• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Massenspeicher mit TFT-Bildschirm

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
Monika-c schrieb:
Was haltet ihr von diesem Speicher?
"X-DRIVE PRO VOSONIC VP3310 8in1 + MP3 mit 40 GB"
Preis ca. 180 Euro.

Grüsse
@Monika-c,

ich finde das Vosonic für den von dir angegebnen Preis akzeptabel.
Kann dir dazu nur sagen, ein Bekannter hat den "Vorgänger" (VP300) und ist damit sehr zufrieden.
 
Ich habe mir auf der Photokina den von JOBO angesehen.
ist im Moment wohl das Professionellste Gerät.
Kann RAW von Nikon/Canon und bald auch von allen anderen, zeigt das Histogramm auch für RGB getrennt, zeigt eine Kanalvorschau um die Kanaldeckung im RGB zu beurteilen und hat eine 100% Zoomfunktion für die Schärfekontrolle.
Vor allem kann man bei JOBO, als „Fotofirma“ davon ausgehen das sie auch in Zukunft neue Kameras sehr schnell durch neue Firmware supporten.

Gerade bei Archos habe ich da doch große bedenken, vor allem müssen die RAW uberhaupt erst einmal in den Kisten angezeigt bekommen. Die sehen ihren Speicher ja mehr als Videorecorder.

Den Epson habe ich auf der Photokina leider verpasst. Macht aber einen guten Eindruck. Wenn jemand was genaueres weiß… bitte posten. Werde ihn mir aber auf alle Fälle noch anschauen bevor ich was kaufe. Da kann man im Moment eigentlich nur warten bis der Epson da ist und allen raten z.Z. nix zu kaufen
 
Jobo und Epson sehen wirklich sehr interresant aus.... mal schauen, wie sich die Preise entwickeln und wo genau die feinen Unterschiede liegen.

Stefan
 
DERYK schrieb:
War gerade auf der Photokina und habe mir den EPSON P-2000 zeigen lassen. Also das Ding ist ja wirklich der Hammer. Es liest Nikon/ Canon Raws (auch wenn ich keine Raw´s mache), MP3, mpg2 u. 4, und natürlich jpgs. Die Qualität ist Spitzenmäßig. Der Gerät wird mitte November in den Handel kommen und 499 Euro kosten. Der Akku soll 3-4 Stunden halten. Ich denke ich habe meinen Favoriten gefunden :p

DERYK

Fand den auch richtig klasse,habe heute ein wenig daran rumgespielt.
Aber der Preis ist doch ziemlich happig.
 
Hi Deryk, also ich hab ihn in den USA bestellt und die Zollgebühr in Kauf genommen...ich glaub den gibts in Deutschland nicht zu kaufen ....
 
krassie schrieb:
Hi Deryk, also ich hab ihn in den USA bestellt und die Zollgebühr in Kauf genommen...ich glaub den gibts in Deutschland nicht zu kaufen ....

Wo hast Du den P-2000 in den USA bestellt ??? ....

DERYK
 
Hi,

könnte mal einer, der den P2000 Epson live gesehen hat, sagen ob er nur CF I (schmaler Slot) oder auch CFII (breiter Slot für Microdrive) kann?

Gruß
Markus
 
DocMac01 schrieb:
Hi,

könnte mal einer, der den P2000 Epson live gesehen hat, sagen ob er nur CF I (schmaler Slot) oder auch CFII (breiter Slot für Microdrive) kann?

Gruß
Markus

Also der EPSON P-1000 soll es können. Also muss es der P-2000 auch wohl können. Ich habe das Ding zwar eine Stunde in der Hand gehabt und mir ist auch der CF-slot aufgefallen, aber ob das jetzt auch für CF2 war, kann ich nicht mehr sagen :p

DERYK
 
DERYK schrieb:
Mich interessiert in erster Linie erstmal, was es für Massenspeicher mit TFT-Bildschirm so auf dem Markt gibt.

Habe letztlich mal ein paar News darüber gelesen:

"DigitalAlbum" - Mobile Festplatte von Transcend
Transcend bringt zur Photokina das "DigitalAlbum", eine mobile Festplatte mit integriertem Display, einfacher Nutzung und Verwaltung persönlicher Foto- und Film-Datei-Sammlungen. Auch MP3-Dateien lassen sich abspeichern und abspielen.
weiter: http://www.golem.de/0409/33823.html


USB-2.0-Imagetank mit selbst einbaubarer Festplatte
Pretec hat mit der DigiBank ein Speicherkarten-Lesegerät vorgestellt, das alle üblichen Speicherkartenformate wie SD, SM, MMC, Memory Stick/MS Pro, CF I+II und Micro Drive ausliest und auf Festplatte speichern kann. Dazu muss kein PC angeschlossen sein - den Betriebsstrom bezieht das Gerät aus einem Lithium-Ionen-Akku.
weiter: http://www.golem.de/0409/33740.html
 
DERYK schrieb:
Wo hast Du den P-2000 in den USA bestellt ??? ....

DERYK

...nicht den P-2000 sondern den Flashtraxx...und wenn Dich das interessiert wo der her ist muss ich die Rechnung rauswühlen. Mach ich aber wenn Du es gerne wissen willst....

Grüße,
Christian
 
Also egal welche Speicherlösung auch immer: Es muß irgendwie erkennbar sein, welche Daten von der Karte übertragen wurden! Beim X-Drive II ist das nicht der Fall und das hat sich bei mir bitter gerächt:-(
 
Hi, habe auch den Flashtrax. Habe das Gerät diesen Urlaub (4 Wochen Kroatien) intensiv ;-) getestet und bin sehr zufrieden. Die Auflösung ist zwar nicht die beste, aber man kann sich schon ein Bild von den Bildern machen. Außerdem macht es Spaß sich die Bilder des Tages abends vor dem Zelt anzusehen. Ich habe das Teil für damals (Mai) 299,-? hier gekauft.
 
Das Teil kostet inzwischen? wieder 389 Euros. Da warte ich lieber auf den P-2000 für 500 Euro und 40GB Festplatte. Wunder mich nur, daß es sooo wenig Infos im Netz gibt bzw. Händler die dieses Produkt noch nicht aufgenommen haben. Es soll doch schon nächsten Monat erscheinen und das Teil macht sogar einen sehr guten Eindruck.

DERYK
 
Hi,

zum ersten sollte man mal klären, was man überhaupt will.
Nur um die Bilder zu speichern und um die Karte zu leeren gibts ganz einfache Geräte für weniger als 300 Euro.

Wenn man aber ein ALLinONE sucht, was ein großes Farbdisplay hat womit man Bilder und Filmem sehen kann und auch diverse Audio-Formate lesen kann, dann wirds dünn und teuer.

Der EPSON scheint mit Abstand das beste Gerät für "nur" 500 Euro zu sein. Darunter gibts weder ein so großes Display, noch solch eine Ausstattung.
Täusche ich mich?

Alles andere was ich ergooglet habe kostet 600, 700, 800 Euro.

Hier übrigens der Flashtrax von Smartdisk in Deutschland:

http://www.geizhals.at/deutschland/a104375.html

Die Suche hat keine 2min. gedauert. Einfach mal Flashtrax mit einem "x" schreiben. Der Flashtrax hat nur ein kanpp 9cm Display und kann als Audioformat nur mp3 und wav.

Also wenn ich mir so ein Teil kaufe, dann nicht nur für die 300D sondern auch um ein Allesplayer für den Urlaub zu haben der in ein Hotelsave passt.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
noreig schrieb:
Also egal welche Speicherlösung auch immer: Es muß irgendwie erkennbar sein, welche Daten von der Karte übertragen wurden! Beim X-Drive II ist das nicht der Fall und das hat sich bei mir bitter gerächt:-(

Wieso gerächt ? Hast Du Bilder verloren ?
 
hier noch zwei, wie ich meine, wichtige Fakten :
LINK

1. JPGs gehen nur bis maximal 8,5 Megapixel !? 20D geht also grad noch !
2. Microdrives werden unterstützt

Gruß,
Wolfgang

P.S. Lest mal den thread unter diesem Link..... dann wisst ihr wieder, was wir an unserem Forum haben ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten