• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marken Speedlite oder Alternative?

article

Themenersteller
Cheerio!

Ich möchte mir demnächst einen neuen Blitz kaufen und bin am überlegen was sinnvoller ist. Ist es sinnvoll ein Canon Speedlite 580EX II zu kaufen oder tun es auch Blitze von Sunpak, Metz, etc? Sind diese Blitze vielleicht von der Qualität genauso gut - also ist Canon nur so teuer weil es Canon (oder Nikon) heißt?

Was sagt ihr? Aus Erfahrung? Oder habt ihr mir etwas anderes zum Empfehlen?
Bereich: Outdoor Portrait / etc!
 
Das ist ja mal eine ganz neue Frage hier ...

Nissin, Metz, Canon, Sigma sind Hersteller, die kompatible Blitze produzieren.

Auch ohne Suchfunktion wirst Du auf den ersten Seiten hier fündig. :top:
 
Ist es sinnvoll ein Canon Speedlite 580EX II zu kaufen oder tun es auch Blitze von Sunpak, Metz, etc?
Es macht immer dann Sinn Canon Blitze zu nehmen, wenn man sicher sein will, dass immer alles so funktioniert wie es sollte. Alle anderen Hersteller haben hier und da mal Probleme (z.B. falsche Belichtung, Inkompatibilitäten mit diversen Modellen, keine Steuerung über die Kamera etc.)

Sind diese Blitze vielleicht von der Qualität genauso gut - also ist Canon nur so teuer weil es Canon (oder Nikon) heißt?
Ich denke da kommt beides ins Spiel. Zum einen zahlt man für den Namen, zum anderen garantiert dieser Name aber auch eine problemlose Zusammenarbeit. Von daher ist der Preis schon gerechtfertigt.

Was sagt ihr? Aus Erfahrung? Oder habt ihr mir etwas anderes zum Empfehlen?
Bereich: Outdoor Portrait / etc!
Ich habe den Nissin Di622 und bin soweit zufrieden. Für 90€ arbeitet er recht zuverlässig. Hat aber eben den Nachteil dass er kein HSS kann und er arbeitet auch nicht als Slave/Master mit Canon Blitzen zusammen. Nur als "dummer" Slave. Der Nissin Di866 kann dies, der kostet aber auch doppelt so viel. Mit Metz etc. kenne ich nicht nicht aus. Aber ich denke dass zumindest die Metz schon ok sind.

Die Entsprechenden Erfahrungen nimmst du am besten den entsprechenden Threads in diesem Unterforum.
 
Ich hab mir grad schnell einen Review von dem Nissin Di622 durchgelesen. Dort steht das der Blitz erst beim 2. Blitz zündet, was ist aber wenn ich den Di622 auf Slave setze und mit einem anderen Speedlite zünde? Zündet er dann nicht auf den ersten schuss?
 
Der Nissin zündet Zeitgleich mit dem Hauptblitz. Der erste Blitz ist ein Messblitz, der nur wenige ms vor den Hauptblitz gezündet wird. Wenn du also mit deinem Internen Blitz Fotografierst, dann blitzt er in Wirklichkeit zweimal, auch wenn man es nicht sieht. Nur wenn du auf den zweiten Vorhang belichtest sieht man diese zwei Blitze.
 
am blitz vorne ist ein kleines Loch und in der Anleitung steht "Computer-Meßzelle" hilft das weiter auf der suche nach dem ETTL? Ist ein Revue Tron C35s
 
Also ich besitze jetzt seit etwa einen halben Jahr den Metz 58-AF1 und kann mich überhaupt nich beschweren...

Immer zuverlässig, gute Blitzfolge, über die Kamera bedienbar (nach Update auf V3.0), gute Belichtung, einfach Bedienung... wie gesagt kann mich bis jetzt nicht beschweren ;)
 
Wenn wir das Thema schon angeschnitten haben (ja, ich bin momentan sehr verwirrt, verzeiht mir). Ich würde auch gern wissen ob wenn ich meinen Analogen per Hotshoe zünde ob dann der neue Blitz per Slave mitzieht!
 
Darf ich noch schnell fragen warum es mit Studioblitzen funktioniert? =/

Weil die auf einen einzelnen Lichtimpuls reagieren. Das tun Systemblitze aber regelmäßig nicht. DIe wollen entweder echte ETTL-Steuerbefehle, oder reagieren, wie im Fall des Nissin, auf einen doppelten Impuls. Beides liefert Dein alter Revue-Blitz aber nicht.
 
Okay, danke! Tut mir leid wenn ich stress gemacht habe.

Aber nun zurück zum Thema, würdet ihr sagen der Di622 ist eine alternative zu 580EX? Zumahl ich ihn nur in Umbrellas benutzen möchte.
 
Aber nun zurück zum Thema, würdet ihr sagen der Di622 ist eine alternative zu 580EX? Zumahl ich ihn nur in Umbrellas benutzen möchte.

Zum 622 gibt es einen sehr langen Thread. Wie gedenkst Du ihn den zünden zu wollen? Wenn Du ihn mit einem Schirm nutzen willst, wird er wohl kaum auf der Kamera sitzen.
 
Da ich noch ein armer schlucker bin und mir keine Magic Wizzards leisten kann muss ich wohl oder übel über ein Kabel zünden. Ich hab gehört das Infrarot nicht immer zuverlässig zünden. Zudem kommt ja noch das der 622 nicht sonderlich teuer ist, da können auch 2 in die Tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten