• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark3 Gehäuse Passgenauigkeit - wie sieht das bei euch aus?

sound

Themenersteller
Kann mir ein Mark 3 Besitzer folgendes bestätigen:
An der Rot markierten Stelle (siehe angehängtes Bild) ist beim Gehäuse ca. 1mm hoch Spielraum zu sehen der ca 1cm tief nach innen geht? Normal?

Meine Mark3 war im Service wegen den bekannten AF Problemen. Gemäss CPS haben die nur Softwareupdate vorgenommen. Irgendwie sieht mein Gehäuse aber so aus als wäre dies demonitert und wieder zusammengebaut worden. :rolleyes:

Danke
 
Kann mir ein Mark 3 Besitzer folgendes bestätigen:
An der Rot markierten Stelle (siehe angehängtes Bild) ist beim Gehäuse ca. 1mm hoch Spielraum zu sehen der ca 1cm tief nach innen geht? Normal?

Meine Mark3 war im Service wegen den bekannten AF Problemen. Gemäss CPS haben die nur Softwareupdate vorgenommen. Irgendwie sieht mein Gehäuse aber so aus als wäre dies demonitert und wieder zusammengebaut worden. :rolleyes:

Danke

Hallo,
da stimmt bei Dir etwas nicht. An meiner ist hier eine Minifuge von ca. 0,2mm.
Schick den Body zurück!
Gruß adenauer
 
Hmm - äußerlich scheint meine soweit OK (und ob ich ein AF Problem habe, kann ich noch nicht sagen wegen fehlender Vergleichsmöglichkeit zu Mk IIN - gegen die DSC R1 ist's jedenfalls ein starker positiver Unterschied - und gegen die 30D von einem Bekannten auch). Allerdings schau ich sie mir heute abend nochmal genau an.

Was mich etwas stutzig macht, ist die Passgenauigkeit nach dem Aufschrauben des Objektivs. Während das 24-105 scheinbar "saugend schmatzend" fest sitzt, habe ich beim 70-200 (2,8 IS) immer das Gefühl, dass da etwas Spiel ist - sowohl rotatorisch, wie auch translatorisch. Fällt mir besonders auf, wenn ich die Kamera mit Objektiv dran locker am Handgriff mit Objektiv nach unten trage (Fühlt sich dann an, als ob eine minimale "Knickstelle" zwischen beiden Teilen ist). Scheint aber auf die Bilder keinen Einfluss zu haben - allerdings: Bis jetzt hab ich nur draussen geübt und noch keine Fokustests mit Chart etc. gemacht.

Liebe Grüße,
Heinz
 
Hallo,
da stimmt bei Dir etwas nicht. An meiner ist hier eine Minifuge von ca. 0,2mm.
Schick den Body zurück!
Gruß adenauer

Die Minifuge hab ich auch rings um den Body herum. Aber die Erwähnte Ecke hat wie gesagt ca 1cm tief Luft - wenn gegen eine Lichtquelle gehalten deutlich sichtbar. Sollte das Gehäuse nicht dicht abgeschlossen sein?
Übrigens hab ich den "Schlitz" auch auf der rechten seite gleich unter der + Lupe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich etwas stutzig macht, ist die Passgenauigkeit nach dem Aufschrauben des Objektivs. Während das 24-105 scheinbar "saugend schmatzend" fest sitzt, habe ich beim 70-200 (2,8 IS) immer das Gefühl, dass da etwas Spiel ist - sowohl rotatorisch, wie auch translatorisch. Fällt mir besonders auf, wenn ich die Kamera mit Objektiv dran locker am Handgriff mit Objektiv nach unten trage (Fühlt sich dann an, als ob eine minimale "Knickstelle" zwischen beiden Teilen ist).

Kann gut möglich sein, dass es sich um bewegliche Teile (Fokusgruppe) im Objektiv handelt - ein ähnliches Gefühl hatte ich auch schonmal, allerdings an einer anderen Kamera / Objektiv Kombination.
 
Die Minifuge hab ich auch rings um den Body herum. Aber die Erwähnte Ecke hat wie gesagt ca 1cm tief Luft - wenn gegen eine Lichtquelle gehalten deutlich sichtbar. Sollte das Gehäuse nicht dicht abgeschlossen sein?
Übrigens hab ich den "Schlitz" auch auf der rechten seite gleich unter der + Lupe.

Da hat keine 1 mm Fuge zu sein.
Wieder hinbringen fixieren lassen.

Grüssle
Markus

@Heinz.
Bei mir das gleiche mit dem 70-200/2,8 L IS USM fühlt sich das etwas "luftig" an
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten