• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Markus Schwarze - 100 Männer ***

Ist euch eigentlich klar das es in der Galerie um die Bilder gehen sollte.
Ein Großteil des hier geschrieben ist was für den Fototalk, wenn überhaupt, und ich denke das der TO nicht will das sein Thread dahin verschoben wird.
Also bitte etwas zurück halten.
 
Versprechen bis dato wieder klasse Bilder zu werden. Allerdings scheinen die 18 Jahre einen kleinen Silberblick zu haben (und es sei mit erlaubt: In diesem Fall wirkt das nicht grenzenlos interessant).

Bin gespannt, wann die 100 voll hast - insbesondere den oberen Bereich, gutes Gelingen!
 
Hm... Das letzte Bild wirkt für mich auch irgendwie... Gelblich. Das passt irgendwie nicht zu dem jungen Mann... Natürlich ist es meine persönliche Meinung. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bilder! :top:
 
14 Jahre

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1619640[/ATTACH_ERROR]
 
Wow, die beiden letzten jungen Herren gefallen mir super (:D nein, ich rede hier von der Gestaltung des Bildes) Gefällt mir gut, wie die Augen betont wurden und einfach strahlen und das ganz ohne Farbe! :top::top::top:

Weiter so!
 
Jetzt auch mal mein Kommentar, verfolge den Thread schon eine ganze Weile. Dass du ein Thema verfolgst und das konsequent umsetzt, finde ich klasse. Mein Fotografie-Dozent an der Uni meint, langfristige Auseinandersetzung sei einer DER Wege, es als Fotograf zu Bekanntheit bzw. Veröffentlichung zu bringen.
Auch der Fakt, dass deine Models keine "Modeltypen" sind und eben auch mal Silberblick haben können - top, schöner Kontrast zu den vielen Wachspuppen. Man kann sich auch die Situation richtig gut vorstellen: "Was, von MIR? aber da gibts doch bestimmt schöneres, was Sie fotografieren können."
Auch der "Kinostreifen" oben und unten gefällt mir. Gute Idee, cooles Markenzeichen.

Aber ich habe einige Kritikpunkte. Das ist natürlich eine Geschmackssache, denn technisch sind deine Bilder vermutlich annähernd perfekt - bei jedem einzelnen Bild ist es mir persönlich aber too much bei der Bearbeitung. Einerseits mag ich den Highpass-Effekt, gerade bei männlichen, älteren Models. Aber besonders bei den Jugendlichen passt es doch nicht wirklich - ihre Haut sieht aus wie mit 50. Bei den ganz kleinen "Männern" im Alter von 1-12 Jahren dürfte das noch schwieriger werden.
Auch die Augen sind dermaßen stark aufgehellt (ein bisschen, klar, schließlich will man das Bild ja perfektionieren), dass viele Gesichter ernsthaft wie aus einem PC-Spiel mit SEHR guter, 150% scharfer Grafikengine aussehen. Bei den Herren mit Brille (nicht unbedingt in diesem Thread, eher im vorigen Projekt) zucke ich regelrecht zusammen. Zudem wirkt meist das gesamte Gesicht überschärft, unrealistisch. Und gerade das passt irgendwie so gar nicht zum Konzept, wirklich echte Menschen abzubilden.

Bitte verstehe das jetzt nicht als Angriff, und angesichts der großen Beliebheit des Threads hier werden wahrscheinlich gleich Sprüche à la "was willst denn du mit deinen <20 Posts" hageln. Dass du dein Handwerk verstehst, dürfte außer Frage stehen. Aber ich wollte die Kritik eben loswerden, weil ich dein(e) Projekt(e), die Motive und auch die Basisbilder wirklich top finde.
 
Jetzt auch mal mein Kommentar, verfolge den Thread schon eine ganze Weile. Dass du ein Thema verfolgst und das konsequent umsetzt, finde ich klasse. Mein Fotografie-Dozent an der Uni meint, langfristige Auseinandersetzung sei einer DER Wege, es als Fotograf zu Bekanntheit bzw. Veröffentlichung zu bringen.
Auch der Fakt, dass deine Models keine "Modeltypen" sind und eben auch mal Silberblick haben können - top, schöner Kontrast zu den vielen Wachspuppen. Man kann sich auch die Situation richtig gut vorstellen: "Was, von MIR? aber da gibts doch bestimmt schöneres, was Sie fotografieren können."
Auch der "Kinostreifen" oben und unten gefällt mir. Gute Idee, cooles Markenzeichen.

Aber ich habe einige Kritikpunkte. Das ist natürlich eine Geschmackssache, denn technisch sind deine Bilder vermutlich annähernd perfekt - bei jedem einzelnen Bild ist es mir persönlich aber too much bei der Bearbeitung. Einerseits mag ich den Highpass-Effekt, gerade bei männlichen, älteren Models. Aber besonders bei den Jugendlichen passt es doch nicht wirklich - ihre Haut sieht aus wie mit 50. Bei den ganz kleinen "Männern" im Alter von 1-12 Jahren dürfte das noch schwieriger werden.
Auch die Augen sind dermaßen stark aufgehellt (ein bisschen, klar, schließlich will man das Bild ja perfektionieren), dass viele Gesichter ernsthaft wie aus einem PC-Spiel mit SEHR guter, 150% scharfer Grafikengine aussehen. Bei den Herren mit Brille (nicht unbedingt in diesem Thread, eher im vorigen Projekt) zucke ich regelrecht zusammen. Zudem wirkt meist das gesamte Gesicht überschärft, unrealistisch. Und gerade das passt irgendwie so gar nicht zum Konzept, wirklich echte Menschen abzubilden.

Bitte verstehe das jetzt nicht als Angriff, und angesichts der großen Beliebheit des Threads hier werden wahrscheinlich gleich Sprüche à la "was willst denn du mit deinen <20 Posts" hageln. Dass du dein Handwerk verstehst, dürfte außer Frage stehen. Aber ich wollte die Kritik eben loswerden, weil ich dein(e) Projekt(e), die Motive und auch die Basisbilder wirklich top finde.


Hallo und vielen Dank für deine Kritik und deine Anmerkungen. Ich bin eigentlich ein Freund von "fullquotes", ich wusste nur nicht was ich kürzen soll, daher einfach alles :-)

Ich bin der selben Meinung wie Dein Dozent und ich bin auch der festen Meinung, das eine Bilderserie mehr "beinhaltet" als das einzelne Bild.

Zum Thema schärfen und "Konturen". Ich werde natürlich bei den jüngeren weniger schärfen :-)

Markus
 
@ Markus

Das Schärfen sollte bei allen Motiven in etwa gleich stark sein, denn wenn Du bei den Jungen weniger und den alten für Deine Verhältnisse "normal" schärfst, dann entsteht in der Reihe betrachtet ein noch stärkeres Spannungsverhältnis zwischen Jung und Alt. Das halte ich für nicht angemessen.

Du bist in der Gestaltung eben ein "Schärfer" und es passt zu Deinem Stil und derzeit auch zum "Styling" der Bildwelten. Deine 100 Männer werden sich viele wie einen kleinen Film ansehen und versuchen die Alterung zu verfolgen. Die Bearbeitung sollte deshalb möglichst gleich sein. Unabhängig vom Alter.

Und Du hast den Farbton gewählt, es ist auch Unsinn zu diskutieren ob der leichte Sepiaeffekt besser zu alten Menschen oder sonstwas passt und die Ausschnitte und bla.

Es ist gut so wie es ist. Wichtig ist das von Dir gewählte Konzept "durchzuziehen" und sich nicht "reinqautschen" zu lassen. Und es ist auch völlig egal wie viele Menschen schon ähnliche oder gar "gleiche" Projekte hatten. Derjenige welcher es am besten umsetzt erhält auch die größte Anerkennung. Natürlich gibt es in der Kunst auch eine besonere Anerkennung für den Ersten oder etwas besonderes Neues. Aber die gesamte Kunstwelt lebt von Zitaten und Konzepten anderer, meist vorausgegangener Künstler um diese zu verbessern, abzuändern, zu perfektionieren etc.
Der Kanon der Kunst ist ein stetiges Abarbeiten ähnlicher Fragen hin zum Besseren, Neueren, Komplexeren, Einfacheren, Klareren, Verdeckteren ... je nachdem wohin der Impetus des Künstlers ihn trägt.

Also noch mal: "mach Dein Ding" konsequent und hör nicht auf die Anderen.

Grüße
Alexander

P.S. Schon lustig, dass es hier Leute gibt die es möglicherweise für eine super Idee halten im Zoo das milliardste Zebra zu fotografieren, aufschreien sie hätten schon mal ein ähnliches Projekt gesehen. Klar gibts das möglicherweise. Das ist dann schon auch interessant das im Vergleich zu sehen. Mehr aber auch nicht. Denn es schmälert nicht die Bemühung die hier läuft ;-) solange Markus nicht behauptet er allein sei es, der so eine Idee hätte haben können und es gäbe weltweit nichts vergleichbares, hat es nie und wird es nie. Macht er nicht, also ist es völlig in Ordnung. Und er ist jetzt schon besser als das was ich in der Richtung bislang gesehen habe und ich bin live dabei. Das macht es unterhaltsamer :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Markus

Das Schärfen sollte bei allen Motiven in etwa gleich stark sein, denn wenn Du bei den Jungen weniger und den alten für Deine Verhältnisse "normal" schärfst, dann entsteht in der Reihe betrachtet ein noch stärkeres Spannungsverhältnis zwischen Jung und Alt. Das halte ich für nicht angemessen.

Du bist in der Gestaltung eben ein "Schärfer" und es passt zu Deinem Stil und derzeit auch zum "Styling" der Bildwelten. Deine 100 Männer werden sich viele wie einen kleinen Film ansehen und versuchen die Alterung zu verfolgen. Die Bearbeitung sollte deshalb möglichst gleich sein. Unabhängig vom Alter.

Und Du hast den Farbton gewählt, es ist auch Unsinn zu diskutieren ob der leichte Sepiaeffekt besser zu alten Menschen oder sonstwas passt und die Ausschnitte und bla.

Es ist gut so wie es ist. Wichtig ist das von Dir gewählte Konzept "durchzuziehen" und sich nicht "reinqautschen" zu lassen. Und es ist auch völlig egal wie viele Menschen schon ähnliche oder gar "gleiche" Projekte hatten. Derjenige welcher es am besten umsetzt erhält auch die größte Anerkennung. Natürlich gibt es in der Kunst auch eine besonere Anerkennung für den Ersten oder etwas besonderes Neues. Aber die gesamte Kunstwelt lebt von Zitaten und Konzepten anderer, meist vorausgegangener Künstler um diese zu verbessern, abzuändern, zu perfektionieren etc.
Der Kanon der Kunst ist ein stetiges Abarbeiten ähnlicher Fragen hin zum Besseren, Neueren, Komplexeren, Einfacheren, Klareren, Verdeckteren ... je nachdem wohin der Impetus des Künstlers ihn trägt.

Also noch mal: "mach Dein Ding" konsequent und hör nicht auf die Anderen.

Grüße
Alexander

Ich glaube, sein Ding wird Markus ohnehin durchziehen - hat er ja bereits vorher auch gemacht. Und das ist auch gut so!

Allerdings stimme ich nicht mit Dir überein, dass die Schärfung für alle Altersstrukturen gleich sein muss. Dies ist eher eine generelle Entscheidung, die meiner Ansicht nach zwei Ausprägungen bietet:
1. Alle Bilder unabhängig vom Alter der Personen gleich schärfen
2. Schärfung in Anpassung an das Alter (jünger weniger)
Wichtig ist nur, dass die eingeschlagene Richtung konsequent umgesetzt wird. Ergo Jüngere entweder immer oder nie weniger geschärft werden. Durch den 2. Ansatz kann man den Spread (oder eben den Kontrast) zwischen den jeweiligen Altersklassen erhöhen. Hier bliebe dann noch die Wahl, ob die Schärfung linear als gleichmäßig oder eher an eine Binomialverteilung (sorry, mir fällt gerade keine bessere Beschreibung ein) angelehnt durchgeführt wird - letzteres wäre eigentlich nichts anderes als ein Übertragen der Kontrasterhöhung über Gradationskurven auf die Schärfe der Bilder. Ok, leicht konstruierter Ansatz, passt aber trotzdem als Vergleich.

Für Sepia würde in dem Fall das Gleich gelten. Aber dagegen hat Markus sich ja bereits entschieden.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto attraktiver finde ich eigentlich diese doch leicht subtile Betonung der Altersunterschiede, da sie einem nicht in einem allein stehenden Bild auffällt, aber der Serie eine weitere Struktur verleiht und somit den "Zusammenhalt" stärkt. Bin gespannt, zu welchem Grad Markus dies umsetzt (denn dass er die Jungen weniger schärft, schrieb er ja bereits).

Könnte die Serie dann wirklich unique werden lassen.

@Archilex:
Hab gerade Deinen Zebra-Kommentar gelesen.;) Stimme Dir da zu, dies ist selbst mir als Anfänger bereits aufgefallen *duckundweg*
 
Danke für Eure Kommentare und ja, ich werde das Projekt so wie es ist "durchziehen" :-)


28 Jahre

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1621218[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Markus,

auch dein neues Projekt gefällt mir ausgesprochen gut! S/W hat nämlich seinen ganz eigenen Charme.

Wie im anderen Thread erwähnte & auch hier einige Nutzer das anmerkten: Auch mir ist die EBV oft zu viel des Guten. Denn die Bilder sprechen auch so für sich. Ganz sicher auch mit dezenterer Bearbeitung. Aber das ist wie immer Geschmackssache...
 
Hallo Markus,

die Umsetzung der letzten Bilder "14 Jahre" und "18 Jahre" mag mich nicht so recht überzeugen, sie sehen aus, als hätten sie Altersflecken auf der Haut.
"18 Jahre" sieht aus wie ein Schnappschuss, während die letzten beiden Bilder bis auf die Bearbeitung sehr schön sind. Insbesondere der 14-jährige gefällt mir gut, er strahlt noch diesen jugendlichen Optimismus aus.

Grüße,
Heinz
 
Danke für Eure Kommentare und ja, ich werde das Projekt so wie es ist "durchziehen" :-)


Bedeutet das, dass jegliche Kritik sowieso nicht angenommen wird und das hier ein reiner Präsentierthread wird?

Versteh mich nicht falsch; ich finde das okay und bewundere Deine Geradlinigkeit.
Aber dann schreib doch am Anfang mal: "Ich mach jetzt dies und das, ich habe mir das so und so vorgenommen und zieh es durch, egal was Ihr dazu sagt. Kritik könnt Ihr schreiben - nehm ich mir aber nicht an. Ich zeig hier meine 100 Bilder und gut ist. (Loben könnt Ihr mich natürlich nach jedem Bild:D)"
 
Bedeutet das, dass jegliche Kritik sowieso nicht angenommen wird und das hier ein reiner Präsentierthread wird?

Versteh mich nicht falsch; ich finde das okay und bewundere Deine Geradlinigkeit.
Aber dann schreib doch am Anfang mal: "Ich mach jetzt dies und das, ich habe mir das so und so vorgenommen und zieh es durch, egal was Ihr dazu sagt. Kritik könnt Ihr schreiben - nehm ich mir aber nicht an. Ich zeig hier meine 100 Bilder und gut ist. (Loben könnt Ihr mich natürlich nach jedem Bild:D)"

Nein, ich ich ziehe das durch meine ich folgendes:
- es bleibt bei sw/ mit einem gelbstich.

was die Schärfung und die Mikrokontraste habe ich hier an meiner Wann schon ein Postit mit "Achtung!" hängen.
 
ich weiß, man geht nicht aufs Modell ein, aber dein letztes Modell würde auch als 38 durchgehen, ich selbst bin 28 und hab im gleichaltrigen Umfled niemanden, der so alt aussieht. damit mein ich ganz klar die falten um die augen und auf der stirn...
hab ich auch, wenn man genauc hinsieht, aber bei weitem nicht so markant...

liegt das an deiner bea?
 
ich weiß, man geht nicht aufs Modell ein, aber dein letztes Modell würde auch als 38 durchgehen, ich selbst bin 28 und hab im gleichaltrigen Umfled niemanden, der so alt aussieht.

liegt das an deiner bea?

Er war mit seiner Freundin unterwegs und als ich ihn ansprach hatte ich nur gehofft, das er nicht 35 sagen würde (weil 35 habe ich ja schon). Ich war selber überrascht als er 28 sagte.

Aber das ist doch das tolle an diesem Projekt...
 
Die Bearbeitung von den letzten beiden Bilder in Bezug auf die Schärfung und den Kontrast gefallen mir nicht so. Ich denke das man durchaus den individuellen Charaktären durch entsprechende Bearbeitung Rechnung tragen kann – ohne den Seriencharakter aus dem Auge zu verlieren. Aber das ist nur Feinschliff und "jammern auf hohen Nivau".

Allerdings fand ich die Farbserie letztes Jahr deutlich besser als diese, ABER das ist meine ganz private Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten