• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Master-Slave - Geht das?

"Es können zwei Blitzgeräte gleichzeitig angeschlossen werden: ein
Blitzgerät im Zubehörschuh und ein zweites Blitzgerät an der Blitz-Buchse."

Eben!
Das habe ich nämlich auch gelesen!

Da ich aber nicht das nötige Zubehöreinkaufswissen habe, wusste ich weder welches Kabel noch welche Adapter ich für dieses Vorhaben brauche.
Dies verrät die Anleitung nämlich nicht!

Und dass ich die Blitze manuell steuern müsste war mir auch klar...

Naja ich hatte ja bereits bestellt. :o Wenn da nicht die Rückfrage vom Herrn Achatzi gekommen wäre...
 
Du kannst den Metz mit dem Kabel #3 am Blitzschuh betreiben,manuell einstellen.
An die Synchronbuchse mit Synchronkabel passt der 580EX II,den du auch manuell betreibst.Den stellst du zuvor über C.Fn 05-3 ein,externe manuelle Messung.
Ich zünde den 580EX II übrigens mit Bowens Pulsar über Funk.

Wenn du es bequemer haben willst,verkauf den Metz und hol dir noch einen EX Blitzer als Slave 420,430,550,580.Dann hast du ETTL.
 
Du kannst den Metz mit dem Kabel #3 am Blitzschuh betreiben,manuell einstellen.
An die Synchronbuchse mit Synchronkabel passt der 580EX II,den du auch manuell betreibst.Den stellst du zuvor über C.Fn 05-3 ein,externe manuelle Messung.

So war es geplant. (Siehe meine Skizze in #8)


Wenn du es bequemer haben willst,verkauf den Metz und hol dir noch einen EX Blitzer als Slave 420,430,550,580.Dann hast du ETTL.

So werde ich es nun machen, nachdem ich meine Bestellung hab stornieren lassen.
Kostet zwar etwas mehr:rolleyes:, dürfte dafür aber auch die bessere und bequemere Lösung sein.

Will heißen:
- 580EX II ist bestellt
- Metz und OC-E3 werden verkauft
- 430EX mit ST-E2 werden gekauft
 
So war es geplant. (Siehe meine Skizze in #8)




So werde ich es nun machen, nachdem ich meine Bestellung hab stornieren lassen.
Kostet zwar etwas mehr:rolleyes:, dürfte dafür aber auch die bessere und bequemere Lösung sein.

Will heißen:
- 580EX II ist bestellt
- Metz und OC-E3 werden verkauft
- 430EX mit ST-E2 werden gekauft

Ich denke auch,das ist die sinnvollste Lösung.
Habe gerade nochmal nachgeschaut,für Kabel und Adapter hättest du zusammen bereits 125 Euro bezahlt.
 
Ich denke auch,das ist die sinnvollste Lösung.
Habe gerade nochmal nachgeschaut,für Kabel und Adapter hättest du zusammen bereits 125 Euro bezahlt.

Eben! :o
60,- mehr und ich hab den ST-E2...

Leider etwas hackelig verwirrend gelaufen die Sache, aber im Nachhinein werde ich mir beim Fotografieren sicher dankbar sein, wenn ich nicht gegen zwei Seilstrippen kämpfen muss, bzw. meine Blitze hinter mir herziehe!:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten