• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe 550D rausgefallen,

re:torti

Themenersteller
Hallo Gemeinde.

Ich hab da mal nen Problem.

Ich möchte gerne abschätzen, was mich die folgende Reparatur kosten wird, wahrscheinlich.

Ich habe Staubpartikel auf der Mattscheibe gehabt. Ich habe versucht das mit Druckluft zu lösen. Hätte auch funktioniert, jedoch habe ich nicht auf den Druck geachtet (falsch eingestellt) und habe mir damit die Verriegelung der Mattscheibe an der 550D geöffnet und die ist rausgefallen. Wieder eingesetzt und gesehen, dass die Mattscheibe eine einen Kratzer hat und das die AF-Punkte nicht mehr "leuchten".

Jetzt plane ich die 550 in den Service zu geben und würde vorher gerne wissen, was ein Cleaning plus neuer Mattscheibe incl. Verriegelung kosten könnte.

Für mich, bzw. für meine Belegschaft, ist es wichtig die AF-Punkte sehen zu können. Es handelt sich um eine Zweitkamera. Aber nichtsdestotrotz hätte ich dies gerne wieder ins Lot gebracht. Auch wenn sie schon mehr als 30T Auslöser hat.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dieser Art Reparatur ? :confused:

Danke im Voraus für Tipps. Danke im Voraus für Anregungen. Danke nicht für Vorwürfe. Ich weiss selber das ich die Technik mit Füßen getreten habe.:evil:

DANKE

Re:Torti
 
...Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dieser Art Reparatur ? :confused:
...

Das nicht, aber ich würde mich an den User Nightshot https://www.dslr-forum.de/member.php?u=9759 wenden. Eine günstigere Lösung, wenn es repariert werden soll, kann ich mir nicht vorstellen.

Ansonsten, eine neue Mattscheibe kostet um die 30€, fürs reinigen sind etwa 40€ üblich. Was notwendig ist, um die Punkte wieder aufleucheten zu lassen - siehe oben.

Alternativ könntest du auch die Kamera mit diesem Defekt verkaufen und dir ein neues Spelzeug, wie z.B die 100D holen. Die durchschnittliche Verschlusslebensdauer ist jetzt nicht mehr sooo weit entfernt.
 
Hi Torti,
die neue Mattscheibe wird so um die 20€ kosten, kommt halt drauf an, was sonst noch zu wechseln und zu ersetzen ist. Je nach Aufwand schätze ich so 50€ bis 100€. Mattscheibe ist kein großer Aufwand.
Die AF-Punkte siehst vermutlich Du nur, wenn die Mattscheibe richtig sitzt. Wenn die kaputt sind wirds vermutlich deutlich teurer.
Die durchschnittliche Verschlusslebensdauer ist jetzt nicht mehr sooo weit entfernt.
Meine olle 400D hat fast 200000 aufem Buckel, und funzt immer noch problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ disclaimer

Die durchschnittliche Verschlusslebensdauer ist jetzt nicht mehr sooo weit entfernt.

Wie kommst du zu dieser Aussage?:confused: Also die EOS 450D war schon für 100000 Auslösungen ausgelegt, glaube kaum das die 550D für weniger ausgelegt ist.

Hier ein Link dazu. http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-T1i-500D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Wolf
 
Hallo.

Vielen Dank für die Hochrechnungen. Mal sehen was morgen daraus wird. Sollten die KVA davon reichlich abweichen, werde ich dann wohl getrost den Rückzug antreten können.

Danke für die Tipps.

Nochmal zu den Auslösungen. Also ich denke meine 550d ist noch weit weg von der veranschlagten Haltbarkeit. Die sollte doch noch mindestens 3x so viele Klicks machen. Sollte dem nicht so sein, dann wäre die 550 ne echte Mogelpackung - das kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn ich sie reparieren lassen, dann nicht für nur 5T weitere Auslösungen.

Werde mal hier demnächst noch einstellen, was mich der Wahnsinn gekostet hat.

Gruss

re:Torti
 
@ disclaimer
Wie kommst du zu dieser Aussage?:confused: Also die EOS 450D war schon für 100000 Auslösungen ausgelegt, glaube kaum das die 550D für weniger ausgelegt ist.

Hier ein Link dazu. http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-T1i-500D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Wolf

Danke für die Richtigstellung. Ich bin immer davon ausgegangen:

3-stellig bis 50.000
2-stellig bis 100.000
1-stellig bis 150.000
1er- halt noch mehr

Ich denke allerdings, dass es Canon, aus Garantiegründen, niemals schriftlich geben wird.
 
Und hier die Auflösung.

Habe bei einem Berliner Fotospezialisten eine neue Mattscheibe incl. Einbau bekommen für 30 Teuronen. Und nen Putzlappen haben die auch noch eben übern Sensor und Spiegel gehängt.

Das fand ich jetzt super fair, mußte auch nur 20 min. warten.

Alles in Allem ein wirklich supermäßiger Service.

Der Anlaß war immer noch bescheiden, aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich mal etwas beruhigt reparieren lassen kann.

Übrigens die AF-Punkte sind auch wieder sichtbar ...

:top:


Gruss

re:Torti
 
Hallo re:totri,
schön, das du so schnell deine Kamera repariert bekommen hast.
hätte ähnliches Problem mit meiner 550d, nach Reinigung sind die AF-Punkte
nur noch ganz schwach zu sehen.
Welcher Fotospezialist in Berlin konnte dir denn so schnell helfen ?
Vielleicht könntest du mir mal die Adresse geben.
Danke im voraus und schönen Abend noch
Gruß EosWalli
 
nach Reinigung sind die AF-Punkte nur noch ganz schwach zu sehen
Mattscheibe nicht korrekt eigebaut/verschoben?
Kontrollier mal, ob Dein Sucherbild noch scharf ist. Einfach auf den weit entfernten Horizont fokussieren (Unendlich) der sollte dann auf dem Bild scharf sein und gleichzeitig im Sucher auch scharf angezeigt werden.
 
Mattscheibe nicht korrekt eigebaut/verschoben?
Kontrollier mal, ob Dein Sucherbild noch scharf ist. Einfach auf den weit entfernten Horizont fokussieren (Unendlich) der sollte dann auf dem Bild scharf sein und gleichzeitig im Sucher auch scharf angezeigt werden.

Hat sich doch schon erledigt. Nicht immer nur den Eingangspost lesen... ;)
 
Hallo re:totri,
schön, das du so schnell deine Kamera repariert bekommen hast.
hätte ähnliches Problem mit meiner 550d, nach Reinigung sind die AF-Punkte
nur noch ganz schwach zu sehen.
Welcher Fotospezialist in Berlin konnte dir denn so schnell helfen ?
Vielleicht könntest du mir mal die Adresse geben.
Danke im voraus und schönen Abend noch
Gruß EosWalli

Gerne !

Foto März in Berlin, Aroser Allee 60.

http://www.fotomaerz.de

VG

Re:Torti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten