• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man(n) muß einfach nur ein wenig mehr im Umgang miteinander lernen.

Man muß nicht gleich die gesamte Konkurrenz als langweiler ausschließen.

http://aubade.com/img/lecons/79.jpg

Man sollte sich auf wichtige Dinge im sachlichen Vergleich beziehen.

http://aubade.com/img/lecons/9.jpg

Schließlich kommt es mehr auf die eigenen Sinne an;

http://aubade.com/img/lecons/62.jpg

die zum guten Motiv stimulieren oder animieren.

http://aubade.com/img/lecons/74.jpg

Denn ein Diskussion kann so sehr schnell zerbrechlich sein.

http://aubade.com/img/lecons/4.jpg



Weitere Lektionen im Umgang mit Lui...

aubade.com

Oder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4822033&postcount=35

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4824140&postcount=37
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, darüber wie man das persönlich sieht, ist jede Diskussion und jeder Streit überflüssig. Am besten kann man sich bekanntlich nur selber verwirklichen.

Nur hilft das den wenigsten innerhalb einer allgemeinen Diskussion ungefragt zu erfahren, dass – jetzt mal als konstruiertes Beispiel – wenn nachts die Wölfe heulen, gleichzeitig Vögel zwitschern und sich die Eichhörnchen um Nachwuchs kümmern, ein Naturbeobachter die Tarnklamotten der Marke Hoppsbiweg unbaruchbar findet, weil er im Zelt deutlich schneller in die anders geschnittenen Klamotten der Marke Hasminetsen schlüpfen kann und führt meistens dazu, dass sich mindestens 5 Leute finden, die mit der Problemstellung nichts anfangen können, oder es gar unangebracht bis egoistisch vom Naturbeobachter finden sich so zu äußern, bis hin dazu es als notorische Selbstdarstellung hinzustellen, wenn im Kern immer die gleichen oder gleichwertigen Schilderungen des Naturbeobachters den Großteil seiner aktiven Teilnahme an den Diskussionen ausmachen.

Was ich damit sagen will ist: Man unterschätzt oft, wie unterschiedlich das geschriebene Wort auf Leute mit unterschiedlichem Background wirkt.

und genau deshalb ist es wichtig nicht nur zu sagen "ist unbrauchbar" sondern warum. Denn es gibt immer noch andere die auch das Problem haben und sich nach einer anderen Möglichkeit umschauen ihr Problem zu lösen. Das bezieht sich auf alle Probleme die auftreten können, von Unschärfe der Optiken, Lichtstärke, Gewicht und was weis ich noch alles.

Schwächen hat jedes System, man kann sie nur umschiffen wenn man sie kennt, also sie ehrlich ansprechen, genau wie die Stärken. Wo liegt also das wirkliche Problem?

Glaubt jemand allen ernstes das man in ein zweites System Geld steckt, nur weil man es unbrauchbar auf der ganzen Front sieht? wohl eher nicht, sondern weil es stärken hat, die das andere nicht bietet, aber warum wechselt man nicht? weil man die anderen Stärken auch braucht/haben will.

Und für was ist ein Forum da? doch um sich auszutauschen, darf man da nur Positives sagen? wenn ja, bin ich hier wohl falsch! :)
 
Kersten Kircher, es ist aber etwas anderes wenn man einen ganz speziellen Ausnahmefall von Anwendungen überproportional stark betont.
Für Deine Anwendungen mag Olympus suboptimal sein - aber Du scheinst auch nicht das zu photographieren, was wohl 99% der Leute wollen.

Insofern kann man ständiges übermässiges betonen dieses Problemes schon als schlechtredendes oder zumindest als einigermassen rabulistisch empfinden.

Es vergeht ja wirklich kaum ein Thread, in welchem Du nicht darauf hinweist, dass eben Olympus dafür völlig unbrauchbar sei.

Ich unterstelle Dir keine Absicht - nicht falsch verstehen. Aber die Relationen müssten Dir doch auch klar sein?
 
Nachdem hier nun wirklich ALLE denkbaren Meinungen/Positionen xfach ausgetauscht wurden, dürfte alles zu diesem Thema gesagt sein.

Zurück zur Tagesordnung.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten