• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Market at Davis - San Francisco

Phalanx

Themenersteller
Persönlich habe ich mich eigentlich für die SW-Version entschieden, aber ich bin auch auf andere Meinungen gespannt.

Allgemeine Kritik und alles was euch sonst dazu einfällt ist natürlich auch wie immer gene gesehen :)
 
Ich finde die Idee interessant - durch die Architektur der Häuser bietet sich das auch an, das ganze mal in der Schrägen zu photographieren. Ich hätte es nur vielleicht nicht ganz so schräg abgelichtet.

Das Schwarz weisse finde ich auch besser.
 
Danke für deine Meinung.
Ja mit dem Winkel hätt ich noch etwas gestaltungsspielraum gehabt, aber mit 18 mm am kurzen Ende war es schon schwer genug das Gebäude und den Fußgängerübergang gemeinsam aufs Bild zu kriegen… ich bräucht halt doch mal ein UWW…
 
tendenz geht ganz klar zu s/w. Warum? Es ist ein Straßenbild mit Personen und Architektur, gerade hier kann Farbe sehr ablenken und tut dem Bild meist nichts bei.

Allerdings bin ich mir mit dem Schnitt nicht einig. Warum die Sonne so mittig? Wenn du auf die Architektur halten wollest finde ich die Sonne zu dominant und zerstört das Profil des Hauses im Zentrum.
Interessanter wäre ein wenig mehr Straßenleben mit dem Hochhaus im Hintergrund und von strahlt die Sonne rein. Fände ich aus dem Bauch heraus besser.
Ich denke, wenn du nicht so weit nach oben hälst, stört deine Schrägstellung auch nicht mehr so stark da die Linien nach oben hin nicht so verzerren bzw. für den Betrachter nicht ganz natürlich aussieht.

Schwierig hier das perfekte daraus zu bauen. Besonders weil schnell das Hochaus im Hintergrund angeschnitten ist.
Ich hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig meine Meinung näher bringen und vielleicht neue kreative Ansätze vermitteln. Denn das Bild hat auf jeden Fall Potential.
 
Hi!

Die Perspektive gefällt und das Gebäude wirkt riesig.

Ich finde auch die S/W Version besser.

Warum?
Die Farbe gibt dem Bild keinen Mehrwert. (Ist ja eh kaum Farbe drin)

VG!
 
Danke auch für Eure Kommentare!

@Graf_Zahl: ja das dachte ich auch, außerdem krieg ich den Kontrast von den Fenstern zur Mauer in SW besser rausgearbeitet und das Bild wirkt so klarer.

Allerdings bin ich mir mit dem Schnitt nicht einig. Warum die Sonne so mittig? Wenn du auf die Architektur halten wollest finde ich die Sonne zu dominant und zerstört das Profil des Hauses im Zentrum.
Die Sonne ist mittig, weil sie aufgrund der Tageszeit schon recht tief stand und ich den Sonnenstand nicht wirklich beeinflussen konnte (selbst wenn ich es gewollt hätte ;) )

Ich wollte eigentlich nicht "auf die Architektur halten" sondern ein Bild bei dem die Sonne gerade noch hinter dem Gebäude hervorsticht. Wenn ich die Sonne nicht draufhaben hätte wollen, wäre ich einfach einen halben Meter nach rechts gegangen und sie wäre nichtmehr zu sehen gewesen.

Interessanter wäre ein wenig mehr Straßenleben mit dem Hochhaus im Hintergrund und von strahlt die Sonne rein. Fände ich aus dem Bauch heraus besser.
Ich denke, wenn du nicht so weit nach oben hälst, stört deine Schrägstellung auch nicht mehr so stark da die Linien nach oben hin nicht so verzerren bzw. für den Betrachter nicht ganz natürlich aussieht.
Hier beschreibst du aber ein komplett anderes Bild welches mit dem was ich eingestellt habe nichtmehr wirklich viel zu tun hat. Das Bild war schon so "komponiert" dass ich das Haus und die Ampel drauf habe aber mit dem klaren "Hauptmotiv" der Sonne hinter dem Gebäude (und das Straßenleben als Beiwerk, sozusagen das Salz in der Suppe).

Perspektivisch hatte ich leider nicht viel Spielraum, da ich mit 18 mm am unteren Ende angelangt war und einem Drehen der Kamera entweder die Spitze des Gebäudes oder die Menschen auf der Straße zum Opfer gefallen wären. Und weiter zurück ging auch nicht weil sich sonst eine Laterne und der Baum in den weg geschoben hätten.
Hätte ich natürlich ein UWW gehabt hätte man da noch ganz viele tolle sachen machen können…

Ich hoffe das kommt jetzt nicht so rüber als wollte ich mein Bild gegen Kritik verteidigen, ich versuche nur zu erklären, warum es so ist wie es ist und nicht anders. Ich schätze jeden Kommentar und bin immer offen für Kritk (sonst würde ich meine Bilden nicht hier posten).
 
Die Sonne ist mittig, weil sie aufgrund der Tageszeit schon recht tief stand und ich den Sonnenstand nicht wirklich beeinflussen konnte (selbst wenn ich es gewollt hätte ;) )

Ich wollte eigentlich nicht "auf die Architektur halten" sondern ein Bild bei dem die Sonne gerade noch hinter dem Gebäude hervorsticht. Wenn ich die Sonne nicht draufhaben hätte wollen, wäre ich einfach einen halben Meter nach rechts gegangen und sie wäre nichtmehr zu sehen gewesen.


Hier beschreibst du aber ein komplett anderes Bild welches mit dem was ich eingestellt habe nichtmehr wirklich viel zu tun hat. Das Bild war schon so "komponiert" dass ich das Haus und die Ampel drauf habe aber mit dem klaren "Hauptmotiv" der Sonne hinter dem Gebäude (und das Straßenleben als Beiwerk, sozusagen das Salz in der Suppe).

Perspektivisch hatte ich leider nicht viel Spielraum, da ich mit 18 mm am unteren Ende angelangt war und einem Drehen der Kamera entweder die Spitze des Gebäudes oder die Menschen auf der Straße zum Opfer gefallen wären. Und weiter zurück ging auch nicht weil sich sonst eine Laterne und der Baum in den weg geschoben hätten.
Hätte ich natürlich ein UWW gehabt hätte man da noch ganz viele tolle sachen machen können…

Ich hoffe das kommt jetzt nicht so rüber als wollte ich mein Bild gegen Kritik verteidigen, ich versuche nur zu erklären, warum es so ist wie es ist und nicht anders. Ich schätze jeden Kommentar und bin immer offen für Kritk (sonst würde ich meine Bilden nicht hier posten).

Das ein Bild nicht immer den Wünschen anderer entspricht ist klar. Auch deine Verteidigung gegen meine Kritik ist in Ordnung ;-) Hier geht es ja immer um Meinungen. Interessant zu erfahren warum das Bild so entstanden ist und nicht anders - das hilft vielleicht auch mir das eine oder andere Bilder in Zukunft mit anderen Augen zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten