• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Maße der Pana GM1 inkl. Objektiv? Jackentaschentauglich?

Duncan01

Themenersteller
Hallo,

kann mir mal jemand die Maße der GM1 inkl. des Kit Objektivs 12-32 sagen? Ich suche neben meiner FZ1000 eine "Immer dabei" Kamera für die Jackentasche...Zurzeit habe ich eine LF1, mit deren BQ ich nicht wirklich zufrieden bin (die FZ1000 verwöhnt da doch sehr gut).
Ich brauche sie nur zum Wandern, Moppedfahren (im Tankrucksack) oder so mal eben zum Mitnehmen... Macht das Sinn?

Danke und Gruß,
Eckhard
 
guckst du hier
100% tauglich für meine jackentaschen - die gm1 und auch die gm5, aber nicht die fz1000! :D
 
... ist für die Jackentasche tauglich, passt aber nicht mehr seitlich in die Tasche einer Cargohose bzw. das wird eng, aber eine Systemkamera für den Zweck ? Willst Du noch weitere Objektive anschaffen ? Falls nicht, würde ich eher nach einer besseren Kompaktkamera schauen ...
 
Habe das neulich beim Händler mal ausprobiert da ich ebenfalls zwischen G7x und GM1 als 'immer dabei' schwanke. Realistisch geht das nicht, ausser Du hast immer zeltartige Gewänder mit Riesentaschen an....
 
Die GM1 passt mit dem 14mm, 25mm oder dem 12-32mm Pancake in meine normal großen Jackentaschen. Aber wenn die Nutzung weiterer Objektive eher uninteressant ist, würde ich eine ähnlich kleine Edelkompakte bevorzugen. Reizvoll wird die GM1 als "Vollausrüstung" mit dem 12-32mm und dem 35-100mm, das ebenfalls superkompakt ist, auch wenn es angesetzt nicht mehr in die Jackentasche passen würde.
 
guckst du hier
100% tauglich für meine jackentaschen - die gm1 und auch die gm5, aber nicht die fz1000! :D

Habe diesen Vergleich noch etwas erweitert.
http://camerasize.com/compact/#573,555,570.397,569,565.30,ha,t
Einmal um wirklich komfortabel jackentaschentaugliche Kompakte mit einem 1-Zoll-Sensor wie die Canon G7X und die Sony RX100III und dann um die PL7+20mm/1.7, weil ich diese Kombi selber habe.
Die PL7 mit dem Pancake passt in meine Jacken- und Manteltaschen, ist aber schon relativ schwer. Die GM5 + 12-32mm ist kleiner und leichter, das dürfte also kein Problem sein.

Allerdings empfehle ich bei deinen Anforderungen auch zu prüfen, ob diese nicht eine der kleinen Kompakten besser erfüllen würde. Zumal du ja schon mit der FZ1000 so zufrieden bist und die hat ja auch keinen größeren Sensor. Mit einer G7X oder einer Sony RX100xxx hättest du zusätzlich auch noch eine Kamera mit lichtstärkerem Objektiv. Vielleicht auch nicht uninteressant, weil sie dadurch auch für alle abendlichen Unternehmungen, bei denen das Licht schlecht ist (vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit) und man vielleicht nicht die große FZ1000 mitnehmen möchte, sehr gut geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für eure Antworten. Ich bin deshalb auf die Idee mit der mft gekommen, weil ich mich BQ-mäßig nicht verschlechtern will. Ich dachte, die LF1 wäre da noch soweit OK, aber wenn man einmal mit Pixelpeepen angefangen hat... :(
Die G7x wäre sicherlich geeignet, aber auch noch recht teuer. Möchte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben. Die GM1 gibts ja teils schon recht günstig, so ab 200,- Eus aufwärts. Zoom brauche ich nicht so viel, mir ist die Lichtstärke bzw. BQ wichtiger, daher wären die 24-100mm der G7x OK.

Gäbe es noch Alternativen, ausser den bisher gezeigten? Darf ja auch älter sein...Die RX100 MK1 wäre da vielleicht eine Option...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du kein wechselobjektiv brauchst, und mehr bildqualität willst als du bei fz1000 kriegst:
  • panasonic lx100 (mit mft sensor, der aber nicht ganz ausgenutzt wird)
  • sony rx100 mark4 (IV) - die vorgänger kriegen zwar keinen stich gegen die mark IV, sind aber auch entsprechend billiger :D
was kleineres als einen sogenannten "1 zoll sensor" würde ich dir jedenfalls nicht empfehlen
so ein 1 zoll 20 megapickel sensor steckt übrigens auch in meinem smartphone, einem panasonic cm1 (das hat aber nur eine fest verbaute festbrennweite - ein leica f/2.8 mit einer zu KB 28mm äquivalenten brennweite)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du kein wechselobjektiv brauchst, und mehr bildqualität willst als du bei fz1000 kriegst:
  • panasonic lx100 (mit mft sensor, der aber nicht ganz ausgenutzt wird)
  • sony rx100 mark4 (IV) - die vorgänger kriegen zwar keinen stich gegen die mark IV, sind aber auch entsprechend billiger :D

Zumindest bei ISOmin wirst Du mit einer GM1/5-Kit nicht mehr BQ erreichen wie mit einer 1inch.
Und bei weniger Licht ist es immer eine Frage der Linse/Blende und der ISO, der 1inch baut ab ISO400 stärker ab, ist aber verglichen mit allen Zoomlinsen an einer Mft je nach Modell auch lichtstärker.
Wenn DU die Mft auf ISO800 setzen musst wo eine RX100 bei 200 bleibt ist es alles dicht beieinander! Aber 400 zu 1600 wird schon eng, bei 800 zu 3200 ist mft besser wenn ich es recht erinnere aus vergleichen (habe ich hier auch mal gepostet).

Die BQ der RX M4 ist auch nicht über der II oder III (die beste Linse hat die II), aber sie hat einen besseren Sucher, schnelleren AF und 4k, zieht dafür aber mehr Akku, wird wärmer und kostet deutlich mehr.
Es ist die erste RX die auf mich keinen Kaufreiz ausübte weil ich mit der RX100-III keine Videos mache und für Sport größere und nochmals schnellere Modelle einsetze.

Die GM1/5 nutze ich bei Bedarf auch als Taschenkamera, Jacke sowieso, Hose je nach Mode und eigener Anatomie ;) Mit dem 12-32 geht es bei mir.

Wer es ganz klein will könnte sich auch die neue Canon G9X ansehen, kleiner geht 1inch nicht und ich hätte die Hoffnung das das 28-84 auch schärfeseitig mehr überzeugt als das 24-100 der G7X.


was kleineres als einen sogenannten "1 zoll sensor" würde ich dir jedenfalls nicht empfehlen

Einverstanden :top:
 
Hast du dir mal die Nikon 1 angeschaut?ich hab hier im Forum letzte Woche eine für meine Tochter gekauft und bin sehr überrascht.Bildqualität und Rauschverhalten sind top.Es ist auch jackentaschentauglich mit dem Kitobjektiv.Vor allem ist es auch sehr günstig zu kaufen.
Ich kann dir die Nikon 1 S1 sehr empfehlen.
 
... trotz des kleineren Sensors geringfügig größer und schwerer als die GM1 mit 12-32mm Kitobjektiv. ( Nikon 1 S1 <-> Lumix GM1 )

Gruß
Jürgen

Es sind minimale unterschiede in mm Bereich.Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Kamera ausscheidet weil es z.B. 2 mm grösser oder 10 Gramm schwerer ist.
Nicht zu vergessen ist auch der Preis.Die Nikon 1 kostet nur ein bruchteil von der GM1.Es gibt schon welche für unter 100 Euro.
 
Es ging mir lediglich um die Abmessungen verglichen mit der Sensorgröße! :rolleyes:

Keine Frage, natürlich ist eine Nikon 1 S1 (noch mit 10 Megapix / erschienen Mitte 2013) günstiger als eine aktuelle µFT (erschienen Ende 2014). Wenn es preiswert sein soll, kommen auch noch die die GF3 und die E-PM1 in Frage, die gibt es ähnlich günstig auf dem Gebrauchtmarkt wie die älteren Nikons der 1er Serie.

Mir persönlich fehlt beim Nikon 1 System noch ein natives Makro.


Gruß
Jürgen
 
Danke für eure Tipps bzw. die Diskussion hier. Vergleiche ich mal die BQ der Nikon 1 S1 mit der der RX100 I bei dkamera.de, so schenidet die RX100 in meinen Augen aber doch besser ab. Dennoch scheint die Nikon auf jeden Fall besser als die jetzige LF1.
Nachteil der Nikon, ihre Brennweite geht ja ca. von knapp 30mm - 75. Für Landschaftsaufnahmen schon reichlich wenig nach unten...Aber preiswert sind die auf jeden Fall:top:
 
Danke für eure Tipps bzw. die Diskussion hier. Vergleiche ich mal die BQ der Nikon 1 S1 mit der der RX100 I bei dkamera.de, so schenidet die RX100 in meinen Augen aber doch besser ab. Dennoch scheint die Nikon auf jeden Fall besser als die jetzige LF1.

So ist es.
Einige ältere 1er haben auch ein etwas anderes Bedienkonzept.
Ich würde (bzw habe mich) zwischen einer GM, RX100-X und G7X entscheiden.

Bilder meiner zweitbesten RX ;)


 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich finde ich die GM1 echt Klasse, aber momentan für mich als Zweitkamera zu teuer. Mal sehen, ob ich irgendwo eine günstige RX 100 oder Ähnliches finde. Oder ich versuche es mit der S1/S2 mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich gerade noch über die Samsung NX mini gestolpert. Die macht zumindest im Bildvergleich bei dkamera.de einen sehr guten Eindruck. Und recht günstig zu haben ist die auch. Kennt die jemand?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten