• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Matin) GripI oder GripIII

devilstorm

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Grip für meine 2. Kamera. Bei meiner 30D hab ich den BG + E-1, für die 2. will ich aber keinen BG. Um nicht auf meine Handschlaufe verzichten zu müssen, will ich mir den Matin Grip holen. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob der Iser oder der IIIer besser für mich ist.

Ich verwende die 2. Kamera auf Konzerten und drum ist es mir wichtig, dass ich schnell zwischen beiden Kameras wechseln kann. Das ist der Grund warum ich mir nicht sicher bin ob die Handgelenksschlaufe des IIIers nicht stört.
Wie gut hält die Kamera wenn man die Handgelenksschlaufe nicht zu macht? Oder kann trotz der Schlaufe gut rein und raus schlupfen?

Gruß
Thomas
 
Ich kann da leider nur im Zusammenhang mit der 350D sprechen.
Aber im Grunde ist die Handhabung nicht viel anders als mit dem E-1, wenn man
die Handgelenksschlaufe nicht nutzt.
Mit etwas Übung bekommt man die Schlaufe sogar beim ablegen bzw. aufnehmen
der Kamera auf/zu, und hat so den sichereren halt.

Die E-1 Schlaufe war mit nicht sicher genung - speziell wenn die Kamera
komplett aus der Hand rutscht.
 
Na das klingt doch ganz gut.
Am Anfang fühlte ich mich mit der E-1 auch nicht 100% sicher, ist sie aber erstmal richtig eingestellt passt es schon finde ich. Und wenn der Grip III dem entspricht wenn man den clip auflässt, dann werd ich mir den wohl zulegen.

Gruß
Thomas
 
*threadausbuddel*

Ich stehe vor der gleichen Frage, auch wenn ich eine Nikon D50 mit den leichten Kitobjektiven habe. Deswegen ist für mich halt die Frage ob ich Typ 1 oder 3 nehme ? Ich habe bei Typ 1 das Gefühl man könne da schneller rein und rausschlüpfen, bei Typ 2 und 3 sieht es so aus als würde man die richtig festbinden ?
 
Also wie man damit klar kommt hängt einerseits von der Einstellung zu dem Ding ab
und wie man das handling übt.

Ich denke bei dem Preis sollte man es einfach mal bestellen und ausprobieren.
Wenn es nix ist, wird man es auch wieder recht gut los ...

Beschreiben kann man es kaum ...

Bei längeren Touren, wenn die Kamera nicht in die Tasche wandert, ist das Teil
für mich eine echte Erleichterung.
ich bin auch kein Fan vom Nackengurt - der ist mir zu zuppelig in der Tasche.
Auch wenn schwerere Linsen zum Einsatz kommen ist die Handgelenkschlaufe
ein echtes Plus, wenn man im Menu Einstellungen vornehmen muß ...
 
Der Typ 3 hat bei mir komplett den Gurt ersetzt, hatte erst den E-1 mit BG an der 300D und später dann den TypIII mit BG an der 20D. Gefällt mir sehr gut, da ich die Kamera fast ständig in der Hand habe und die Handschlaufe ein sicheres Gefühl gibt, man kann auch mal die Finger strecken. Einziger Nachteil, ich habe wieder angefangen die Hand mit der Kamera für Hochformataufnahmen zudrehen und der Auslöser am BG bleibt unbenutzt ;)

Gruss Friday
 
Also...ich hab mir für die 20D den GripIII geholt (wie oben geschrieben hab ich an der 30D die E-1).

Was ich sagen kann, es ist ein preiswerte und qualitativ gute Handschlaufe. Die E-1 ist aber nochmal besser verarbeitet.
Da ich zwischen 2 Body wechsle bringt mir dieser Zusatz-Clip des GripIII nicht wirklich viel. Wer nur mit einem Body unterwegs ist kann sich die Kamera damit aber wirklich an die Hand-Operieren ;)

Was mir negativ am GripIII auffällt ist, dass er sich immer verdreht, ich ahb also die Aussenseite innen. Ist aber ansich kein Problem, den Grip ist aussen wie innen aus Leder, daher merkt man eigentlich keinen Unterschied. Naja und wer etwas mehr Zeit hat beim "anlegen", der dreht es schnell richtig rum.

Ganz wichtig bei allen Handschlaufen ist die richtige Einstellung. Ist sie zu eng, bekommt man Krämpfe und vom Gefühl droht dabei sogar die Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung. Ist sie zu weit bringt sie nicht. Passt sie, so gibt man sie nie mehr her :D

Gruß
Thomas
 
Ganz wichtig bei allen Handschlaufen ist die richtige Einstellung. Ist sie zu eng, bekommt man Krämpfe und vom Gefühl droht dabei sogar die Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung. Ist sie zu weit bringt sie nicht. Passt sie, so gibt man sie nie mehr her :D
Gruß
Thomas

Jau , dem kann ich zu stimmen. Ich habe auch den Grip III seit ein paar Tagen an einer 30D. ...und die ist schon schwer... Ich denke jetzt habe ich die richtig passende Stellung der Gurte gefunden.

Aber wo verheddert sich deine Grip III, meine hat gar keine Chance sich umzudrehen ? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm danke für die Infos, ich habe ja eher eine leichte Kamera mit leichtne Objektiven, ich denke ich werde dann wohl Grip 1+2 bestellen und einen wieder verkaufen. Oder spricht irgendwas gegen Grip2 und eher für Grip3 ?
 
Ich hab den Grip III erst an meiner 10D mit BG gehabt und war da schon begeistert, besonders wenn ich auf Konzerten unterwegs.
Auch das Handling mit nem Tele (80-200/2.8 L) ist traumhaft, wird das Tele aber zu groß/schwer (bsplw. 200/1.8), dann ist der Grip III nicht mehr so sinnvoll, weil die Cam das Objektiv nicht mehr halten kann, bzw. ich der Cam das nicht antun will das 5 Kilo am Bajonett hängen.

An der 30D hat sich nichts verändert vom Handling =)

Aber es stimmt schon, dass wenn man die Schlaufe benutzt den Auslöser am BG seltener nutzt...
 
Ich habe den Grip II (statt Leder "nur" Kunststoff) für meine E-3 und muß sagen, daß das Teil schon genial ist. Ich habe die Schlaufe etwas lockerer gestellt (vor allem um den Daumen) und habe dadurch volle Bewegungsgfreiheit. Und das, ohne befürchten zu müssen, daß die Kamera runterfällt.
Mit nur einem kurzen Griff der linken Hand ist die Befestigung um Hand/Ballen gelöst und man kann die Kamera schnell zur Seite legen bzw. die Hand befreien.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten