• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark II N maximal mögliche Größe SD Karte

ich weiss nur nicht woran die sich orientiert haben, am fehlerhaften DOS oder an was anderes ?

Die mussten sich an gar nix orientieren, sind ja schlieszlich deren Specs. Die haetten auch 2komma3 GB reinschreiben koennen ;)
Das ist uebrigens der SD1.1-Standard, SD1.0 ging sogar "nur" bis 1GB. Das war damals absurd viel, ich hab noch 32MB SD-Karten, die waren auch mal gross ;)
 
egal was wir hier raten, das sagt Canon zur 1D Mk2 und 1D Mk2n

CompactFlash Type I/II (Microdrive-kompatibel)¹, SDHC¹-, SD-Speicherkarten (bis zu 2 GB).

¹ Kompatibel mit hohen Speicherkartenkapazitäten, einschließlich CF-Karten von 2 GB und größer (eventuell ist ein Firmware-Update für die Kamera erforderlich).
 
OK dann ist es Zufall das FAT16 aus dem DOS 2GB als Limit setzt obwohl 4GB möglich wären, schon irgendwie komisch das es sehr viel 4GB SD gibt wenn sich das nicht mit der SD Spez verträgt :confused::evil:

Die Teile befinden sich ausserhalb der SD-Karten Spezifikation und funktionieren vielleicht in 10% der Geräte die SD-Karten verdauen können. Die Spezifikation sah halt 2Gb als Limit vor, darauf war und ist der gesamte Standard hin ausgelegt. Heute werden bereits seit langem keine 4GB SD-Karten mehr angeboten, die 4Gb Karten sind alles SD-HC und die funktionieren gar nicht in Geräten die nur mit SD umgehen können.
 
Als ich die 1DNII noch hatte hab ich sie immer mit 2GB Karten gefüttert.....
bin aber nie in Speichernot geraten.
Heute ist das kein Problem...denn die Karten sind supergünstig zu bekommen....ich würde dazu raten....
Warum:
Lieber mehrere kleine Karten mitnehmen,....als einen Supergau mit einer grossen defekten Karte zu erleben...... :)
 
hehe, lustig hier :-)... mit Firmware 1.1.2 funktioniert eine Transcend 32GB UDMA Karte. Und was der Zähler so zählt bis er fertig ist ist völlig egal bei der Größe, genau ist es eh nicht.
 
... man sollte generell das neueste Firmwareupdate nehmen, das ist selbstverständlich. Bei den Karten bietet die von mir genannte das best mögliche Verhältnis aus Preis/Leistung.
 
@uli_68:
das ist eine nicht zu unterschätzende aussage! -- ein firmware- update wird in der alltagsrealität leicht vergessen oder auf später verschoben.... (und evtl. wieder vergessen)...
 
hehe, lustig hier :-)... mit Firmware 1.1.2 funktioniert eine Transcend 32GB UDMA Karte. Und was der Zähler so zählt bis er fertig ist ist völlig egal bei der Größe, genau ist es eh nicht.

Stimmt nicht.
Der Zähler zeigt bei der 32GB 1999 Bilder (RAW)und zählt auch (vorerst) nicht runter.

ansonsten bin ich etwas verwundert. Ich weiß, daß man bei der 1DII dieses update aufspielen muß um größere SDHC verwenden zu können. Aber ich hätte gedacht, bei der 1DIIN wär das schon integriert. Da ich aber die 1DIIN nicht hab, kann ich´s nicht abchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, meine 1D II n zeigt bei einer 32 GB CF Karte auch aufwärts der 1999 die genaue Anzahl an Bilder an die man noch machen kann.
 
Der Zähler zeigt bei der 32GB 1999 Bilder (RAW)und zählt auch (vorerst) nicht runter.
ja klar, das meinte ich nicht sondern eher, das selbst bei 8GB Karten die Bildinformationen/Dateigröße schon so viel ausmachen, das der Zähler (egal ob Bild oder Rest-bild) am Anfang niemals die tatsächlichen Werte darstellt.
 
ja klar, das meinte ich nicht sondern eher, das selbst bei 8GB Karten die Bildinformationen/Dateigröße schon so viel ausmachen, das der Zähler (egal ob Bild oder Rest-bild) am Anfang niemals die tatsächlichen Werte darstellt.

Wenn mehr als die Zähler der Kamera rauf passen, zählt sie erst ab z.b 999 runter.
War bei meinen anderen Canon Kameras auch so.
Als Sd Karten kann ich Sandisk empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten