• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markins Q3 - Basis abmontierbar?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_61052

Guest
Für mein Gitzo Traveler würde ich mir gerne den Markins Q3 "Traveler" dazu holen, weil er optimal dafür angepasst wurde und den Großteil meiner Ausrüstung auch zuverlässig trägt. Allerdings möchte ich eine andere Schnellwechselbasis verwenden anstelle der montierten Basis (Novoflex oder RRS). In einem englischsprachigem Forum habe ich gelesen, dass die Basis nicht fest montiert ist und sich abbauen lässt. Auf einer deutschen Photoshop-Seite steht jedoch, dass die Basis fest sei und nicht abzumontieren geht.

Daher die Frage an die Besitzer (oder welche die sich mit Markins auskennen): Lässt sich die Basis irgendwie abmontieren? Meinen M20 gab es glücklicherweise ohne Basis, da ist das alles klein Poblem, doch wie siehts bei den Q3 aus? :confused: Gerne wäre ich auch für ein wenig Bastelarbeit zu haben, solange das nicht bedeutet, dass ich da mit einen Trennschleifer ran muss oder so....
 
Hallo, ja die Basis am Q3 Traveller ist abmontierbar. Sie ist durch Loctite mit dem Kopf verbunden. Musst mal bei google suchen, wie man sie am besten löst.

Ich habe meinen Kopf mit nem Föhn erwärmt (dauert halt mit nem Haarföhn ziemlich lange) und dann lies sich die Wechselbasis recht gut lösen. Die neue hab' ich dann ebenfalls mit Loctite wieder mit dem Kopf verbunden.
 
Ich habe meinen Kopf mit nem Föhn erwärmt (dauert halt mit nem Haarföhn ziemlich lange) und dann lies sich die Wechselbasis recht gut lösen. Die neue hab' ich dann ebenfalls mit Loctite wieder mit dem Kopf verbunden.

Danke für den Tipp! Welches Gewinde verwendet Markins? Ich würde da gerne RRS oder Novoflex Basen adaptieren.
 
Die Markins-Wechselbasen sind mit 3/8 Zoll Schrauben auf den Köpfen fixiert.
 
Ich habe meinen Kopf mit nem Föhn erwärmt (dauert halt mit nem Haarföhn ziemlich lange) und dann lies sich die Wechselbasis recht gut lösen.

WIE lange dauert denn sowas etwa? Oder welche Temperaturen benötigt man denn, um den Loctite zu lösen?
 
Hallo,

Novoflex Basen adaptieren
Aufgrund der Erfahrungen mit Novoflex und deren doch recht knappen Abmessungen, würde ich die Markins-Base drauf lassen. Ich hab keine Probleme mit der, allerdings passte mein L-Winkel z.b. nicht in eine Novoflex rein, ohne diese nachzuarbeiten.
 
... allerdings passte mein L-Winkel z.b. nicht in eine Novoflex rein, ohne diese nachzuarbeiten.

Also mein Kirk L-Winkel für eine 30D passt problemlos von oben einsetzbar in meine Novoflex Q-Mount und sitzt auch angezogen bombenfest.

Ich würde aber auch dazu raten die Markins-Base auf dem Kopf zu belassen. Im Vergleich zur Q-Mount ist sie mindestens genauso gut und ist halt herstellerseitig fest montiert.
 
Ich würde aber auch dazu raten die Markins-Base auf dem Kopf zu belassen. Im Vergleich zur Q-Mount ist sie mindestens genauso gut und ist halt herstellerseitig fest montiert.

Nun. Ich möchte das jetzt nicht zu sehr ins offtopic treiben... Mir gefallen die Schnellwechselsystem von Novoflex und RRS einfach tausendmal besser. Und wenn das bedeutet, dass ich da mit einem Fön ranmuss, dann tu ich das auch, denn im Feld bin ich über jede Angenehmheit dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten