• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marshall mit jede menge Watt

BlackRaziel

Themenersteller
Hallo, nun stelle auch ich mal eins meiner Bilder ein.

Es wurde mit einem analogen Objektiv gemacht.
Ich habe dafür einen Adapter benutzt (FD auf EF).
Es war ein:
Exakta 70-300mm f4,5-5,6 FD mit Blendenring auf 4,5.

Bearbeitet wurde es nicht.

Gruß,
Raziel

Ist übrigens mein erstes Foto, dass ich hier in einer Galerie veröffentliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir nicht. Unscharf, eher langweiliges, uninteressant geschnittenes Detail mit lieblos darüber verlaufendem Kabel..ne.
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu: Finde auch, dass das Bild etwas langweilig ist. Details sind in Ordnung wenn man sie richtig Darstellt, versuch doch einfach mal ne andere Perspektive.

Bin auch Marshall-Spieler und hab eben mal ein paar Schnappschüsse gemacht und leicht bearbeitet(Wer sich mit Amps auskennt: Ist ein JCM 2000 TSL Vollröhren-Top mit 1960 Cabinet mit 4 12'' Celestion-Speakern, hab aber auch noch 2 MG's da stehen)

P.S.: Hab mehr Watt(100W-Vollröhre) ;)
 
LOL???

Verdammt geiles Ding. :)
Röhre is klasse,hab leider nicht das Geld und den Platz.

Naja wie gesagt, eins meiner ersten Fotos die nicht einfach nur "ah, da is was... ma schnell n Foto machen" sind.

Brauche natürlich noch Übung und den Blick für den richtigen Winkel etc,
das Kabel war übrigens gewollt, naja ich zudem hab ich alles manuell gemacht :) Ist halt ein analoges Objektiv.

Seltsamerweise...:
Das Originalfoto ist scharf, das verkleinerte für das Forum ist total unscharf und verwaschen... Das ärgert mich, im Forum gefällt mir das Bild selbst nicht mehr.
 
Seltsamerweise...:
Das Originalfoto ist scharf, das verkleinerte für das Forum ist total unscharf und verwaschen... Das ärgert mich, im Forum gefällt mir das Bild selbst nicht mehr.

Wenn Du ein Bild von der Ausgabegröße her stark veränderst wie hier für die Webdarstellung solltest Du es unbedingt für die andere Ausgabegröße noch einmal nachschärfen.

Das Verkleinern und Komprimieren sorgt halt für einen Schärfe- und Detailverlust, der umso größer ist, je mehr sich die Bildgrößen und Dateigrößen voneinander unterscheiden.

LG Steffen
 
Naja wie gesagt, eins meiner ersten Fotos die nicht einfach nur "ah, da is was... ma schnell n Foto machen" sind.

Brauche natürlich noch Übung und den Blick für den richtigen Winkel etc,
das Kabel war übrigens gewollt, naja ich zudem hab ich alles manuell gemacht Ist halt ein analoges Objektiv.

Hab auch n paar versuche gebraucht bis ich was halbwegs brauchbares rausbekommen habe, noch dazu hatte ich gestern einfach Glück mit dem Licht.
Bin auch bei weitem noch kein Profi, nicht mal Semi-Profi^^
Blöder aber wahrer Spruch: Übung macht den Meister, das wird schon:top:

Der Amp war auch eher n Glücksgriff, hab den gebraucht beim Gitarrenladen meines Vertrauens bekommen, für die hälfte des Neupreises.

Edit: Einen Tip noch, zum Bilder verkleinern benutz ich die Freeware-Software Paint.Net, damit kannst du einstellen wieviel Prozent der Original-Qualität du übernommen haben möchtest, so bekommt man die Bilder eben perfekt ins die 500kb begrenzung ohne zu viele Details weg zu komprimieren.
 
Dankesehr, wie gesagt, hatte mit dem Licht sehr viel Glück, weil die Sonne gerade sehr flach in mein Zimmerfenster geschienen hat.
 
Was mir bei solchen Fotos immer auffällt ist, dass ich es nicht haben kann, wenn diverse Elemente vom Rand abgeschnitten werden. Sei es ein Regler oder eine Plakette etc.
Wenn man da beim fotografieren bewusst mal darauf achtet, dann kann man sehr viel ansprechendere Bilder aufbauen, da es einfach nicht mehr so ungeschickt aussieht.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten