• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markt - Fotografieren von Ständen und Verkaufsware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich woher die kleine Göre wusste, dass die Standbesitzerin das nicht erlaubt?

Ausserdem hat das doch nix mit "Anstand" zu tun, es geht um dusslige Blumen und der Angst einer Frau übervorteilt zu werden und nicht etwa um Nacktbilder von Personen. Hätter er gesagt "hier hast'n Zwanziger" wäre das wohl anständiger :D

sehe ich genauso. wen ich auf autotreffen bin und leute einen zuviel bekommen wen man ihr auto fotgrafiert....warum geht man den zu solchen show veranstaltungen?

wen ich auf einem ÖFFENTLICHEN platz nichtmehr fotografieren darf was ich will dann sind wir schon weit gekommen. ob nun eine anscheinend schlecht gelaunte blumenverkäuferin was anderes meint das währe mir erstmal anstandstechnisch total egal.:angel:
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Weil es neben dem Recht noch andere Normen gibt, an die wir uns alle halten.

Und genau wegen sollen Rechthabern wie du einer zu sein scheinst, wird es immer mehr notwendig werden, immer mehr Dinge klar rechtlich zu regeln.
Und dies wird selten freizügiger werden, als die Abteilung Anstand und gegenseitige Rücksichtnahme.

Nehmen wir mal an, ich bin Blumenverkäufer.
Jetzt kommt jemand an meinem Stand vorbei, der ein Foto macht.
Wie verhalte ich mich:
a) Ich maule ihn an, weil er meine Blumen Fotografiert hat und mit dem Foto Milliardär werden könnte.
b) Ich freue mich darüber, dass jemandem meine Blumen so gut gefallen haben, dass er sie fotografiert hat / Bleibe Neutral.
Wo wir schon bei Gesellschaftlichen Normen und Anstand sind...

Rechtlich erlaubt ist es auch, dass meine Kinder den ganzen Tag in der Wohnung herumtoben und die Nachbarn damit zur Weißglut treiben. Trotzdem bringe ich ihnen lieber respektvollen Umgang mit anderen Menschen bei ;)
Vergleichbarkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Die Blumen der Marktfrau sind zum Kaufen da, nicht zum Fotografieren.

Und nun ein ganz verwegener Vorschlag, der TO hätte der Marktfrau auch ein paar Blumen zum Fotografieren abkaufen können.:angel:


Das verstehe ich einerseits.
Ich würde mich auch bei intensivem Fotografieren zum Gespräch und evtl. Kauf verpflichtet fühlen.

Andererseits: Wenn man die Waren oder Atmosphäre eines Marktes fotografieren möchte, kann man ja nicht an jedem Stand etwas kaufen.

LG,
Frederica
 
sehe ich genauso. wen ich auf autotreffen bin und leute einen zuviel bekommen wen man ihr auto fotgrafiert....warum geht man den zu solchen show veranstaltungen?
so ist es ... ich denke die schauen zu viel RTLII und sowas, die denken da ist ein Profi der Millionen mit dem Bild ihrer Karre verdienen wird und sie gehen leer aus :ugly:
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

a) Ich maule ihn an, weil er meine Blumen Fotografiert hat und mit dem Foto Milliardär werden könnte.
b) Ich freue mich darüber, dass jemandem meine Blumen so gut gefallen haben, dass er sie fotografiert hat / Bleibe Neutral.

c) ich frage mich selbst warum ich immernoch jeden tag um 4 aufstehe und blumen verticke wen ich nur mit einem foto von einer blume auf eine postkarte gedruckt millionär werde.
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Weil es neben dem Recht noch andere Normen gibt, an die wir uns alle halten.

Und genau wegen sollen Rechthabern wie du einer zu sein scheinst, wird es immer mehr notwendig werden, immer mehr Dinge klar rechtlich zu regeln.
Und dies wird selten freizügiger werden, als die Abteilung Anstand und gegenseitige Rücksichtnahme.

Die Blumen der Marktfrau sind zum Kaufen da, nicht zum Fotografieren.

Und nun ein ganz verwegener Vorschlag, der TO hätte der Marktfrau auch ein paar Blumen zum Fotografieren abkaufen können.:angel:

Ich bin ja auch ein Gegner dessen, ich darf das, dann mach' ich das auch.
Doch manchmal gehen auch mir die Forderungen zu weit, vor allem wenn es noch ein Kind versucht (mit Windeln?)

Ich fotografierte Pferde aufb einem offenen Geländes von einem vorbeiführenden Feldweg aus. Ich bekam aus "101" m zugerufen, obe ich gefragt hätte, ob ich sie fotografieren darf. Da hätte ich erst mal auf ein Privatgrundstück gehen müssen. Ich rief zurück, dass ich das darf, worauf sie meinte, sie riefe jetzt die Polizei und ich entgegnete: "Machen Sie das, die wird ihnen auch nichts anderes sagen." Sie wolle nicht, dass ich die Pferde fotografiere. Was Sie wollen, ist ohne Belang, war meine Antwort.

Hier hörte es für mich auch auf.

Was für Blumen denn? Eigene Züchtungen, besonders arrangiert, sonst nirgends zu sehende?
Ein Markt ist doch öffentlich, haben die Marktleute ein "Hausrecht" auf ein bestimmtes Areal?
Die nächste Marktfrau verbietet dann, "ihre" Orangen zu fotografieren.

Nein, da hört es auch für mich auf.
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

c) ich frage mich selbst warum ich immernoch jeden tag um 4 aufstehe und blumen verticke wen ich nur mit einem foto von einer blume auf eine postkarte gedruckt millionär werde.

d) ich stehe erst um 9.00 Uhr auf, gehe in MediaMarkt, kauf mir ne Kamera, mach Fotos von meinen eigenen Blumen, werde damit Millionärin.

Die Diskussion läuft ins Absurde ab ;)
 
Die inhaltliche Diskussion ist doch sinnlos, wenn weder rechtlich noch über die grundsätzlichen allgemeinen Regeln des Anstandes geschrieben werden darf.

Aber der Ausgangstext wird fröhlich uminterpretiert: Weder steht da was davon, dass die Marktfrau "rumgemault" hätte, noch dass das Kind so klein war, dass es Windel getragen hätte (und dann frage ich mich noch was das für einen Unterschied machen würde, gibt es da ein Gesetz, ist es etwa rechtlich verboten, dass windeltragende(!!!) Kleinkinder Erwachsene einfach so ansprechen dürfen?)
 
Vielleicht zur Klarstellung:
Die inhaltliche Diskussion ist doch sinnlos, wenn weder rechtlich noch über die grundsätzlichen allgemeinen Regeln des Anstandes geschrieben werden darf.
Das ist nicht der Fall.

Jeder kann hier seine Meinung oder auch Erfahrung bzgl. der fotografischen Situation beitragen. Es soll aber nicht ausschließlich über "Anstand, Respekt, Gesellschaft usw. allgemein" (weil das in anderen Foren korrekt aufgehoben wäre) oder allgemein über Recht (weil auch das in anderen Foren korrekt aufgehoben wäre) diskutiert werden, sondern der klare fotografische Kontext zur hier thematisierten fotografischen Situation soll gegeben sein, weil das hier ein Fotografie-Forum ist und kein Anstands- oder Benimm-Forum, daher:
Habt bitte als Themenfokus konkret die geschilderte Situation des Fotografierens auf Märkten und des Ablichtens von Ware. Eine weitere ganz allgemeine, ausschweifende Rechtsdiskussion ist hier Fehl am Platze.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Der Thread soll nicht ins rein nicht-Fotografische (und auch nichts ins Absurde) abdriften.
Natürlich kann und soll aber die fotografische Situation diskutiert werden.
Hoffe das ist nun klarer.
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Weil es neben dem Recht noch andere Normen gibt, an die wir uns alle halten.

Ich hab eher den Eindruck, daß viele Menschen schon Probleme damit haben, sich selbst an die Gesetze und Normen zu halten, die sie von anderen gerne eingehalten sehen wollen.


Und genau wegen sollen Rechthabern wie du einer zu sein scheinst, wird es immer mehr notwendig werden, immer mehr Dinge klar rechtlich zu regeln.
Und dies wird selten freizügiger werden, als die Abteilung Anstand und gegenseitige Rücksichtnahme.

Das heißt also, daß wenn jemand etwas machen will das explizit erlaubt und gesellschaftlich akzeptiert ist, und einem Einzelnen misfällt das, dann wird es automatisch verboten?

Weswegen man besser garnichts macht, was erlaubt ist, weil man damit die bisherige gesellschaftliche Akzeptanz dieser Sache gefährdet?

Und dieses Terrorregime derjenigen, denen irgendwas gegen den Strich geht, willst Du uns hier als "die Abteilung Anstand und gegenseitige Rücksichtnahme" verkaufen?

Das ist schon sehr sonderbar...

Die Blumen der Marktfrau sind zum Kaufen da, nicht zum Fotografieren.

Klar und deswegen darf die Blumen auch niemand, der z.B. zum Aufschnitt und Käse kaufen auf den Markt geht, ansehen, es sei denn er bezahlt dafür? So wie Vegetarier auch nicht in die Nähe der Würtchenbude dürfen.

Der Markt dient auch dem Zweck, daß die Kunden, die wegen des einen Marktbeschickers kommen, die Produkte der anderen Marktbeschicker sehen und vielleicht kaufen. Der Sinn des Marktes ist es aber nicht, mögliche Kunden der anderen zu schikanieren oder zu nerven.
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Ja, genau ... Recht, Recht, Recht ... Darauf kommts heute an!

Selbstverständlich kommt es darauf an in einem Rechtsstaat. Was soll daran schlecht sein.

Die Geschichte mit dem Blumenstand finde ich aber auch reichlich überzogen. Aber vielleicht waren es spezielle Arrangements.

Es sind ja früher bevorzugt Japaner durch Europa und USA gereist und haben alles vom Schmuck bis zu Torten fotografiert um es dann alles einfach nachzumachen. So weit hergeholt ist das also nicht, sofern es sich um spezielle Arrangements gehandelt haben sollte.
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

Weil es neben dem Recht noch andere Normen gibt, an die wir uns alle halten.

Es gibt eben genau keine anderen Normen. Die Moral ist in Gesetzen formuliert. Was Anderes ist nicht zu akzeptieren. Ansonsten sind wir wieder im Mittelalter, wenn jeder seine eigenen Moralvorstellungen zum Maßstab erhebt. Das einzige Recht, das man in einem Rechtsstaat abseits der Gesetze hat, ist, dass man auf eigene Rechte verzichtet. Man darf es aber von anderen nihct fordern.

Vielleicht war aber der Blumenstand einfach nicht ganz legal dort und es gibt daher keinen Grund dafür, sich grundsätzliche Gedanken darüber zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden in Europa mit unseren Gesetzen weit kommen, wir haben so viel Geld das wir Politiker bezahlen die sich um so unnötige Gesetze kümmern und dann gibt es noch die Anhänger davon.

Ich frage mich nur wie lange es noch dauert bis ein Gesetzt raus kommt in dem steht dass man sich die Blumen nicht merken darf, weil man könnte ja daraus ein Beitrag im Internet schreiben und viel Geld verdienen oder es gar nachzeichnen.

In der Zwischenzeit kümmert sich die Welt um wichtigere Sachen im Leben und manche asiatische und arabische Städte sind uns vorraus ...

Aber vieleicht darf man bald auch keine Wolken fotografieren weil genau genommen ist das militärisches Sperrgebiet.

Ich gehe gegen sollche Wahnsinnigen so vor das ich heimlich ein Foto einige Zeit danach schiesse und Flyer ausdrucke und über Nacht diese dann überall aufhänge. Die schauen dann immer so angeschossen wenn sie am nächsten Tag sehen das sie in der Öffentlichkeit beobachtet werden ohne es mitzubekommen und ohne etwas dagegen tun zu können (ausser sich zuhause einzusperren).

Aber lass dir die Laune nicht kaputt machen, das ist unsere mitteleuropäische Mentalität. Es wird gemotzt und aufgeregt nach Bauchgefühl, obwohl die meisten keine Ahnung von der Rechtslage haben und aufgeputsch durch Medien sind.

Knipse schön weiter und lass dich nicht ärgern, pass aber auf, manchmal reagieren sollche Wahnsinnigen aggresiv ... sind aber seltsamerweise die ersten die zur Polizei laufen wenn die spüren das der Knipser seinen Körper auch für was anderes einsetzen kann als nur zum knipsen. Dann gibts immer sollche Aussagen wie "Es war ja nicht so gemeint, er kann ja fotografieren was er will" ... die Leute sind Medienblind, sehen dass ein Star einen Paparazzi schlägt und glauben das funktioniert auch im realen Leben ... na Gute Nacht !
 
AW: Markt-Panoramafreiheit.....

@ spice:

Sehe ich genauso. Keine Ahnung, in welcher Zeit wir heute leben, dass die einen denken, allen alles verbieten zu müssen und die anderen dafür glauben, alles tun zu dürfen. Für Rücksichtnahme ist offenbar kein Platz mehr in unserer Gesellschaft.

In der Zeit haben wir immer schon gelebt. Weder das Recht am eigenen Bild noch sonstwas in Bezug auf Fotografieren hat sich in den letzten Jahrzehnten wesentlich geändert. Das Einzige, was sich geändert hat, ist, dass heute Leute, die keine Ahnung von der Materie haben, ihre Fotos weltweit veröffentlichen können. Und damit haben sie die selben Probleme wie seinerzeit nur Pressefotografen. Das ist alles. Und geklagt wurde auch immer schon.

Früher hatten die Leute nur auf jene aufgepasst, die wie Pressefotografen ausgeschaut hatten. Heute passen sie auf jeden auf, weil ja jeder die Fotos veröffentlichen könnte. Früher ist ein Foto von einem Amateur bestenfalls in einer Fotoausstellung zu sehen gewesen. Es hilft daher heute auch nichts mehr, mit einer kleinen Kamera zu fotografieren, weil das heute kein Zeichen mehr dafür ist, dass hier jemand ausschließlich zum persönlichen Vergnügen fotografiert, aber die Fotos nie veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Ausgangstext wird fröhlich uminterpretiert: Weder steht da was davon, dass die Marktfrau "rumgemault" hätte, noch dass das Kind so klein war, dass es Windel getragen hätte (und dann frage ich mich noch was das für einen Unterschied machen würde, gibt es da ein Gesetz, ist es etwa rechtlich verboten, dass windeltragende(!!!) Kleinkinder Erwachsene einfach so ansprechen dürfen?)
Ich fühle mich angesprochen weil ich die vorlaute Göre erwähnt hatte: Ich habe natürlich nicht das Ansprechen eines Erwachsenen durch ein Kind an sich bemängelt sondern die Frage gestellt, woher das Kind wusste, dass die Standbetreiberin das Fotografieren nicht erlaubt
Ich frage mich woher die kleine Göre wusste, dass die Standbesitzerin das nicht erlaubt?
 
Ich fühle mich angesprochen weil ich die vorlaute Göre erwähnt hatte: Ich habe natürlich nicht das Ansprechen eines Erwachsenen durch ein Kind an sich bemängelt sondern die Frage gestellt, woher das Kind wusste, dass die Standbetreiberin das Fotografieren nicht erlaubt

Warum ist das Kind "vorlaut"? Die Standbetreiberin wird es wohl dem Kind gesagt haben.
 
Das nächste Mal nimmst Du den Summiluchs mit, ihr bestellt euch einen Polizeibeamten dazu (Rechte wahrnehmen!) und dann fotografierst Du das Gemüse und die Blumen.

Ich mach das auf meinem Markt ohne Luchs & Polizei, indem ich die Markthändler anlächle, auf die Kamera deute und die Augenbrauen fragend hochziehe. Bisher kein Problem.

C.
 
Ich mach das auf meinem Markt ohne Luchs & Polizei, indem ich die Markthändler anlächle, auf die Kamera deute und die Augenbrauen fragend hochziehe. Bisher kein Problem.

Sowieso. Wie gesagt, ich tippe eher darauf, dass der Stand nicht ganz legal dort gestanden ist und dass es da einfach keine tieferen Hintergründe gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten