• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maßstabvergrößerung am Fuji 60mm 2.4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_162746
  • Erstellt am Erstellt am
Beim 18-55 mit Filtergewinde 58mm macht man sich es einfach und nutzt den (52-67mm)-Adapter vom Raynox-Lieferumfang.

Danke, aber es war nur der Klemmverschluss dabei und wie soll ich das einklemmen, da müsste ich es innen im Objektiv einklemmen, das hält nicht und die Rändee sind aussenrum schwarz. Gibt es den Adapter einzeln?
Entschuldige, aber muss mich in dem ganzen erst einarbeiten...:):)
 
Klappt, denke ich mit Objektiven ab 52mm direkt.
Bei kleineren brauchst Du StepUp - Ringe.
 
Danke, ja, klappt tatsächlich, ist ganz gut, nur leider mit der dunklen Randunschörfe. Wo kann man die Stepup Ringe bekommen?

Da helfen leider auch keine Step-Up Ringe.

Das Raynox ist für Kompaktkameras gebaut und mit der kleinen Linse zu klein für einen ASP-C Sensor. Mit manchen Objektiven funktioniert es trotzdem - aber selten so richtig gut. Neben Abdunklungen gibt es Verzerrungen und Unschärfen am Rand - gerade wenn man nicht so nah ran geht. Oft sind normale Nahlinsen an ASP-C besser als das Raynox.(siehe http://zenz-home.de/wissen-fotografie/24-nahlinsen-test-2.html)

Beim XF 60 2.4 hätte ich beim Raynox auf längere Sicht Bedenken wegen dem Fokusmotor. Dieser muss ja dann auch die schwere Raynoxlinse+Stepupringe bewegen, wofür er möglicherweise gar nicht ausgelegt ist.
 
Das Teil funktioniert recht gut an Teleobjektiven, da hällt sich auch die Vignettierung in Grenzen und diese kann man gut per Software entfernen.
Natürlich ist ein "richtiges" Makroobjektiv besse, aber ein 1:1 läßt bei Fuji noch auf sich warten.
Bleibt dann nur Altglas als Alternative.
 
Oder die Achromaten von Marumi mit dem passenden Durchmesser oder man croppt die schwarzen Ränder weg, fürs A4-Format werden schon genug Pixel übrig bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil funktioniert recht gut an Teleobjektiven, da hällt sich auch die Vignettierung in Grenzen und diese kann man gut per Software entfernen.
Natürlich ist ein "richtiges" Makroobjektiv besse, aber ein 1:1 läßt bei Fuji noch auf sich warten.
Bleibt dann nur Altglas als Alternative.

Tatsächlich :top:
Ich habs mal mit einem Nikon 55-200 versucht. Bei 100mm und dem DCR-250 erreicht man 1:1. Schärfe, Verzeichnung und Vignettierung sind in Ordnung. Ich vermute mal, das es die beiden Fuji-Tele auch können. Ich hab leider keines um es zu probieren.
 
Hier mal 3 Beispiele ( Freihand, da es nur um die Vignettierung geht ) mit dem Fujinon 50-230er mit Raynox DCR 150.
50mm - 95mm - 230mm
Die Vignettierung hällt sich in Grenzen und ist leicht zu beseitigen.
Ansonsten, wie marantz schon schrieb, eben etwas croppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten