• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Matin Fast Access III

Struppo

Themenersteller
Hallo
kennt jemand den Matin Fast Access III Slinggurt?

Die Sufu brachte nichts zu Tage….

Danke für Infos
Gruß
Bruno
 
Hatte ihn mal ausprobiert, mich im Endeffekt aber für den Sun Sniper entschieden. Gut beim Matin ist, dass das Stativgewinde frei bleibt aber mir hat die Lösung an der Gurtöse nicht so gefallen, da die Kamera dann bei mir mit dem Display auflag und das Objektiv dadurch herausstach. Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe den Gurt und bin nach einem Dreivierteljahr Nutzung nach wie vor glücklich (vor allem für den Preis). Der Gurt verrutscht nicht (auch durch diesen "Unterarmgurt", die Klickschnalle ist stabil und gesichert gegen ein versehentliches Öffnen. Das Band, mit dem der Gurt an der Kamera befestigt wird (an der Metallöse) zeigt noch keine Abnutzungserscheinungen (durch Scheuern o. Ä.).

Auch der Tragekomfort ist um Längen besser, als bei den "Halsbändern". Ich trage die Alpha 580 mit dem Tamron 70-300 stundenlang am Gurt (auch unter den Trageriemen vom Rucksack), ohne dass ich das Gewicht wirklich bemerke.

Durch die verschiebbaren Plastik"klammern" kann man die Kamera bei Bedarf so positionieren, dass sie nicht stört (auf dem Rücken, an der Hüfte oder vorne auf der Brust).

Viele Grüße
Verena
 
Danke für die weiteren Erfahrungsberichte - ich werde ihn wohl mal ausprobieren.

Ich hoffe sehr, dass ich damit besser zurecht komme als mit dem Sun Sniper. Dabei hat mich vor allem die wulstige und ständig verrutschende Schulterauflage sowie die Gewindeschraube bei Hochkantaufnahmen gestört.
 
Nach den ersten längeren Ausflügen bin ich doch recht angetan :)

Spontan würde ich sagen, dass der Matin-Gurt in so gut wie allen Punkten, die mich am Sunsniper Pro II gestört haben, besser ist:

- leichter
- bessere Schulterauflage (flacher, breiter, rutschfester)
- rutscht durch Sicherungen nicht unkontrolliert nach vorne
- Stativgewinde bleibt frei
- Befestigung an Gurtöse "unbedenklicher" als Schraubmechanismus
- besser mit Rucksack/ Schultertasche tragbar

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum dieser Gurt noch so "unbekannt" ist ... und vorallem, warum der Sunsniper sowas wie der Marktführer in dem Bereich ist :confused:
 
Ich kann die Ausführungen der bisherigen Nutzer nur positiv bestätigen.

Bei diesem Gurt passt alles:

Tragekomfort
Praktische Funktion
Preis- Leistungsverhältnis

Andi
 
Ich greife das hier noch einmal auf, auch wenn das Thema schon alt ist.

Ich habe den Gurt nun auch.
Meine Eindrücke:
+ verrutscht nicht
+ Slider ist fixierbar
+ sehr bequem durch breite, weiche Schulterauflage
+ gut an die Körpergröße anpassbar
+ Verarbeitung scheint erst einmal gut, wenn auch eher einfach. Muss sich halt noch bewähren.
+ Günstig
- Kunststoffteile an entscheidenden Stellen wirken nicht wie für die Ewigkeit gemacht
- nicht gerade stylisch, ist halt funktional
- der Slider könnte noch flüssiger an dem Band entlang laufen, ist aber jetzt auch nicht wirklich ruckelig
- die Befestigung des Sliders ist proprietär, geht da was kaputt, weiß ich nicht ob man da Ersatz bekommen kann. Müsste man im Bedarf anfragen...

Ich habe mir auch noch eine Stativplatte mit Öse dazu bestellt. Daran befestige ich den Gurt. So habe ich noch immer die Möglichkeit, das Stativ zu nutzen und es baumelt nur das kurze Stück der Befestigung an der Kamera. Das sollte eigentlich nicht mehr groß zu Vibrationen führen. Mal sehen...

Insgesamt ein sehr, sehr guter erster Eindruck :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten