• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marumi Polfilter für Tele ungeeignet?

Trintek

Themenersteller
Ich habe vor kurzem einen Marumi Circular-P.L gekauft.
Als ich das erste mal mit meinem 100-400mm ein paar Bilder mit 400mm gemacht habe ist mir aufgefallen das die Bilder alle unscharf und irgendwie ein Doppelbild haben.

Ich habe nun eine Testserie mit verschiedenen Objektiven, Brennweiten und Blenden gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Der Effekt tritt unabhängig vom Objektiv auf
- Je höher die Brennweite, desto stärker der Effekt
- Je kleiner die Blende, desto stärker der Effekt

Hier ein paar Beispielbilder (alle mit 400mm, Stativ, Fokussierung mit Liveview, Kabelauslöser und SVA gmacht).

Bild 1: F11 ohne Polfilter
Bild 2: F11 mit Polfilter
Bild 3: Crop von Bild 2
Bild 4: F5.6 mit Polfilter
Bild 5: Crop von Bild 4

Ich kann mir diesen Effekt nicht erklären ausser das ich einen schlechten Filter verkauft bekommen habe. :mad:
Bisher dachte ich das Marumi Filter nicht den schlechtesten Ruf geniessen.

Oder gibt es eine andere logische Erklärung?
 
Warum hast Du den billigen Marumi Circular-P.L gekauft? Für richtig gute Qualität muss man leider auch gut bezahlen, aber auch hier hat Marumi durchaus was im Programm: DHG-Filter!
 
Hattest du eventuell den IS aktiviert gehabt, trotz Stativ?
Sieht für mich voll und ganz nach Verwackelung aus. Bei SVA, Stativ und 1/500tel sollte das nicht vorkommen. Und im Polfilter sind keine Linsen drin die das Licht brechen könnten. Also kann auch nicht wirklich so eine Unschärfe entstehen.
 
@CubeEdge
Es ist mir klar das Qualität auch was kostet, habe ja auch keine Wunder von dem Filter erwartet. Aber eine so schlechte, sprich unbrauchbare Qualität von Marumi?

@dmkdmkdmk
Nein, den IS hatte ich abgeschaltet. Sonst hätte ja das erste Bild (ohne Filter) auch verwackelt sein sollen.
 
Hattest du eventuell den IS aktiviert gehabt, trotz Stativ?
Sieht für mich voll und ganz nach Verwackelung aus. Bei SVA, Stativ und 1/500tel sollte das nicht vorkommen. Und im Polfilter sind keine Linsen drin die das Licht brechen könnten. Also kann auch nicht wirklich so eine Unschärfe entstehen.
Schon relativ geringe Welligkeit des Materials sorgt natürlich für Brechung! Minderwertiges Material wirkt sich dementsprechend aus: Ich besitze auch einen miserablen Filter, der massive Unschärfen erzeugt! (Wobei ich auch etwas den Eindruck habe, dass hier verrissen wurde).

@Trintek: Du hast ja selbst bemerkt, dass bei geringeren BW der Effekt nicht allzu stark auftritt, am Kit-Objektiv merkt der Kunde die "Qualität" nicht ganz so schnell und freut sich über den eigentlich erwünschten Effekt der Polfilters!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe hier einen Polfilter von Massa, der ein identisches Verhalten zeigt. Ich denke es kommt vom Strechen der Folie zur Ausrichtung der Makromoleküle. Bei kurzen Brennweiten ist der Filter durchaus brauchbar, aber mehr als UWW ist einfach nicht drin. Gut das ich den Filter eigentlich nur für weitwinkelige Aufnahme gekauft habe. Trotzdem werde ich mir irgendwann noch ein anständiges Polfilter anschaffen, aber bei dem Preis für eine 82er Scherbe wird mir jetzt schon ganz schwummering. :angel:


MfG

Rainmaker
 
Hallo!

Diese miserable Qualität hat nix mit dem Preis des Marumi-Filters zu tun. Es sieht zwar stark nach einer Verwacklung aus - ob das aber auch durch einen völlig fehlerhaftes Filter entstehen kann, weiß ich nicht. Ich glaube kaum, dass der günstigere Marumi-Filter eine erkennbar schlechtere Schärfe bietet als der teurere. Ich denke, dass der Hauptunterschied bei der Vergütung liegt. Auch mit einem günstigen Polfilter müssen die Fotos scharf werden...wenn vielleicht auch eine Nuance unschärfer als ohne, was ja irgendwie verständlich ist, wenn man noch eine zusätzliche "Glasscheibe" davorsetzt.
 
Hallo nwsDSLR,

ich dacht zunächst auch an ein Verwackelung, aber bei genauerer Betrachtung sah man das Problem auch im Sucher und die "Verwackelung" rotierte bei drehen des Filters mit. Ich denke der TO wird ähnliches beschreiben.


MfG

Rainmaker
 
Hallo nwsDSLR,

ich dacht zunächst auch an ein Verwackelung, aber bei genauerer Betrachtung sah man das Problem auch im Sucher und die "Verwackelung" rotierte bei drehen des Filters mit.
Ok, dann ist das ein Phänomen, das ich noch nicht kannte. Da Polfilter ja schon eine besondere Sache sind, glaube ich euch, dass da auch eigenartige Phänomene auftreten können. Die Frage wäre vielleicht noch, ob es sich um einen Produktionsfehler oder um eine Schwäche des Filters an sich handelt.

Ich habe übrigens auch einen günstigen Marumi C-PL (einfach vergütet) und habe ihn eben mal an meinem alten 400 mm-Tele getestet. Einen bedeutenden Unterschied zwischen den Fotos mit und ohne Filter kann ich nicht sehen. Einzig die Gesamtschärfe lässt etwas zu wünschen übrig - das Objektiv kann das besser - doch ich gehe hier von Hitzebeeinträchtigungen aus (übers 'kochende' Dach aufgenommen :rolleyes:). Anhang ist je ein 100%-Ausschnitt.
 
Ich kenne dasselbe Phänomen ebenfalls von einem Billig-Polfilter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1955490&postcount=8

Wenn man einen neuen Filter zuerst nur auf kürzeren Brennweiten testet, fällt der Fehler möglicherweise gar nicht auf. Aber je länger die Brennweite wird, und je größer die Blendenöffnung, umso schlimmer sieht das Ergebnis aus.

Übrigens glaube ich nicht an ein Problem mit der Vergütung. Die Vergütung hat ihren Hauptvorteil in der Unterbindung von Streulicht zwischen den Gläsern (z. B. im Gegenlicht ist das durchaus wichtig), aber direkten Einfluss auf die Schärfe hat sie nicht.
Ich habe hier einen einfachen Polfilter von B+W, der laut Hersteller nicht vergütet ist, der aber trotzdem bei 300 mm Brennweite und Offenblende das Bild nicht sichtbar verschlechtert.
Aufgrund dieser Erfahrung würde ich behaupten, dass man den unvergüteten Markenfilter einem vergüteten Billigfilter vorziehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten und Beispielbilder.

@Rainmaker No.1
Ja, nach genauerem Hinsehen sehe ich den Effekt tatsächlich bereits durch den Sucher. Ist mir aber vorher nur nicht aufgefallen da der Polfilter das Sucherbild ziemlich stark abdunkelt.

@nwsDSLR
Dein Beispielbild ist im Vergleich zu meinem ja richtig gut.
Ein wenig Verlust in der Schärfe hatte ich ja schon erwartet (etwa wie bei deinem Beispiel), aber gleich unbrauchbar sollten die Bilder ja auch nicht werden.

@beiti
Dein "mieses Bild" sieht ja ähnlich aus wie meine (eher besser). Aber wie du geschrieben hast ist es halt ein NoName Filter.
Bei meinem steht immerhin Marumi drauf was eigentlich ein gewisses Minimum an Qualität garantieren sollte; dachte ich jedenfalls.
Zumal die Marke ja auch "richtig gute", vergütete Filter herstellen soll verstehe ich nicht wie man sich im Gegenzug mit solchen miserablen Filter den Namen kaputt machen kann.

Na ja es gibt verschiedene (Firmen-)Philosophien. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten