H-McBlack
Themenersteller
Moin,
Hat jemand Grundwissen zu folgenden Phänomenen bei alten Kameras
1. Die "Zeiss Ikon Beulen": Grüner Schmier der sich zwischen Leder und auf Kupfer(?)-Nieten bildet. Die tauchen ja nicht nur bei Zeiss Ikon beulenartig auf. Lausch.com beschreibt bei seiner Tenax, dass die Beulen vom verwendeten Klebstoff bei ZI herrühre. Das kann nicht stimmen, weil die Beulen sich ja nur auf den Kupfer(?)zeug sich bilden. Was ist das Grüne für'n chem. Stoff? Mir ist der Begriff 'Chrombromid' mal über den Weg gelaufen, kann das stimmen?
2. Mehrere meiner alten Laufbodenkameras, die mit einem Metallrahmengehäuse (zB die Voigtländer VAG), entwickeln unter der Belederung, da wo sie lose ist, ein weißes pulveriges Mehl. Bei Modellbahnern las ich gerade was von "Zinn-Pest" und "Zinkfraß"... Das ist irreparable Metallzersetzung von innen heraus, und nicht aufzuhalten.
Ist es das auch bei den Kameras? Oder was läuft hier bei den Kamerakästen für eine chenm. Reaktion ab? Aus welchem Material sind die Metallrahmen der 1920er Laufbödenkisten?
Bilder habe ich keine, weil ich den Schaden erst mal abgeschmirgelt und das Leder wieder draufgeklebt habe und erst jetzt auf die Idee komme, mal gezielt nachzufragen.
Als chemiefremder Mensch habe ich zuerst gedacht, Aluminium würde oxydieren...
Hat jemand Grundwissen zu folgenden Phänomenen bei alten Kameras
1. Die "Zeiss Ikon Beulen": Grüner Schmier der sich zwischen Leder und auf Kupfer(?)-Nieten bildet. Die tauchen ja nicht nur bei Zeiss Ikon beulenartig auf. Lausch.com beschreibt bei seiner Tenax, dass die Beulen vom verwendeten Klebstoff bei ZI herrühre. Das kann nicht stimmen, weil die Beulen sich ja nur auf den Kupfer(?)zeug sich bilden. Was ist das Grüne für'n chem. Stoff? Mir ist der Begriff 'Chrombromid' mal über den Weg gelaufen, kann das stimmen?
2. Mehrere meiner alten Laufbodenkameras, die mit einem Metallrahmengehäuse (zB die Voigtländer VAG), entwickeln unter der Belederung, da wo sie lose ist, ein weißes pulveriges Mehl. Bei Modellbahnern las ich gerade was von "Zinn-Pest" und "Zinkfraß"... Das ist irreparable Metallzersetzung von innen heraus, und nicht aufzuhalten.
Ist es das auch bei den Kameras? Oder was läuft hier bei den Kamerakästen für eine chenm. Reaktion ab? Aus welchem Material sind die Metallrahmen der 1920er Laufbödenkisten?
Bilder habe ich keine, weil ich den Schaden erst mal abgeschmirgelt und das Leder wieder draufgeklebt habe und erst jetzt auf die Idee komme, mal gezielt nachzufragen.
Als chemiefremder Mensch habe ich zuerst gedacht, Aluminium würde oxydieren...