• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe Ef-S vs. Ef-A = 0 Unterschied?

Happy Macuser

Themenersteller
hallöchen...

als ich gestern meine Ef-S Mattscheibe eingesetzt habe konnte ich irgendwie keinen unterschied zur Ef-A Mattscheibe feststellen. Es heißt ja auch, dass der Sucher durch die Mattscheibe dunkler werden soll, aber auch das konnte ich nicht wirklich feststellen. auch die scharfstellung konnte ich damit nicht besser beurteilen... Ich zweifel grad daran die richtige Mattscheibe bekommen zu haben (obwohl ja Ef-S draufstand)... meine Ef-D Mattscheibe jedenfalls ist so wie ich sie mir vorgestellt habe!

hat noch jemand das problem? oder gibts irgendwelche indikatoren zur feststellung der mattscheibe? ich ärger mich sonst grad 25 euro umsonst bezahlt zu haben...
 
Auf der Nase der Scheiben steht jeweils ein Kringel mit S oder A. Danach kann man die unterscheiden.
Die S ist schon dunkler bei Objektiven Anfangsblende > 2.8, erleichtert aber allgemein das manuelle Fokussieren.
Leider hat man keine zwei identische Kameras zum direkten Vergleichen ;)
 
Auf der Nase der Scheiben steht jeweils ein Kringel mit S oder A. Danach kann man die unterscheiden.
Die S ist schon dunkler bei Objektiven Anfangsblende > 2.8, erleichtert aber allgemein das manuelle Fokussieren.
Leider hat man keine zwei identische Kameras zum direkten Vergleichen ;)

Erleichtert die EF-S denn wirklich das Fokussieren oder ist der Unterschied nur im Labor messbar?
 
Erleichtert die EF-S denn wirklich das Fokussieren oder ist der Unterschied nur im Labor messbar?
Also mir schon, v.a. bei Makros oder Portraits sieht man deutlich besser, wo die Schärfeebene liegt.

Gruß
Dirk
 
hmm... ich muss es einfach nochmal bei makros ausprobieren... aber die ef-d is auch für makros ziemlich super, wegen der einteilung... gibt ja leider keine mischung aus ef-s und ef-d
 
hat noch jemand das problem? oder gibts irgendwelche indikatoren zur feststellung der mattscheibe? ich ärger mich sonst grad 25 euro umsonst bezahlt zu haben...

Hallo,
ich weiß, dies ist ein uralt Thread, aber es beschreibt genau mein Problem, ich sehe keinen auch Unterschied zw. EF-A und EF-S bei meiner 60D.
Happy Macuser, hast Du das Thema für Dich gelöst??
Gibt es noch Mattscheiben mit richtigem Schnittbild so wie früher zu analog Zeiten?
 
Ich fand auch, dass man insbesondere im Nahbereich mit der Ef-S schon den Schärfeverlauf besser beurteilen kann. Aber im Gegensatz zu meiner Mikroprismen-Mattscheibe ist der Unterschied zwischen Ef-A und Ef-S doch eher marginal ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten