• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matschige Bilder

fragenfragen

Themenersteller
Ich habe eine Canon 450D und ein 50mm 1.8 neu. Nun fällt mir auf, dass die Bilder alle ein wenig matschig sind. Die Schärfe ist OK aber an sich sind mir die Bilder zu matschig. Mag es am Licht liegen oder kann das Objektiv nicht richtig fokussieren weil das Gesicht wenig Kontrast hat?

Ich bitte um Tipps und Ideen. Die Bilder sind in Raw gemacht worden, dann in jpg umgewandelt, Kontrast und Schärfe bearbeitet und fürs Forum verkleinert.

Bild 1:
Tv(Verschlusszeit)
1/500Sek.
Av(Blendenwert)
F4.0
Messmodus
Integralmessung
Belichtungskorrektur
+1/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
200

Bild 2:
Tv(Verschlusszeit)
1/100Sek.
Av(Blendenwert)
F4.0
Messmodus
Integralmessung
Belichtungskorrektur
+1/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
 
Also die Bilder sind scharf, nur wirken die Fliesen im Hintergrund beim zweiten Bild natürlich nicht so schön wie etwas helles... Außerdem bei kleinen Kindern lieber auf die Augenhöhe gehen, das wirkt besser als von "oben herrab" aber so sind die Bilder keine Meisterwerke aber nette Schnappschüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nichts matschiges. Dass der Hintergrund bzw. Teile des Kindes so unscharf sind liegt einfach an der relativ großen Blende. Vielleicht beim nächsten mal etwas kleiner wählen. Beim zweiten Bild sind die Lichtverhältnisse auch nicht besonders. Der Kopf des Kindes ist im hinteren Teil schon fast abgesoffen. Vielleicht auch mal mit Av und Aufhellblitz arbeiten.
 
Dass der Hintergrund bzw. Teile des Kindes so unscharf sind liegt einfach an der relativ großen Blende.

Richtig werde ich mal probieren.

Beim zweiten Bild sind die Lichtverhältnisse auch nicht besonders. Der Kopf des Kindes ist im hinteren Teil schon fast abgesoffen. Vielleicht auch mal mit Av und Aufhellblitz arbeiten.

Ich finde Blitzbilder ganz schrecklich (es sei denn man hat einen Externenblitz, habe ich leider nicht) ! Dann lieber ein bisschen abgesoffen....
 
Ich finde Blitzbilder ganz schrecklich (es sei denn man hat einen Externenblitz, habe ich leider nicht) ! Dann lieber ein bisschen abgesoffen....

Es gibt auch für viele Kameras einen Softbounce, damit kann man den integrierten Blitz softer machen, einige sollen auch einen aufgeschnittenen Tischtennisball nehmen: aber von solchen Lösungen bin ich kein Freund.
 
Ich finde Blitzbilder ganz schrecklich (es sei denn man hat einen Externenblitz, habe ich leider nicht) ! Dann lieber ein bisschen abgesoffen....
Wenn du in Av/Tv fotografierst, dient der Blitz nur als Aufhellblitz, es ist also eher ein dezenter Blitz. Das kann oft wunder wirken. Bei P und A gebe ich dir natürlich recht, aber da ist der Blitz auch die Hauptlichtquelle, das ist er bei Av/Tv nicht.
 
Wenn du in Av/Tv fotografierst, dient der Blitz nur als Aufhellblitz, es ist also eher ein dezenter Blitz. Das kann oft wunder wirken. Bei P und A gebe ich dir natürlich recht, aber da ist der Blitz auch die Hauptlichtquelle, das ist er bei Av/Tv nicht.

Die Bilder sind alle mit Av gemacht. Werde ich mal probieren, bin aber (noch) nicht überzeugt ;)
 
Beim 1. Bild ist die Schulter vorne scharf.
Welches AF-Feld nimmst Du? Oder lässt Du etwa die Kamera auswählen?

Gruß, Jörg
 
Das mittlere Messfeld war aktiviert. Wobei ich in einer solchen Situation, mit Kleinkind vor der Linse nicht sicher bin ob ich dann das mittlere Messfeld auch exakt platziert habe (Augen). Ich werde mal einen Fokustest machen, vielleicht sitzt der Fokus nicht...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ausschließen, dass es an deinem Monitor liegt? Ich finde die Bilder beim besten willen nicht "matschig".

das würde mich auch interessieren. Was genau findest du an den Bildern "matschig". Beim ersten Foto kann man sich noch streiten, ob der Fokus genau auf den Augen liegt, aber beim zweiten stimmt meiner Meinung nach alles.
 
mir sind sie etwas zu hell, vor allem in den Stirnbereichen (warum 1/3 höher belichtet?) aber auch nicht matschig - allerdings auch nicht so knackscharf mit verschwommenem Hintergrund wie es mit einer 1.4er oder 1.8er FB ginge (auf Kosten der Schärfentiefe..) - sehe gerade: ist ja ein 1.8er - vielleicht mal einen Schluck größer auf die Blende - benutzt Du irgendeinen Picture-Modus oder gibt es für die Kamera keinen?
 
Danke für die Antworten!

Mit "matschig" meine ich nicht schön scharf/kontrastreich, einfach nicht rund. Ich muss aber selber einsehen, dass das Wetter/Licht nicht ideal war. Werde in Zukunft mal etwas abblenden, ich dachte bei einem 1.8er kann ich mit einer Blende von 4 nicht viel falsch machen... Werde mal weiter rumprobieren.
 
Hallo,

ich glaube ich weiss was du mit matschig meinst. Blende einfach etwas ab, bei Offenblende ist das 50mm 1.8 und 50mm 1.4 nicht grade der Hammer. Bei Blende 1.8 ist der Schärfebereich auch so schon nicht wirklich groß. Kleine Bewegungen vom Kind wirken sich schnell negativ aus.

Grüße
 
Hallo,

ich glaube ich weiss was du mit matschig meinst. Blende einfach etwas ab, bei Offenblende ist das 50mm 1.8 und 50mm 1.4 nicht grade der Hammer.
Naja bei seinen Beispielbildern hat er aber Blende f/4 genommen. Und da ist das 50 f/1.8 rattenscharf.
Ich sehe bei seinen Bildern auch nicht das typisch "matschige/flaue" der 50er-Linse bei Offenblende.
 
mir sind sie etwas zu hell, vor allem in den Stirnbereichen (warum 1/3 höher belichtet?) aber auch nicht matschig -
Sehe ich auch so. Was den Bildern fehlt, ist das richtige Licht (ich finde es etwas zu hart), die richtige Perspektive und Bildausschnitt (von oben herab und oben zuviel Platz) und natürlich der richtige Hintergrund, vor dem du die Kinder freistellen kannst (dafür kauft man sich ja im Allgemeinen ein 50mm 1.8).
 
schau mal nach kinderbildern im forum. die weiche porenfreie haut erweckt auch schnell den eindruck den du hast - gerade wenn sie etwas zu hell ist. wenn die augen im crop scharf sind, hast du halles richtig gemacht - fotografier omas - da wirds dann besser ;)
 
schau mal nach kinderbildern im forum. die weiche porenfreie haut erweckt auch schnell den eindruck den du hast - gerade wenn sie etwas zu hell ist. wenn die augen im crop scharf sind, hast du halles richtig gemacht - fotografier omas - da wirds dann besser ;)

Ich glaube du verstehst mich ; ) Hast Recht, bei vielen Kinderbildern wirkt die Haut weich (ist sie ja auch) trotzdem fotografiere ich gerne Kinder, werde deshalb nicht auf Omas wechseln ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten