• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marktanteile 2005 / 2006 weltweit

Ich hätte nicht gedacht, dass Fuji bei den Digicams nicht auftaucht...IMHO bauen die ganz gute Digicams - die allerdings wohl nicht "trendy" genug aussehen:rolleyes:

Tschüß Tiny

die sind nicht "vergessen" worden, sondern bei den DSLRs lediglich von der Stückzahl her so gering, dass nicht erwähnt - und beim Gesamtmarkt der Digicams offensichtlich auch nicht unter den Top Six
 
*) bei Sony bin ich von "konservativen" 200.000 KoMi's 2005 ausgegangen

Tatsächlich waren es 180.00 Stück, wenn ich mich richtig erinnere.;) Und Sony's Anteil an 2006 kommt nur aus einem halben Jahr, nicht aus einem gesamten wie die Zahlen der anderen. Zumal sind es Verkäufe eines einzigen Bodys. Ich finde diese Performance doch ziemlich beeindruckend.

Noch wichtiger allerdings finde ich die Ankündigungen zu den kommenden Bodys und Linsen. Sony scheint Nägel mit Köpfen machen zu wollen. Sehr beruhigend für Benutzer des Alpha/Minolta-Bajonetts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich waren es 180.00 Stück, wenn ich mich richtig erinnere.;) Und Sony's Anteil an 2006 kommt nur aus einem halben Jahr, nicht aus einem gesamten wie die Zahlen der anderen. Zumal sind es Verkäufe eines einzigen Bodys. Ich finde diese Performance doch ziemlich beeindruckend.

wenn's wirklich 180.000 waren, dann sind diese Zahlen klarerweise schon sehr beeindruckend, ja: in diesem Fall wäre dann ganz klar Sony der Gewinner, denn das macht dann schon einen Marktanteil von ca. 4,7% (KoMi) auf 6,2% bzw. +1,5% aus

(das "halbe Jahr" würd ich dagegen nicht so eng sehen: Sony hat irrsinnige Mengen vor allem in den Elektrogrossmärkten stapeln lassen, also ziemlich "gepusht" - es ist wohl klar, dass da nicht alles sofort verkauft worden ist; die Sony Alpha ist zumindest in meiner Gegend in gleich grossen Stapeln wie die 350D geschlichtet worden - und die wichtigsten zwei "Saisonen", Sommer & Weihnachten, waren in dem halben Jahr ja dabei)
 
ist doch alles relativ: Pentax hat auf niedrigem Niveau begonnen, da ist 0,8% Plus ein ganz enormer Zuwachs - und grösser, als bei jedem anderen Mitbewerber..

Na ja, dass sehe ich halt ein wenig anders. Marktbewegungen von unter 1% sind für mich nicht relevant.
Wenn man die absoluten Zahlen vergleicht sieht es zwar besser aus, täuscht aber über die Tatsache hinweg, dass insgesamt der DSLR-Markt kräftig boomt und dass alle Hersteller Zuwächse (in absolut Zahlen) zu verzeichnen haben.

Nicht falsch verstehen, geht nicht gegen Pentax. Im Gegenteil finde ich, dass die insgesamt auf einem sehr guten Weg sind. Letztendlich habe ich in den 80er Jahren selber damit fotografiert und hatte vor einigen Jahren nicht gedacht, dass die nochmal so gut die Kurve bekommen.
Trotzdem ist der Marktanteil immer noch gering und geringer als ich dachte, aber dies muss ja nicht so bleiben.
 
ich denke man müsste das ganze etwas anders geraderücken.

Man müsste auch die beiden Zahlen vom Marktanteil her relativ zueinander betrachten. So hat z.B Pentax relativ zum Vorjahr 1.17 mal so viel Marktanteil (abolut +0.8 % Marktanteil). Canon hatte noch 0.94 mal soviel Marktanteil. Ist also zu sich selbst gesehen weniger gefallen als Pentax gestiegen. (hat aber im gesamt Marktanteil ein minus von 2.8 %)
Sony scheint jedenfalls auch so gesehen der Gewinner zu sein. (bezogen auf 180'000 KoMis) Canon ist so der stärkste Verlierer.

Marke......2005....2006...% Marktanteil relativ zum Vorjahr
Canon......49.5....46.7...94.34
Nikon.......33.7.....33.....97.92
Sony........4.7......6.2....131.91
Oly..........5.7......5.9....103.51
Pentax.....4.6......5.4....117.39

Das ist der Versuch eine Tablle darzustellen. Wenn ich es mit Leerschlägen mache wirds irgendwie verstaucht. :mad:

Marke....2005........2006..........Stückzahlen 2006 zu 2005 in %
Canon...1882162....2460339.....130.7187692
Nikon....1280172....1740169.....135.9324372
Sony....180000......326240.......181.2444444
Oly.......217135......311116.......143.2822898
Pentax..175112......285932.......163.2852118
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat halt zwei gute Argumente: 1. die solide Vorarbeit von Minolta und 2. die vielversprechende Zusammenarbeit mit Zeiss. Das überzeugt technisch erst einmal und setzt Phantasien frei, die Lust auf mehr machen. Nur muss dann dieses Jahr mindestens ein neues und maßstäbesetzendes Modell als Nachfolger der KoMi 7d kommen. Sonst platzt die Blase, die die alpha-100 erst einmal erzeugt hat, ganz schnell. Und dann muss mittelfristig die Profiklasse dazu kommen. Das ist ja momentan das Alleinstellungsmerkmal der beiden Großen, Nikon und Canon.
 
Ich hätte nicht gedacht, dass Fuji bei den Digicams nicht auftaucht...IMHO bauen die ganz gute Digicams - die allerdings wohl nicht "trendy" genug aussehen:rolleyes:

Tschüß Tiny

Panasonic hat's wohl auch knapp nicht geschafft, die wollten (haben?) ja 2006 8 Mio. verkauft.

Nächstes Jahr sind sie dann wohl mit dabei, Samsung und Panasonic sind die beiden mit den größten Zuwächsen (bei den Digicams zumindest, DSLRs schaun mer mal...)

Folie-Lumix-Absatz.jpg


http://www.photoscala.de/node/2650?page=0,1
 
Ja, dass es Panasonic nicht schaffte erstaunte mich auch. die Lumix Modelle sorgen ja doch auch für Aufsehen z.B. mit 28 mm WW aber auch mit grossen Teles.
 
Man müsste auch die beiden Zahlen vom Marktanteil her relativ zueinander betrachten. So hat z.B Pentax relativ zum Vorjahr 1.17 mal so viel Marktanteil (abolut +0.8 % Marktanteil). Canon hatte noch 0.94 mal soviel Marktanteil. Ist also zu sich selbst gesehen weniger gefallen als Pentax gestiegen. (hat aber im gesamt Marktanteil ein minus von 2.8 %)
Sony scheint jedenfalls auch so gesehen der Gewinner zu sein. (bezogen auf 180'000 KoMis) Canon ist so der stärkste Verlierer.

exakt das wollt ich auch rüberbringen ;) du bist offenbar im Umgang mit Statistiken besser als ich, weil du dieselben Zahlen so griffig präsentierst, dass es nun (glaub ich) wirklich jeder versteht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten