WERBUNG

Mark II vs. 1Ds

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2983
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2983

Guest
Hab letzte Woche eine EOS 1D Mark II in der Hand gehabt nun hat mich irgentwie der Virus gepackt.
Wollte ja eigendlich auf 20D umsteigen aber jetzt wo ich sowas in der Hand hatte. Träum
Hab gerade mal nachgeschaut und da würde sich ja auch eine gebrauchte 1Ds anbieten ist vom Preis her etwa gleich auf... Was würdet ihr meinen.
Also die Geschwindikeit der Mark II bräuchte ich nicht. Wichtig ist mir allerdings ein Genauer AF, deshalb hab ich auch keine lust mehr auf 20D. Möchte auch gerne wieder meinen guten alten Schnittbildindikator haben und einen gescheiten Sucher ! Allerdings ist die Sensorauflösung der 1Ds auch wieder geringer als MK II dafür aber FF.
Und die Mark II hat die neuere Technik. Hat aber noch etwas Zeit mit dem Umsteigen villeicht in einem halben Jahr oder so...

Ach man hätte mir bloss nicht so eine Kammera in die Hand geben sollen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
MrLaptop schrieb:
Allerdings ist die Sensorauflösung der 1Ds auch wieder geringer als MK II dafür aber FF.:o

Nur zur Info:
1Ds 11 Mio Pixel
1D II 8 Mio Pixel

Also stimmt deine Angabe nicht.
Habe selber die Mark II und glaube mir, die macht extrem tolle Bilder, zudem bekommst du sie neu mit Garantie zum Preis einer gebrauchten 1DS!!

Denke da brauchst du nicht viel zu überlegen, die Mark II ist auf jeden Fall nicht falsch!
 
oh da hab ich mich wohl estwa ungeschickt ausgedrückt meinnte die Auflösung auf die Fläche bezogen also Pixel pro 1cm^2 und da hat die 20D und 10D mehr Pixel pro 1com^2.

Wenn mann z.b. eine EOS 1D MK 2 haben wollte mit der selben dichte an Pixeln wie die 300D müsste die Cam 10,6Mpix haben ( 1,3x1,3x6,3Mpix) oder ?
ber der 20D wären das dann 13,8Mpix !
...Aber denke werde meine 300D eh behalten....als 2. Kammera.
 
MrLaptop schrieb:
Hab letzte Woche eine EOS 1D Mark II in der Hand gehabt nun hat mich irgentwie der Virus gepackt.
Wollte ja eigendlich auf 20D umsteigen aber jetzt wo ich sowas in der Hand hatte. Träum
Hab gerade mal nachgeschaut und da würde sich ja auch eine gebrauchte 1Ds anbieten ist vom Preis her etwa gleich auf... Was würdet ihr meinen.
Also die Geschwindikeit der Mark II bräuchte ich nicht. Wichtig ist mir allerdings ein Genauer AF, deshalb hab ich auch keine lust mehr auf 20D. Möchte auch gerne wieder meinen guten alten Schnittbildindikator haben und einen gescheiten Sucher ! Allerdings ist die Sensorauflösung der 1Ds auch wieder geringer als MK II dafür aber FF.
Und die Mark II hat die neuere Technik. Hat aber noch etwas Zeit mit dem Umsteigen villeicht in einem halben Jahr oder so...

Ach man hätte mir bloss nicht so eine Kammera in die Hand geben sollen... :o

Ich persönlich kenne die 1D MKII und die 1Ds aus eigener Erfahrung.
Mir fällt schon länger auf, dass Canon die Bildqualität immer weicher und kontrastloser gestaltet und dies unter dem Deckmantel ?Professionalität? verkauft.

Bei der 1D MKII ist das schon sehr ausgeprägt, bei der 1Ds MKII soll es noch schlimmer geworden sein (Aussage eines Fotografen, der die 1Ds und die 1Ds MKII besitzt).

Wer das dadurch vorhandene sehr geringe Rauschen unbedingt braucht, der wird die dem Trend glücklich werden. Wer hingegen Wert auf die Auflösung und auf den Detailreichtum eines Fotos legt, der ist mit der alten 1Ds am besten bedient.

Mir persönlich geht dies so auf die Nerven, dass ich aktuell wieder auf der Suche nach der guten alten 1Ds bin. Evtl. werde ich am Wochenende wieder eine mein Eigen nennen können.

Die 1Ds liefert die absolut schärfste Bildqualität, die ohne große Nacharbeit passt. Du kannst sogar die JPEGs aus der Kamera belassen und zufrieden sein.

Die 1Ds mag dagegen ISO-Werte über 640 nur ungern und bietet die geringste Serienbildgeschwindigkeit.

Was ich noch vergaß zu erwähnen. Die 1er Serie zieht den Staub auf dem Sensor wie ein Magnet an. Die Sensorreinigung wird mind. einmal wöchentlich notwendig sein. Alternativ kannst Du gerne in PS das Reparaturpflaster bemühen ? nervt aber auf Dauer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das Rauschen denn im vergleich zu meiner 300D ??
Ist es viel schlimmer ?
Benutze eingendlich fast immer nur so 100 bis 400 ISO... bei 800 Rauscht mir die 300D zu viel....
...naja bin nicht so der Typ der Stundenlang seine Fotos nachbearbeiten mag...
 
MrLaptop schrieb:
Hab letzte Woche eine EOS 1D Mark II in der Hand gehabt nun hat mich irgentwie der Virus gepackt.
Wollte ja eigendlich auf 20D umsteigen aber jetzt wo ich sowas in der Hand hatte. Träum

Mal ne Frage. Habt ihr alle eine Geldmaschine im Keller? Neu kostet die EOS 1Ds Mark II doch so um die 8000,-? (früher 16000,- DM) und das nur für das Gehäuse. Was kostet denn so ein Ding gebraucht? Was ist das denn für ein Vergleich? EOS 1Ds Mark II oder 20D? :eek:

Auch die EOS Digital 1Ds OHNE II liegt doch gebraucht noch bei 3500,-?, oder?

Kaufe ich mir ein Paar Schuhe oder doch lieber gleich den ganzen Laden?

Ich glaube ich habe den falschen Beruf oder spiele zuwenig Lotto. :confused:

Grüße
 
Mag sein das das sehr viel geld ist denke mal für fast jeden hier. Aber jetzt rechne mal wie lange Fotest du mit einer 300D ? Meine ist jetzt 1 Jahr alt und hat in dem Jahr ungefähr 600EUR verlust gemacht. Wenn ich jetzt auf ne 20D umsteige sind dass 1300EUR + 600 EUR 1900EUR. Wie lange kann ich dann mit der 20D Foten bis eine neue raus kommt ? 2 Jahre ? Denke mal wenn mann jetzt in einen guten Body investiert kann man so 4-5 Jahre mit Foten bis die Consumer die Funktion und die Qualität erreicht haben. Die Qualität des Gehäuses weden sie nie erreichen! Da werden die Hersteller schon aufpassen. Und glaube mir der Preis wird nicht mehr weiter Fallen bei den neuen Kammeras bei Markteinführung. Denke mal die Consumer werden bei 600EUR für das Einsteigermodell und so 900-1000EUR für das Grössere Modell hängen bleiben. Profimodelle werden dann so ab 1600EUR los gehen. Da werden lieber Funktionen beigepackt die dann irgentwann kein Mensch mehr Bracht (33Mpixel auf 1,6 Crop und und). Siehe PCs da wird die Software so aufendig das man einfach gezwungen wird umzusteigen.

Also rechnen wir mal 1900 EUR und dann noch in 2 Jahren +700EUR sind wir schon bei 2600EUR und bin immer noch in der Consumer klasse... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
MrLaptop schrieb:
wie ist das Rauschen denn im vergleich zu meiner 300D ??
Ist es viel schlimmer ?
Benutze eingendlich fast immer nur so 100 bis 400 ISO... bei 800 Rauscht mir die 300D zu viel....
...naja bin nicht so der Typ der Stundenlang seine Fotos nachbearbeiten mag...

Die 1Ds hat eine andere Rauschstruktur als die Crop-Kameras.
Bei korrekt belichteten Bildern kann man ohne Bedenken bis ISO-800 gehen.
Natürlich rauschen die 20D und 1D MKII weniger, das jedoch auf Kosten der Schärfe.

Die 1Ds ist eine Kamera für das Studio, Landschaftsaufnahmen und Architektur.
Sie ist absolut auf Auflösung gezüchtet - genau das was ich persönlich möchte. Für alle anderen Zwecke würde ich auf die beiden MKII oder 20D zurückgreifen.

Ach übrigens, ich habe soeben eine gebrauchte im Zustand A mit 2.500 Auslösungen zum Testen bis Freitag bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfermann schrieb:
Ich persönlich kenne die 1D MKII und die 1Ds aus eigener Erfahrung.
Mir fällt schon länger auf, dass Canon die Bildqualität immer weicher und kontrastloser gestaltet und dies unter dem Deckmantel ?Professionalität? verkauft.

Bei der 1D MKII ist das schon sehr ausgeprägt, bei der 1Ds MKII soll es noch schlimmer geworden sein (Aussage eines Fotografen, der die 1Ds und die 1Ds MKII besitzt).

Wer das dadurch vorhandene sehr geringe Rauschen unbedingt braucht, der wird die dem Trend glücklich werden. Wer hingegen Wert auf die Auflösung und auf den Detailreichtum eines Fotos legt, der ist mit der alten 1Ds am besten bedient.

Mir persönlich geht dies so auf die Nerven, dass ich aktuell wieder auf der Suche nach der guten alten 1Ds bin. Evtl. werde ich am Wochenende wieder eine mein Eigen nennen können.

Die 1Ds liefert die absolut schärfste Bildqualität, die ohne große Nacharbeit passt. Du kannst sogar die JPEGs aus der Kamera belassen und zufrieden sein.

Die 1Ds mag dagegen ISO-Werte über 640 nur ungern und bietet die geringste Serienbildgeschwindigkeit.

Was ich noch vergaß zu erwähnen. Die 1er Serie zieht den Staub auf dem Sensor wie ein Magnet an. Die Sensorreinigung wird mind. einmal wöchentlich notwendig sein. Alternativ kannst Du gerne in PS das Reparaturpflaster bemühen ? nervt aber auf Dauer ;-)

Das mit der "alten" 1Ds (11,2 MP) und der neuen 1Ds Mk II (16 MP) kann ich auch nur nach der Aussage eines unserer Berufsfotografen bestätigen.
Er fotografiert seit einiger Zeit sehr erfolgreich mit der 1Ds und hat vor ein paar Wochen die 1Ds Mk II ausführlich gestestet und Vergleichsaufnahmen gemacht.
Sein klares Urteil: Er behält die 1Ds, da die Mk II für ihn keinen Qualitätsvorteil bringt, ehr im Gegenteil.
Besonders bei Hauttönen und -details sei die 1Ds Mk II deutlich schlechter und sie kann das mehr an theoretischer Auflösung nicht entsprechend umsetzen.
Der Unterschied zwischen einer 1Ds und einer 1D (ohne s) Mk II (8 MP) liegt im professionellen Bereich, wenn man Bilder auch verkaufen will, dass viele größere Bildagenturen Digitalaufnahmen erst ab 10-12 MP von Fotografen annehmen.
Bei unserem Bilderverlag ist es ja auch so, dass wir Bilder, die mit einer 1Ds gemacht sind annehmen können, Bilder von 6-8 MP DSLR aber nicht.
Mit dem Kauf einer 1Ds kann man also eher die Tür für enen ernsthafteren Bilderverkauf öffnen.

Andreas
 
...welchen Preis bezahlt mann denn für eine 1Ds mit 2500 Auslösungen ist ja dann fast NEU!!!

Die Filter sind doch nur softwaremässig bzw. im Prozessor implementiert die könnte doch Canon auch umschaltbar gestalten ?! Da dränngt sich bei mir der Verdacht auf das die neuen Chips mehr rauschen und mann das softwareseitig löst... :eek:
 
MrLaptop schrieb:
Mag sein das das sehr viel geld ist denke mal für fast jeden hier. Aber jetzt rechne mal wie lange Fotest du mit einer 300D ? Meine ist jetzt 1 Jahr alt und hat in dem Jahr ungefähr 600EUR verlust gemacht. Wenn ich jetzt auf ne 20D umsteige sind dass 1300EUR + 600 EUR 1900EUR. Wie lange kann ich dann mit der 20D Foten bis eine neue raus kommt ? 2 Jahre ? Denke mal wenn mann jetzt in einen guten Body investiert kann man so 4-5 Jahre mit Foten bis die Consumer die Funktion und die Qualität erreicht haben. Die Qualität des Gehäuses weden sie nie erreichen! Da werden die Hersteller schon aufpassen. Und glaube mir der Preis wird nicht mehr weiter Fallen bei den neuen Kammeras bei Markteinführung. Denke mal die Consumer werden bei 600EUR für das Einsteigermodell und so 900-1000EUR für das Grössere Modell hängen bleiben. Profimodelle werden dann so ab 1600EUR los gehen. Da werden lieber Funktionen beigepackt die dann irgentwann kein Mensch mehr Bracht (33Mpixel auf 1,6 Crop und und). Siehe PCs da wird die Software so aufendig das man einfach gezwungen wird umzusteigen.

Also rechnen wir mal 1900 EUR und dann noch in 2 Jahren +700EUR sind wir schon bei 2600EUR und bin immer noch in der Consumer klasse... :o

Und Du denkst, das wird bei einer 1Ds II anders sein?

Was,
wenn es in drei Jahren hochauflösende Displays an den Kameras gibt, wo man Bilder endlich gut beurteilen kann.
Wenn es dasselbe um 500g leichter gibt, mit doppelter Geschwindigkeit und halb so laut
Wenn es ein live preview über einen schwenkbaren Monitor gibt
wenn es ein vernüftiges System gegen den Staub gibt.
Wenn es zwei Blenden mehr Dynamikumfang gibt
Usw, usf...

Dann sind die meisten, die in der Amateurklasse auch immer das neueste brauchen, auch in der Profiklasse ganz schnell mit der 1Ds (II) auch nicht mehr zufrieden...

Wetten?

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Und Du denkst, das wird bei einer 1Ds II anders sein?

Was,
wenn es in drei Jahren hochauflösende Displays an den Kameras gibt, wo man Bilder endlich gut beurteilen kann.
Wenn es dasselbe um 500g leichter gibt, mit doppelter Geschwindigkeit und halb so laut
Wenn es ein live preview über einen schwenkbaren Monitor gibt
wenn es ein vernüftiges System gegen den Staub gibt.
Wenn es zwei Blenden mehr Dynamikumfang gibt
Usw, usf...

Dann sind die meisten, die in der Amateurklasse auch immer das neueste brauchen, auch in der Profiklasse ganz schnell mit der 1Ds (II) auch nicht mehr zufrieden...

Wetten?

mfg

das ist betimmt alles richtig, sage ja auch nicht das dies die Kammera fürs Leben wird. Aber wollte damit nur ausdrücken das der Wertverfall bei den Consumern grösser ist als bei den Profimodellen. Denkst du man bekommt in 2 Jahren noch 250 EUR für eine 300D ? Bis nächtes Jahr wird der Gebrauchtpreis unter 400 EUR liegen...für was gut erhaltenes...
 
Ich für meinen Teil stand nie vor der Alternative 20D oder MKII. Selbst wenn ich die Differenz aus der Portokasse zahlen könnte, würde ich mich aber nach wie vor für die 20D entscheiden: ganz einfach, weil sie wesentlich handlicher und kompakter ist und einen eingebauten Blitz hat. Meinen Sigma-Blitz lasse ich meist zuhause, weil zum Aufhellen fast immer der "Kleine" reicht.
Ich fotografiere nicht im Regen und will auch keine Nägel mit meiner Kamera reinklopfen. Und meine semiprofessionelle Nutzung der Kamera beschränkt sich auf vielleicht 3-4 Fototermine im Monat. Lichtstarke Superteles werde ich nie besitzen (max. ein 70-200/2,8er). Und die Profi-Modelle sind mir als einfach zu groß und zu schwer. Für meine Artikel in verschiedenen Technik-Zeitschriften reicht die 20D völlig. Auch für Konzertaufnahmen. Hätte ich 2000 Euro übrig, würde ich persönlich ein oder zwei gute Optiken investieren.
 
Wolfermann schrieb:
Ach übrigens, ich habe soeben eine gebrauchte im Zustand A mit 2.500 Auslösungen zum Testen bis Freitag bekommen ;)

kann man eigentlich bei einer 1d mk II zweifelsfrei feststellen, wieviele ausloesungen damit geschossen wurden ?

gruss heiko
 
MrLaptop schrieb:
das ist betimmt alles richtig, sage ja auch nicht das dies die Kammera fürs Leben wird. Aber wollte damit nur ausdrücken das der Wertverfall bei den Consumern grösser ist als bei den Profimodellen. Denkst du man bekommt in 2 Jahren noch 250 EUR für eine 300D ? Bis nächtes Jahr wird der Gebrauchtpreis unter 400 EUR liegen...für was gut erhaltenes...

Nun, der Wertverfall bei den 1Ds über die letzten 1-2 Jahre lag so bei 3500 Euro. Das würde ich nicht gerade als "gering" bezeichnen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten