Class A
Themenersteller
Der Cactus V6 ist ein Blitzauslöser, der manuell die Leistung von externen Blitzgeräten markenunabhängig steuern kann.
Viele Blitzgerätemarken wie Metz, Sigma, Yongnuo, Godox, etc. werden unterstützt, der Blitzgerätfuß muss aber für die Blitzsysteme von Canon, Nikon oder Pentax ausgelegt sein.
Man kann ggf. auch alte TTL Blitze wieder zum Leben erwecken, selbst wenn diese keine besonders genaue manuelle Steuerung haben.
Für das RF60 Blitzgerät kann der V6 sogar die Zoomeinstellungen aus der Ferne steuern.
Kameraseitig braucht der V6 nur den üblichen Mittelkontakt. Es werden keine digitalen TTL Informationen übertragen. Alle Einstellungen erfolgen manuell am Blitzauslöser. Es ist jedoch eine Kombination mit HSS-fähigen Blitzauslösern (z.B., wie hier mit Canon) oder eine optische Auslösung per Vorblitz möglich, so dass man eine Vielzahl von manuellen Blitzgeräten auch im HSS/HyperSync Modus betreiben kann.
Ich hoffe das Verlinken der englischen Berichte ist OK, mir sind bisher keine deutschen Berichte bekannt.
Viele Blitzgerätemarken wie Metz, Sigma, Yongnuo, Godox, etc. werden unterstützt, der Blitzgerätfuß muss aber für die Blitzsysteme von Canon, Nikon oder Pentax ausgelegt sein.
Man kann ggf. auch alte TTL Blitze wieder zum Leben erwecken, selbst wenn diese keine besonders genaue manuelle Steuerung haben.
Für das RF60 Blitzgerät kann der V6 sogar die Zoomeinstellungen aus der Ferne steuern.
Kameraseitig braucht der V6 nur den üblichen Mittelkontakt. Es werden keine digitalen TTL Informationen übertragen. Alle Einstellungen erfolgen manuell am Blitzauslöser. Es ist jedoch eine Kombination mit HSS-fähigen Blitzauslösern (z.B., wie hier mit Canon) oder eine optische Auslösung per Vorblitz möglich, so dass man eine Vielzahl von manuellen Blitzgeräten auch im HSS/HyperSync Modus betreiben kann.
Ich hoffe das Verlinken der englischen Berichte ist OK, mir sind bisher keine deutschen Berichte bekannt.