• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark II N maximal mögliche Größe SD Karte

SR-Ibex1

Themenersteller
Hallo zusammen

Hab mir vor einigen Wochen eine gebrauchte 1D Mark II N geholt und ne geborgte 4GB SDHC reingesteckt, aber die konnte ich damals nicht formatieren, … Ne 2GB rein, funktioniert, … Hab dann nach etwas recherchieren im Netz herausgefunden, daß es von Canon ein Firmware Update gibt und dieses auch aufgespielt. Meine Frage jetzt, welche Größe schluckt die Mark II N maximal und wie schnell muss sie mindestens sein?! Will nicht auf gut Glück einkaufen!

Wer von Euch hat auch ne Mark II N und kann mir seine Zweikarte (hat ja zwei Schächte) nennen, vor allem wie groß und wie schnell!
 
In meiner Mark II (ohne N) funktioniert eine 32GB SDHC von Transcend ohne Probleme.
 
Ich habe in meiner MkIIN seit kurzem eine 8GB SDHC von Sandisk. Ohne Probleme.

Bei höheren Kapazitäten könnte ich mir allerdings vorstellen das dass Bildzählwerk nicht korrekt anzeigt, weil es nur 3-stellig ist.

Schöne Grüße
Jens
 
könnte ich mir allerdings vorstellen das dass Bildzählwerk nicht korrekt anzeigt, weil es nur 3-stellig ist.

Dann wirds anfangs bei jeder Auslösung solange auf 999 bleiben bis es aus platztechnischen Gründen anfängt runterzuzählen...
 
Für die 1D Mk IIn brauchst Du zur Unterstützung größerer Speicherkarten die Firmware 1.1.2. 8GB SHDC ist damit dann dort explizit als "supported" genannt, evtl. dürften auch noch größere Karten gehen.

Gruß, Graukater
 
bei einer leeren 16GB-Karte zeigt die Mark II Platz für 1459 Bilder und zählt auch brav nach jeder Auslösung eins nach unten.
Was für ein Nonsens hier manchmal geschrieben wird. :grumble:
 
Ich habe in meiner MkIIN seit kurzem eine 8GB SDHC von Sandisk. Ohne Probleme.

Bei höheren Kapazitäten könnte ich mir allerdings vorstellen das dass Bildzählwerk nicht korrekt anzeigt, weil es nur 3-stellig ist.

Schöne Grüße
Jens

DANKE an alle, 8GB zu meiner 8G CF reichen mir vollkomen, also, gleich am Montag ne 8GB SD holen!!!
 
Und der Standard ist auf 2GB beschränkt. Die 4GB SD die es hin und wieder mal gab sind schon ausserhalb der Spezifikation und daher längst nicht in jedem Gerät lesbar.

ausserhalb welcher Spez ?

mit FAT16 sind durchaus 4GB möglich, dummerweise erlaubte sich DOS damals einen Vorzeichenfehler so das nur 32K Cluster möglich waren, per Trick kann man auch auf 64K Cluster formatieren, dann sind 4GB möglich, aber das Gerät darf nicht rumzicken, dummerweise gehörte die Ur 1D nicht dazu, da war wirklich bei 2GB Schluß (nur CF) aber ich habe durchaus eine Menge Geräte gefunden die mit 4GB auf SD oder CF unter FAT16 umgehen konnten.

Wie schon geschrieben wurde SD und SDHC ist elektrisch anders, das geht eben nicht so einfach, aber bei CF kam man weiter
 
Welche aktuellen SD-Karten in den alten Body's könnt ihr empfehlen bei Serienbildern?
 
Hallo,

weiß gar nicht, warum hier schon wieder gezankt wird...

Auf die Frage nach der
"Mark II N maximal mögliche Größe SD Karte"

gibts nur eine korrekte Antwort:
32,0 × 24,0 × 2,1 mm :lol:

Viele Grüße
Edison
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten