• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Markus Schwarze - 100 Männer ***

schade das es keine Geschichte mehr zu den Fotos gibt
 
Nein, wie könnte ich sowas von Dir denken, wo Du doch genau Statistik über die Seitenaufrufe führst und alle Menschen, denen Du begegnest, sich freuen, Dich getroffen zu haben. Wäre auch völlig unnötig, die Bilder hier zu pushen, weil gelbliche überschärfte Schwarzweißbilder ja auf Platz 1 der Bestsellerliste stehen.

Aus meiner beruflichen Erfahrung rate ich Dir:
Ja, lass deine Aggressionen ruhig raus. Gut ist das, was Dir hilft!

@Markus
Ich freue mich auch, dass das Projekt hier weiter geht.
Ich gucke mir die Bilder einfach gerne an - und das verbindet mich offensichtlich mit dem Kollegen "seekuh", auch wenn er Deine Bilder nicht nur nach fotografisch-künstlerischen Gesichtspunkten analysiert, sondern er Deine Bilder scheinbar auch zu auto-therapeutischen Zwecken betrachtet.

Eine Anregung (da das Projekt ja bereits läuft, ist es wahrscheinlich doch eher eine Kritik):
Dein 365-Tage-Projekt lebte auch von dem Zufall der Begegnung. Die gezeigten Personen luden dazu ein, darüber zu spekulieren, was sie gerade machen, wie zufrieden sie sind etc.

Bei Deinem aktuellen Projekt hätte ich es sinnvoll gefunden, einen größeren Bezug zur Umwelt herzustellen, also etwas einzubeziehen, was typisch ist für die gezeigte Generation oder vielleicht auch untypisch ist. Dadurch hätte jedes einzelne Bild - aber auch das Projekt insgesamt mehr den Charakter einer Reportage bekommen.

Viele Grüße
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
BTT: Mir gefällt deine Art der Bearbeitung vor allem bei den älteren Herren, sagen wir > 70 - hier ist der 86-jährige besonders stark! Coole Brille beim 23-jährigen, die Nase hat's vielleicht etwas in die Länge gezogen :)
Das schließe ich mich an und was mir seit Anfang aufgefallen ist.
Der Schnitt (wobei du ihn schon ein wenig modifiziert hast)!
Auf deiner Webpage Markus wirken die Bilder komplett anders. Durch den komplett weißen Hintergund lösen sich die Abstufungen hier deutlich besser und positiv auf.
Aber hier im Forum oder sagen wir mal isoliert nur ein Bild betrachtet wäre das einer meiner wichtigsten Kritikpunkte.

Zum Thema BQ:
Hier stimme ich charlielima 100% zu. So ein Ausgangsbild ist sicherlich in mehrfacher Hinsicht zu kritisieren und unscharfe Augen, d.h. ein falsch gesetzte Schärfeebene kann man nicht retten. EBV hin oder her.;)
Letztendlich muß meiner Meinung nach für eine gute EBV auch das Ausgangsmaterial hervorragend sein (und das gerade bei einer SW Bearbeitung).
Somit würde ich die Kritik schon auch mal annehmen, denn er hat hier einfach recht gerade wenn dein Niveau so ist wie normalerweise gezeigt.;)
 
Dann liegen unsere Meinungen bei diesem Ausgangsbild aber weit auseinander: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7702376&postcount=11

Wenn so ein unscharfes Bild gut sein soll, dann brauche ich eine neue Brille.

Wie willst du denn anhand von dem Minibild die Schärfe beurteilen?? Vielleicht einfach nur verkleinert und nicht nachgeschärft. Je nach verwendetem Verkleinerungsverfahren siehts dann so aus. Bei der 5DII muss immerhin von 24MP heruntergerechnet werden.
Das müsstest du besser wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du siehst kann man es doch...

Ich sehe hier ein komplett überschärftes Bild wo die Schärfeebene falsch sitzt und somit der eigentliche plastische Eindruck der Offblende zu nichte gemacht wurde. D.h. die künstliche Schärfe und der Kontrast sollen vom eigentlich Probelm ablenken.
Zudem sehe ich ein nicht unerhebliches Rauschen, dass sicherlich bei einem kleine Ausdruck nicht so die Rolle spielen wird aber was insgesamt die BQ deutlich reduziert.
Insgesamt ist so ein Bild für einen guten Photographen verloren, denn nichts ist ärgerlicher als so ein Fehler. Für einen normalen Hobbyknipser ist das Bild ok und auch die Bearbeitung evtl. mit einem wow Effekt aber auch nur dann wenn man den Unterschied nicht kennt.
Bye the way... Skalierungseffekte mindern die BQ das ist richtig aber sie verschieben keine Schärfeebenen.:)

Meine Meinung:
Letztendlich ist es so....EBV kann nichts retten wo nichts zu retten ist. Man kann vieles per EBV verändern und auch verbessern aber man kann immer noch keine Schärfe dahinzaubern wo keine ist (ohne massiven Verlust an BQ, Rauschen, etc).
Das lernt man eigentlich ziemlich schnell wenn man mit FB und Offblenden arbeitet (vor allem bei Objekten die kleiner sind als Menschen).;)
Deshalb gilt gerade für Offblenden Portraits. Sehr genau fokusieren mit einem möglichst guten AF System (Kreuzsensoren wenn möglich), die Linsen exakt justieren (wenn notwendig) und genau Anweisungen den Personen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du den 72 Jahre alten Herren denn bearbeitet (wenn überhaupt) ?
Die Schärfe gefällt mir!

edit: SuFu gerade benutzt ... ^^ Antwort geklärt
 
Wie du siehst kann man es doch...

Es gibt eine technische Möglichkeit, von der ich schon öfters gelesen habe (vielleicht kann jemand weiterhelfen), mittels derer man angeblich unscharfe Bereiche "schärfen" kann. Aber das scheint mir eher eine Möglichkeit für Geheimdienste o.ä. zu sein.

Was Markus macht, ist, Kontrast und Schärfe dermaßen anzuheben, dass ein Schärfeeindruck entsteht.

Für ordentliche Bilder taugt das alles nix.

Diphosphan hat es richtig erkannt. Ich habe auch recht viel Ausschuss bei hochgeöffneter Blende. Dies ist oft sehr schade, aber bei mir landen solche Fehlfokussierungen direkt in der Tonne.

Sicherlich haben die Forumsteilnehmer hier unterschiedlich große Ansprüche und Definitionen, was Bildqualität angeht. Das ist ja auch völlig in Ordnung.

Aber für mich ist und bleibt ein fehlfokussiertes Bild Müll und lässt sich durch keine noch so gute Bildbearbeitung "reparieren".
 
Es ist wirklich toll wie alle es besser wissen. Fakt ist doch dass Markus hier ein neues Projekt startet und konsequent seine persönliche Sicht für dieses Projekt übermittelt. Dass es nicht jedem gefällt ist klar, muss es aber auch nicht. Wenn man 365 Tage lang immer ein neues Gesicht fotografiert, dann gehört da schon eine gewisse Leidenschaft und vor allem Disziplin dazu. Jetzt sind es 100 Männer in SW und morgen? Egal, es ist was es ist, unverkennbar Markus Schwarz nicht mehr und nicht weniger. (Auch wenn das ein oder andere Bild mal nicht 100% :top: ist)

Da dies ja in erster Linie ein Bilderfreed ist, freue ich mich auf die nächsten Bilder :)

Schönes Wochenende

Bluesharp
 
Also mir geht es hier viel zu sehr um die Hintergründe zum Projekt und zu wenig um die Bilder - dass der Thread geschlossen wurde, war sicherlich eine richtige Entscheidung. Eher wundert es mich, dass die Diskussion nun wieder munter weiter geht.

Die Bilder sind im Bildaufbau denen aus dem letzten Jahr sehr sehr ähnlich - die SW-Umsetzung ist zu wenig Unterscheidung.

Die weißen Balken wirken mindestens am Monitor nicht besonders vorteilhaft - eher verlaufen helle Bereiche aus dem Hintergrund im Nichts.

Die oft übertriebene Schärfung wurde schon angesprochen und die finde ich bei jungen Menschen unpassend und bei älteren Menschen unvorteilhaft.

Leider erlaubt es die eher unregelmäßige Bildfolge nicht, zu je einem Bild etwas zu sagen - entweder kommt gleich ein ganzer Schwall neuer Bilder oder die Diskussionen zwischendurch sind so endlos, dass man sich an das gesehene Bild kaum noch erinnern kann.
 
- dass der Thread geschlossen wurde, war sicherlich eine richtige Entscheidung. Eher wundert es mich, dass die Diskussion nun wieder munter weiter geht.

Die Bilder sind im Bildaufbau denen aus dem letzten Jahr sehr sehr ähnlich - die SW-Umsetzung ist zu wenig Unterscheidung.

Die weißen Balken wirken mindestens am Monitor nicht besonders vorteilhaft - eher verlaufen helle Bereiche aus dem Hintergrund im Nichts.

Die oft übertriebene Schärfung wurde schon angesprochen und die finde ich bei jungen Menschen unpassend und bei älteren Menschen unvorteilhaft.

Sehen wir das doch mal im Durchschnitt dessen, was sonst so in diesem Forum gezeigt wird, und da heben sich die Bilder von M.Sch. durch die Konzentration und das Konzept deutlich vom Durchschnitt ab, techn. Perfektion hin oder her.
Lustig auch immer wieder, wenn die Bilder von Leuten recht harsch kritisiert werden, die selbst - so auch du - nie irgendwas zeigen oder zumindest nichts, was ihren eigenen Kritik- Maßstäben auch nur annähernd gerecht werden. Das ist alles Mögliche - außer überzeugend...

:-)

Servus
Bernhard
 
Danke für den Tipp, Menschenkenner.

Musst dich nicht wundern, so wie du dich hier gebärdest. Du magst offenkundig die Bilder von M.Sch. nicht - das ist in Ordnung. Musst du es aber immer weiter in die Welt posaunen?

Und: Wer so kritisiert wie du, muss sich schon ein paar Fragen bzw. Bemerkungen gefallen lassen.

Bernhard
 
Ich versteh euch wirklich nicht.
Was soll denn der Sinn dieses Projekts sein?
Wie mach ich den anderen am besten fertig oder wie?:(
Und ihr wundert euch dann wirklich noch wenn der Thread wieder zugeht?:confused:


PS
Ich hab jetzt mal absichtlich die ganzen Ergüsse stehen lassen das sicher jeder selbst ein Bild machen kann.
Aber lang seh ich mir das Trauerspiel hier nicht mehr an.
Dachte wirklich das sowas "normal" laufen kann.:(
 
Den Mann find ich klasse, das Bild eigentlich auch. Aber hier stört mich ein wenig der Griff des Regenschirms, ich muss da dauernd hinkucken.
Bis jetzt gefällt mir auch diese Serie gut, mal ein Bild mehr, mal ein bisschen weniger. Und das Durchhaltevermögen find ich auch gut, zum einen, es überhaupt zu machen, zum anderen die Geduld, manche Kommentare hier auszuhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten