• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Materialermüdung Canon

TORN schrieb:
Natürlich gibt es aufgrund der ganzen Technik immer mal Ausfälle, aber das ist keinesfalls die Regel.

Kann ich bestätigen. Die 300D muss bei mir auch überall mit hin, wo es unangenehm wird. Die kriegt auch mal Salzwasser ab oder jede Menge Sand und Dreckspritzer.

Tut ihr bis dato nichts. Und wenn doch mal: sie hat sich amortisiert. Wirklich.
 
olih schrieb:
Das wär mich auch neu. Wenn was ermüden kann sind es die elektronischen Bauteile aber die Platinen nicht. Und ich denke das die Bauteile vorgealtert werden, elektronische Bauteile fallen entweder gleich aus oder dann fast nicht mehr. just my 2 cents.

Elektronische Bauteile werden nicht vorgealtert, sie ermüden auch nicht. Es gibt natürlich Ausfälle und bestimmte, bei manchen Bauteilen auch spezifizierte Lebensdauerangaben (z.B. Alu-Elkos). Die Ausfälle sind allerdings sehr selten und bewegen sich im Bereich einiger Ausfälle pro 1 Mio Bauteile.
Dies gilt für Bauteile namhafter Hersteller. Bei Billiggeräten werden auch gerne Billig-Bauelementehersteller aus China eingesetzt und die haben dann auch gerne mal höhere Ausfallraten. Das würde ich allerdings bei den diskutierten Kameraherstellern ausschließen. Die werden eher in Geräten eingesetzt wie z.B. in einem Fön für 4,95 Euro vom Krabbeltisch.
Platinen können brechen, allerdings nur durch mechanische Beanspruchung, wie z.B. bei einem Stoß der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dorian schrieb:
Meine derzeitige Wahl wäre die 30D, nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen.

Aber sicherlich nicht hier und anderen größeren Digicamforen. ;)

Das lese ich das erstemal. Zumal ich das nichtmal von der 20D gehört habe und die ist schon 2 Jahre am Markt.
 
naja lebensdauer ist so ne sache bei elektronischen dingen. es gibt durchaus probleme mit korrosion und kalten lötstellen etc. es würde mich wundern, wenn die heutigen digitalen kameras in 20 oder 30 jahren noch funzen.

sehr schön kann man das bei alten videospielautomaten beobachten, wo einfach nach und nach die platinen/bausteine ausfallen. aber ich rede hier auch von einer längeren zeitspanne als 3 monate :D
 
palooza schrieb:
naja lebensdauer ist so ne sache bei elektronischen dingen. es gibt durchaus probleme mit korrosion und kalten lötstellen etc. es würde mich wundern, wenn die heutigen digitalen kameras in 20 oder 30 jahren noch funzen.

sehr schön kann man das bei alten videospielautomaten beobachten, wo einfach nach und nach die platinen/bausteine ausfallen. aber ich rede hier auch von einer längeren zeitspanne als 3 monate :D

Das müßte aber für AF-ASLR's ebenso gelten. Sieh mal was da alles an Technik drin ist.
 
palooza schrieb:
naja lebensdauer ist so ne sache bei elektronischen dingen. es gibt durchaus probleme mit korrosion und kalten lötstellen etc. es würde mich wundern, wenn die heutigen digitalen kameras in 20 oder 30 jahren noch funzen.
:D
Mich würde wundern, wenn in 20 oder 30 Jahren noch jemand mit heutigen DSLRs fotografieren würde (auch wenn die nicht ermüdet sind :D) .
 
Wer weiß? Vielleicht geht ja dieser Amateurfotoboom mal wieder zuende und die wenigen, die übrigbleiben, legen mehr Wert auf Gestaltung als auf Technik (die ja schon praktisch ausgereift ist)? :ugly:
 
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten, ich hab mich jetzt fast entschieden.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die 30D die Preisdifferenz zur 350D wert ist... könnt ihr mir da noch kurz helfen?

Vielen Dank!

Dorian
 
Dorian schrieb:
nur musste ich viele Beiträge über Materialermüdung und Platienenbruch nach nur 3 Monate lesen. Könnt ihr sowas bestätigen? Gibt es regelmäßig solche Probleme oder sind das Einzelfälle?
Welche Kriminalgeschichten liest du denn?

Dorian schrieb:
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die 30D die Preisdifferenz zur 350D wert ist... könnt ihr mir da noch kurz helfen?
Ob der technische Unterschied die grosse Preisdifferenz rechtfertigt - wohl eher nicht.
Aber du solltest beide unbedingt mal in die Hand nehmen. Ich konnte mich mit der 350D jedenfalls nicht anfreunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten