• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mathildenhöhe

steeven

Themenersteller
Hier ein paar HDR-Aufnahmen von der Mathildenhöhe in Darmstadt
 
Hi steeven!

Ganz ehrlich? Du hast da extrem tolle Örtlichkeiten aufgenommen mit einer super Stimmung. Das Wetter bzw. z.B. der Himmel war ebenfalls sehr interessant. Man hätte wirklich erstklassige Aufnahmen machen können.
Doch deine Bilder wirken irgendwie lieblos. Das liegt daran, dass fast alle Aufnahmen schief sind und viele wirken matschig, als wären sie unscharf.
Von dem HDR sieht man auch wenig, somit sind manche Bildteile überbelichtet.
Man kann schon erahnen, dass du ein Gefühl für Motive hast, wie z.B. bei Bild 4 "gang". Aber ich denke wenn du einpaar Sachen verbessern würdest, würdest du deutlich bessere Ergebnisse erziehlen!
So wie sie da sind, gefällt mir das erste Bild im zweiten Posting recht gut.
War jetzt ehrlich, aber herzhaft, ich hoffe du kannst damit leben!

Schöne Grüße,
Simon
 
Da ich da wohne und die Mathildenhöhe oft besuche und ablichte, finde ich es etwas schade, dass man die sowieso schon tollen Farben noch zu-mappt und HDRs draus dreht. Dazu fehlt bei allen Bildern eine gewisse Aufrichtung und eine gehörige Portion Schärfe.

Es ist dort nicht schwer, gute Motive zu finden, dazu hattest du noch wirklich irres Licht.. Tonmapping und HDR ist nicht alles, bzw muss sehr sorgsam eingesetzt werden.

Was aber stimmt: du hast die Motive schön erkannt, gut aufgenommen und hast einen Sinn für wirkungsvolle Stimmungen. Es fehlt halt nur noch etwas End-Arbeit.
 
Hallo steeven,

statt ganz sanft und weich zu mappen, hast Du ziemlich mit der TM-Keule zugeschlagen. Bild 2 zeugt davon - deftige DRI-Schatten und verfälschte Farben. Ich würde an Deiner Stelle den umgekehrten Weg gehen - sanftes Mappen und dann brillianzsteigernde Endbearbeitung. So erzeugst Du weniger "Nebenwirkungen" und kannst sie obendrein noch besser korrigieren.

LG Steffen
 
ich frag mich nur: warum muss alles MIT HDR verschlimmbessert werden.:grumble:

zeig uns doch mal die Bilder ohne HDR oder sonstigen SchnickSchnack-Filter, einfach nur geknippst (klar Schärfe, Tonwert, Ausrichtung,.. muss wohl häufig sein). Ich glaube, dann kommt vieles besser:top:
 
Ich tue mich schwer damit, so viele Bilder zu kommentieren. Jedes hat andere Stärken und Schwächen. Ich springe von einem zum anderen und weiß nicht recht, was ich schreiben soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten