• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Master-einstellung bei Nikon D90

MellyPh

Themenersteller
ich bekomm das mit der master einstellung nicht wirklich hin.
also ich geh auf menü, auf den stift und dann auf Beleuchtungsreihen & Blitz.
dort will ich dann auf Intigriertes Blitzgerät doch dann erscheint "Die funktion ist mit den aktuellen einstellungennicht verfügbar".
ich hab mein SB-900 schon eingestellt nur irgendwas an meinem body ist wohl falsch. wäre nett wenn mir einer hilft :)
 
drückst du schon den knopf rein, wenn du beim sb 900 den schalter auf master stellen willst?????


vg--edi

sorry, es geht um deinen body, kann dies überhaupt die d90??
 
sorry, es geht um deinen body, kann dies überhaupt die d90??

Hallo,

ja, kann sie.

@ MellyPh,
ganz dumme Frage ;) du willst den SB 900 als Slave betreiben, das heißt für die Einstellungen das er nicht auf der Kamera sitzten darf.

Die richtige Einstellung geht so: Menü / Individualfunktion ( Bleistift ) / e ( Belichtungsreihe & Blitz ) / e2 ( intirgiertes Blitzlicht ) / Mastersteuerung und dann noch den richtigen Kanal einstellen.

Sollte das so nicht funktionieren dann muß jemand anders helfen :)

Gruß Thomas
 
Und dann im Menu auf Belichtungsreihen und Blitz e dann integriertes Blitzgerät e2 und da ist der 4.Eintrag Mastersteuerung mit einem Pfeil nach rechts, mit dem Steuerkreuz einmal nach rechts kannst Du dem integr. Blitz der Gruppe A und B jeweils einen Modus zuordnen und darunter den Kanal einstellen, diesen müssen alle Blitze verwenden. Beim integr. Blitz wenn dieser nur steuern soll auf -- stellen.
 
Hi sagt mal ne kleine Frage.
Habe zu weihnachten auch einen Sb600 bekommen.
Mit Master / Slave klappt alles super.
Wenn ich jetzt aber Remote blitzen will, und im Manuellen Modus bin, und den Shutter mehr als 1/200 zu bekommen geht das nicht.
Hat jemand eine Idee warum?
Wenn ich den internen Blitz einklappe kann ich weiter runter gehen.
Danke euch
 
Wenn ich jetzt aber Remote blitzen will, und im Manuellen Modus bin, und den Shutter mehr als 1/200 zu bekommen geht das nicht.
Hat jemand eine Idee warum?

Länger als 1/200 Sekunde sollte problemlos gehen. Kürzer als 1/200 Sekunde geht nicht, weil das die Blitzsynchronzeit Deiner Kamera ist. Würde sie das erlauben, würde der Blitz nur einen kleinen Streifen des Bildes ausleuchten, da der Rest während der Brenndauer des Blitzes von den Lamellen des Verschlußes verdeckt wird.
 
Oha!! :-)
Vielen Dank für diese Super-Erklärung.
Jetzt leuchtet mir es auch ein.
Ok.
Aber mit 200tel kann man schon ne ganze Menge mit anfangen.
Das ist aber nicht Kamera abhänig, sonder vom Blitz?

Weil wir gerade beim Blitz sind, gibt es ein gutes Video Tutorial oder Ebook, wie man drahtlos Blitze am besten positioniert, bzw. Einstellungen an der Kamera einstellt zu guten Belichtungen?
Danke euch
 
Oha!! :-)
Das ist aber nicht Kamera abhänig, sonder vom Blitz?

Nein, die Blitzsynchronzeit ist eine Eigenschaft der Kamera. Es ist also völlig gleichgültig welchen Blitz Du verwendest.

Es gibt aber noch die sogenannte Kurzzeitsynchronisation. Das muß dann aber von der Kamera und vom Blitz unterstützt werden.

In diesem Falle wird statt einmal der Blitzer mehrmals hinereinander ausgelösst um so jedem Teil des Bildes auch bei kurzer Belichtungszeit (das ja durch eine Verkleinerung der Spaltenbreite des Verschlusses realisiert wird) auszuleuchten.
 
Gilt dies aber auch für drahtloses Blitzen?

Hi,

soweit ich das weiß, ist hier das begrenzende Element der interne Blitz, der als "Fernzündung" fungiert. Da die Synchronisation für diesen immer mindestens 1/200 Sek beträgt, dürfte keine kürzere Synchronisation für einen externen Blitz möglich sein. Ich habe selber die Kombination SB-600 und D90 und da erlischt die FP-Anzeige am Blitz, sobald ich ihn vom Blitzschuh der Kamera abnehme.
Hoffe das war einigermaßen einleuchtend :)
Gruß
Emkox
 
...Da die Synchronisation für diesen immer mindestens 1/200 Sek beträgt, dürfte keine kürzere Synchronisation für einen externen Blitz möglich sein. Ich habe selber die Kombination SB-600 und D90 und da erlischt die FP-Anzeige am Blitz, sobald ich ihn vom Blitzschuh der Kamera abnehme.
...

Die D90 und der SB600 kann auch anscheinend drathlos FP-Kurzzeitsynchronisation.
Es wird zwar kein FP Symbol angezeigt am Blitz :confused: aber die Belichtungszeit geht trotzdem über 1/200 sec und belichtet tut er auch richtig.:top:
 
Hi Socke,

wie machst Du das denn, dass der interne Blitz als "Zünder" eine kürzere Synchronzeit als 1/200 Sek. nutzt. Im Modus M geht es bei mir jedenfalls nicht kürzer. Oder hattest Du das bei meinem Beitrag überlesen? :p

Gruß
Emkox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten