goorooj
Themenersteller
für die, die simon marsden nicht kennen:
http://www.simonmarsden.co.uk/
http://www.marsdenarchive.com/
jetzt die grosse frage: wie kriege ich das in photoshop hin?
ich habe 2 beschreibungen von jemandem bekommen, die allerdings nicht mal annähernd das gewünschte ergebnis bringen ( auch nicht bei ihm )...
Version 1:
1:Ebene = Originalbild
2. Ebene = Körnung ca 10 Pixel
3. Ebene = Gaußscher Weichzeichner ca 30 Pixel
dann Kanalmixer (einzelne Ebenen oder Ebenen zusammenfassen???)
Rot -94, Blau -200, Grün +184 ODER
Rot +80, Blau -68, Grün +120
dann "Monochrom", (da kommt nix gutes bei raus...)
dann Tonwertkorrektur, z. B. links +71 statt 0
Version 2:
Foto/Tonwertkorrektur/Kanalmixer/Monochrom
dann 2. Ebene mit 20-30 Pixel Weichzeichner, ca 40% Deckkraft
dann 3. Ebene ca 78 Pixel Störung Gaußsche Normalverteilung monochrom 60-100 % Deckkraft
von SW auf RGB wandeln
Duotone hinzufügen > Sepia f. d. Grundtönung, Selen f. d. Lichter
dann nachschärfen.
ich habe den pseudo-IR filter von fotomatic ( freeware ) runtergeladen und dann das ganze nochmal versucht, besser aber immer noch nix.
wie zum teufel kriegt er die überstrahlung an den häuserkanten hin? http://www.marsdenarchive.com/library/popup.php?img=MA-H-034
es ist nicht einfach gegenlicht, da das licht ( die sonne ) teilweise deutlich von der seite kommt..
http://www.simonmarsden.co.uk/
http://www.marsdenarchive.com/
jetzt die grosse frage: wie kriege ich das in photoshop hin?
ich habe 2 beschreibungen von jemandem bekommen, die allerdings nicht mal annähernd das gewünschte ergebnis bringen ( auch nicht bei ihm )...
Version 1:
1:Ebene = Originalbild
2. Ebene = Körnung ca 10 Pixel
3. Ebene = Gaußscher Weichzeichner ca 30 Pixel
dann Kanalmixer (einzelne Ebenen oder Ebenen zusammenfassen???)
Rot -94, Blau -200, Grün +184 ODER
Rot +80, Blau -68, Grün +120
dann "Monochrom", (da kommt nix gutes bei raus...)
dann Tonwertkorrektur, z. B. links +71 statt 0
Version 2:
Foto/Tonwertkorrektur/Kanalmixer/Monochrom
dann 2. Ebene mit 20-30 Pixel Weichzeichner, ca 40% Deckkraft
dann 3. Ebene ca 78 Pixel Störung Gaußsche Normalverteilung monochrom 60-100 % Deckkraft
von SW auf RGB wandeln
Duotone hinzufügen > Sepia f. d. Grundtönung, Selen f. d. Lichter
dann nachschärfen.
ich habe den pseudo-IR filter von fotomatic ( freeware ) runtergeladen und dann das ganze nochmal versucht, besser aber immer noch nix.
wie zum teufel kriegt er die überstrahlung an den häuserkanten hin? http://www.marsdenarchive.com/library/popup.php?img=MA-H-034
es ist nicht einfach gegenlicht, da das licht ( die sonne ) teilweise deutlich von der seite kommt..