• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Maße der Pana GM1 inkl. Objektiv? Jackentaschentauglich?

Habe mir mal eine NX mini gekauft, ist unterwegs. Probiere sie mal aus. Mal sehen, ob mir das Handling und der Rest gefällt...
 
Jetzt bin ich gerade noch über die Samsung NX mini gestolpert. Die macht zumindest im Bildvergleich bei dkamera.de einen sehr guten Eindruck. Und recht günstig zu haben ist die auch. Kennt die jemand?

Gerüchteweise (aus koreanischen Zeitungen - nicht nur von Internet Blogs) stirbt das NX system von Samsung.
http://view.asiae.co.kr/news/view.htm?idxno=2015102210592974740

Daher käme eine Investition für mich absolut nicht in Frage. Das ist nicht das erste Mal, daß Samsung trotzt Dementi eine komplette Sparte mal eben so aufgibt: 2014 - Notebooks.

Zurück zur GM1. Von allen Wechselobjektivsystemen ist es IMHO das attraktivste in Sachen Größe. Alles andere ist teils dramatisch größer oder nicht ernst zu nehmen (Pentax Q). Das Nikon 1 System ist ansich nicht übel, leidet aber unter der chaotischen Produkstrategie von Nikon. Jede der drei 1V Generationen ist so durch und durch anders - kaum zu glauben, daß überall das Bajonett noch identisch ist.

Die GM1 samt 12-32 ist für die Jackentasche absolut ok. Das Problem ist lediglich, daß mit der Zeit natürlich ganz automatisch Objektive und Zubehör dazukommen und dann wird es in der Jacke naturgemäß eng.
Einziger Nachteil der GM1 aus meiner Sicht: das etwas fummelige Rad. Das geht mit der GM5 besser.
 
Einziger Nachteil der GM1 aus meiner Sicht: das etwas fummelige Rad. Das geht mit der GM5 besser.

Sehe ich auch so. Und das zu dunkle Display, so dass bei starker Sonenneinstrahlung nichts mehr zu sehen ist. Daher werde ich wohl auch meine beide GM1 Bodies gegen zwei GM5 austauschen. Der Sucher - sei er noch zu klein - ermöglicht auch den Einsatz im grellen Licht. Schade, dass die Displays der meisten Kameras im Vergleich zu einer alten RX100 (hell und auch unter extremen Bedingungen gut erkennbar) so zurückfallen.
 
Das Display ist nicht so gut wie bei der GX8, leider.

Der Sucher ist bei grellen Licht leider auch nicht problemfrei läßt er doch viel Licht durch. Die RX100-3 ist da besser. Bei seitlicher Sonne schwierig, man bräuchte eine Muschel die mehr abschattet (gibt es das für die 5?).
Aber im Zweifel ist so ein Sucher besser als keiner und zur GM1 empfinde ich die GM5 als klaren Fortschritt, nicht ganz so fummelig und mit dem Rad besser zu bedienen.

Tipp: Sony-Griff!
 
.....zurück zur GM1. Von allen Wechselobjektivsystemen ist es IMHO das attraktivste in Sachen Größe. ....das etwas fummelige Rad. Das geht mit der GM5 besser.

Sehe ich auch so! Das Rad war bei meiner einen GM1 bereits so unexakt, dass es unmöglich war, noch sinnvoll damit zu navigieren. Wurde anstandslos von Panasonic behoben.

Gruß
Jürgen
 
Mein Aha-Erlebnis hatte ich letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt. Ich konnte mit meinen kalten Fingern keine Fotos machen, da ich kein Feingefühl für das Drehrad hatte. Ständig hatte ich unbeabsichtigt eine Option ausgelöst, dabei wollte ich doch nur die Blende anpassen.
Die GM5 ist in dieser Hinsicht besser konstruiert. Aber unter "normalen Bedingungen" tut es auch die GM1 wenn auch fummeliger. ;)

Bei den Sony RX'sen brauche ich keinen Sucher, da die Displays hervorragend ablesbar sind. Unter allen Bedingungen. Meine RX100 hat schon diverse Urlaube unter extremer Sonneneinstrahlung hinter sich. Wirklich erstaunlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten