• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MASTER-Software - eine Zumutung!

dator schrieb:
Hätte mal die Frage welche Software ihr so a) zur Darstellung der Aufnahmen, b) zur Archvierung und c) zur eventuellen Nachbearbeitung verwendet. Eierlegende "All in One" wirds kaum geben. Zur Archvierung schlage ich mich im Moment mit einer Trial von iMatch rum.
a) es gibt unzählige Viewer, davon auch einige Freeware, die u. U. sogar Oly-RAW-Thumbnails anzeigen können (jedoch nicht das RAW-Bild selbst) und die EXIFs dazu, aber bei Freeware in Kombi wohl eher nicht, nur als Beispiel:
- Exifer zeigt dir in einem Fenster die EXIFs, erkennt aber ORF nicht
- FastStoneViewer erkennt ORFs & zeigt Thumbnails (nicht das RAW-Bild selbst) zeigt allerdings keine EXIFs
usw usf (alle zu kriegen auf einschlägigen Downloadseiten)
daher benutze ich die kaum noch

b) ich mach meine Archivierung ganz altmodisch über Ordner (Files ...) & will nix mit diesen modernen Archivierungstools zu tun haben

c) entwickelt & bearbeitet wird gewöhnlich bei mir alles mit Olympus Studio (das hinsichtlich Workflow so unendlich viel besser ist als Master ... aber eben auch was kostet), erst wenn ich "mehr" brauch nehm ich andere Software (bei mir alles mögliche ... benutzt wird, was am besten dafür taugt): etwa vor allem Retouche, Entzerren stürzender Linien (Objektivverzeichnungen korrigieren kann auch Studio, bei Zuikos automatisch), etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten