drinnen liegen lassen und die 2 Schrauben für das Plastikteil, das den Moosgummi trägt aufschrauben (erst nachdem die Feder ausgehängt ist!, sonst könnte die Feder gegen den Spiegel springen)
5) Platte, Feder, Mattscheibe herausnehmen

Retour:
1) Mattscheibe rein, Feder drauflegen (einrichten, damit richtig drin), Platte drauf+festschrauben, mit Schraubenzieher Feder einhängen

Ich hoffe, das hat geholfen. Ich habe es schon in vielen Reihenfolgen probiert und so geht es sicher am Besten.
Viel Glück dabei ! :D
 
@grumble
Hab ich mir mal notiert, danke auch :) Hört sich aber so an, das ichs erst dann mach, wenns wirklich nicht anders geht :rolleyes:

@DigiFoto-NA
:D :D oder :eek: :eek: :eek: :p -> Kommt halt drauf an, ob Betrachter oder Ausführender :rolleyes:

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
@grumble
Hab ich mir mal notiert, danke auch :) Hört sich aber so an, das ichs erst dann mach, wenns wirklich nicht anders geht :rolleyes:
Dachte ich gerade auch. Mit nen Schraubenzieher ins Innenleben. :eek: Prrr
Alaska schrieb:
@DigiFoto-NA
:D :D oder :eek: :eek: :eek: :p -> Kommt halt drauf an, ob Betrachter oder Ausführender :rolleyes:

Grüsse, Alaska
Ich glaub ich bleib erst mal Betrachter.
Die Mattscheibe besorg ich auf jeden Fall schon mal. Vielleicht überkommst mich ja mal, so wie bei meiner Grundreinigung.
Sensor - SUPER :D
Spiegel - SUPER :D
Außen - SUPER :D
Optiken -SUPER :D

Mattscheibe -MIST KRATZER - kostet Geld. :eek:

@grumble,
Danke für die Beschreibung, aber warum das hämische Lachen hinter "Viel Glück dabei !"
 
âbend!

@Alaska, es ist auch nur ein verkäufer :D

grumble hat die richtige reihenfolge beschrieben, so und nicht anders gehört es gemacht.

mfg Andi
 
OK,
alles Return. Ich jabe Nachricht vom Forumshändler erhalten:
Zita E-Mail
Autsch,


eben seh ich dass Canon gar keine auswechselbaren Mattscheiben für die 20D anbietet....seufz....da habe ich nicht zu Ende gedacht..

Und wieder ein herzlicher Gruß aus dem Wittgensteiner Land

Ihr Martin Achatzi

Zitat Ende

Somit muß ich sowieso warten :mad: oder die Kam nach Willich schicken. :eek:
Danke für Eure Antworten.
 
DigiFoto-NA schrieb:
OK,
alles Return. Ich jabe Nachricht vom Forumshändler erhalten:
Zita E-Mail
Autsch,


eben seh ich dass Canon gar keine auswechselbaren Mattscheiben für die 20D anbietet....seufz....da habe ich nicht zu Ende gedacht..

Und wieder ein herzlicher Gruß aus dem Wittgensteiner Land

Ihr Martin Achatzi

Zitat Ende

Somit muß ich sowieso warten :mad: oder die Kam nach Willich schicken. :eek:
Danke für Eure Antworten.
...wie kann man dann nur solchen Stuss schreiben???
grumble schrieb:
Das wechseln ist nahezu kindeleicht:

1) Objektiv runter
2) Kamera auf den Blitzschuh stellen (also verkehrt rum aufstellen)
3) mit kleinem Schraubenzieher VORSICHTIG den Moosgummi für den Spiegelanschlag runterdrücken --> man sieht ein kleines Metallstück mit Loch. Dort den Schraubenzieher einhaken leicht nach unten drücken, bis man die Feder ausgehängt hat.
4) Die Federhalterung noch drinnen liegen lassen und die 2 Schrauben für das Plastikteil, das den Moosgummi trägt aufschrauben (erst nachdem die Feder ausgehängt ist!, sonst könnte die Feder gegen den Spiegel springen)
5) Platte, Feder, Mattscheibe herausnehmen

Retour:
1) Mattscheibe rein, Feder drauflegen (einrichten, damit richtig drin), Platte drauf+festschrauben, mit Schraubenzieher Feder einhängen

Ich hoffe, das hat geholfen. Ich habe es schon in vielen Reihenfolgen probiert und so geht es sicher am Besten.
Viel Glück dabei ! :D
 
DigiFoto-NA schrieb:
Hallo,
verstehe Deinen Beitrag nicht ganz welchen Stuss meinst Du. :confused:
Mattscheibe nicht lieferbar, oder Ein-/Aausbau.
Beides entspricht ja wohl der Wahrheit.
...ich bin davon ausgegangen, dass wenn der Händler schreibt "eben seh ich dass Canon gar keine auswechselbaren Mattscheiben für die 20D anbietet" sich an der 20D keine Mattscheibe auswechseln lässt. Wenn ich das zugrunde lege, halte ich es für Stuss wenn jemand schreibt es schon öfter gemacht zu haben. Wenn die Mattscheibe sich aber auswechseln lässt, hat sich der Händler etwas "unglücklich" ausgedrückt und mein Posting hat sich dadurch erledigt.
 
verdamp lang her schrieb:
...ich bin davon ausgegangen, dass wenn der Händler schreibt "eben seh ich dass Canon gar keine auswechselbaren Mattscheiben für die 20D anbietet" sich an der 20D keine Mattscheibe auswechseln lässt. Wenn ich das zugrunde lege, halte ich es für Stuss wenn jemand schreibt es schon öfter gemacht zu haben. Wenn die Mattscheibe sich aber auswechseln lässt, hat sich der Händler etwas "unglücklich" ausgedrückt und mein Posting hat sich dadurch erledigt.
Hallo,
Ich sehe es so, beides ist richtig. Canon liefert keine Mattscheiben und die Mattscheibe wurde von Forumsmitglieder zum reinigen Aus-/Eingebaut. So stehts in den Beiträgen geschrieben.
 
verdamp lang her schrieb:
...ich bin davon ausgegangen, dass wenn der Händler schreibt "eben seh ich dass Canon gar keine auswechselbaren Mattscheiben für die 20D anbietet" sich an der 20D keine Mattscheibe auswechseln lässt. Wenn ich das zugrunde lege, halte ich es für Stuss wenn jemand schreibt es schon öfter gemacht zu haben. Wenn die Mattscheibe sich aber auswechseln lässt, hat sich der Händler etwas "unglücklich" ausgedrückt und mein Posting hat sich dadurch erledigt.
die mattscheibe der 20d lässt sich sehr wohl auswechseln. vom service bei einer reparatur oder zum reinigen z.b. ;)
sie wird aber nicht als frei käufliches ersatzteil angeboten (anders als bei der 300d z.b.). somit haben beide poster recht ;)
 
scorpio schrieb:
die mattscheibe der 20d lässt sich sehr wohl auswechseln. vom service bei einer reparatur oder zum reinigen z.b. ;)
sie wird aber nicht als frei käufliches ersatzteil angeboten (anders als bei der 300d z.b.). somit haben beide poster recht ;)
...alles klar, keiner weiß Bescheid ;)
Ein pfiffiger Händler hätte daraus schon längst Kapital schlagen können, TeKaDe z.B. arbeitet Mattscheiben aus analogen Pentax-Kameras für den Einsatz in die Pentax *istD(S) um.
 
wegen dem :D :

Man sollte einen kleinen Schraubenzieher nehmen und eine etwas ruhige Hand haben, da man ja (aus verständlichen Gründen) sowieso etwas aufgeregt ist.

Ich habe das ganze gemacht, um meine umgebaute Contax-Mattscheibe einzulegen, und die jeweils benutzte Scheibe reinigen zu können.

Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Die Mattscheibe der 20D besteht eigentlich aus 2 Plättchen. Unten (also näher beim Sucher) das Plättchen mit der Fokusfeldanzeige, dann ein Messingrähmchen, dann die eigentliche Mattscheibe. Nicht dass sich noch wer schreckt, wenn er einen Reinigungsversuch startet. Normalerweise lässt man am besten das Plättchen für Anzeige incl. Messingrahmen drinnen.

Meine Contax Scheibe wechsle ich auch nur mit der eigentlichen Mattscheibe, da ja der Fokus sonst nicht stimmen würde. Angenehmer Nebeneffekt: die Autofokusanzeige ist auch noch vorhanden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten