• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maritime Welt bei Nacht

Und das soll was bringen?
30 Sekunden belichten + Blende 22 ist in etwa so als würdest du dir in die Wohnung eine Stadionflutlichtanlage bauen um dann mit SOnnenbrille dasitzen zu können.

War ja nur mal zum testen. Kannte ich bisher nicht und nun habe ich es ausprobiert :)

Zu den Bildern (die offensichtlich mit anderen Einstellungen aufgenommen wurden die schon sinnvoller sind):

- leider unscharf (verwackelt? fehlfokus? beides?)

werde ich noch einmal kontrollieren, fehlfokus könnte evtl. sein.
- du hast dich wohl immernoch nicht mit Weißabgleich beschäftigt? :)
Nein noch nicht, aber das kann ich doch am Bild noch selbst machen, oder?

- nicht wirklich berauschendes Motiv. Sehr viel kann man da nicht sehen. Das Hauptmotiv (Schiff) bewegt sich ja und ist auch bei 5 sek verwackelt. Such dir doch einen hell beleuchteten Teil des Hafens.

Gibt hier nur die Schleuse. Und es ist ja nur zum testen.

Und geh bei Dämmerung hin! Nicht bei völliger Nacht!

ja werde ich mal ausprobieren, leider regnet es heute

Danke für die Tipps
 
Also entweder verkleinerst du die Bilder für Forum falsch oder sie sind tatsächlich nicht scharf. Sie wirken außerdem viel zu dunkel. Also nochmal:

- ISO 100 habe ich gemacht
- Stativ mit Spiegelvorauslösung (dämpft die Erschütterung des Spiegelschlags) werde ich in den Einstellungen ändern
- Stabilisator am Objektiv ausschalten (ich vermute du benutzt das 18-55 Kit)
Nein ich benutze das Tamron 17-50 aber auch da kann ich den Stabi ausschalten.
- Belichtungsmessung je nach Erfordernis (also Mehrfeld, Spot, Mittenbetont)
Werde ich mich mal mit beschäftigen :confused:
- Wenn der Autofokus nicht zuschnappt manuell fokussieren (wobei bei f9
schon ziemlich viel scharf abgebildet wird)
Ja ok.
- RAW fotografieren
Habe ich eingestellt
- Fernauslöser oder Selbstauslöser verwenden und nicht selbst drücken
Ja habe ich auch gemacht.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Danke für die vielen Tipps :top:
 
Zum Thema Belichtungsmessung:

Spot, Mehrfeld, Mitten sind Einstellungen die angeben welchen Bereich vom Bild er analysiert um die richtige Belichtung zu finden.

Beispiel:

Gesicht im Schatten vor hellem Himmel - hoher Kontrast. Wenn du hier auf "breit" machst, versucht er beides richtig zu belichten und entscheidet sich für den Mittelweg.

Stellst du auf "spot" dann wird die Mitte richtig belichtet, der Himmel wird dann überstrahlen.




Bei solchen Nachtaufnahmen arbeite ich aber lieber im Modus M. Es stört ja keinen Aufnahmen mit 5, 10, 20 und 30 Sekunden zu machen. Die Belichtungsmessung hats da sehr schwer. Die Kontraste sind extreme (weiße angeleuchtete Wand vs. dunkler Schatten) und die Kamera kann nicht wissen was dir wichtiger ist.
Im Modus M ist die Belichtungsmessung furs Bild natürlich egal.
Anmerkung:
Sie fließt dennoch ein. Und zwar In die Belichtungswaage im Sucher - darauf hat das natürlich Einfluss.


Wenn du RAW fotografiert hast, musst du natürlich das was die Kamera nicht tut im Rawkonverter am PC nachholen. (Rauschunterdrückung, Tonwertkurve anpassen(!!!), Weißabgleich.). Sonst hast du natürlich nichts von RAW. Und ja -d as kannst du im Bild nachher noch ändern - aber eben nur (oder deutlich besser) wenn du in RAW aufnimmst, dafür tut man das.
 
Stellst du auf "spot" dann wird die Mitte richtig belichtet, der Himmel wird dann überstrahlen.

Bevor das noch einer glaubt: Mitnichten. Es werden nur alle "nicht in der Mitte befindlichen" Bildelemente bei der Messung nicht berücksichtigt. Wer auf ein kaukasisches Gesicht per Spot belichtet, liegt jedenfalls daneben …
 
so war gerade wieder am Wasser. Hier die Ergebnisse

Noch etwas, das nicht angesprochen wurde:

Das Schiff in der Schleuse(?) bewegt sich merklich, hier kannst Du nicht einfach mit ISO 100, Abblenden und langer Belichtungszeit rangehen. Dieses Problem tritt durch Wellengang auch bei Schiffen auf, die verankert oder an der Mole vertäut sind.
Taste Dich bei solchen Motiven mit höheren ISO-Werten und größerer Blende (= kleinere Blendenzahl) an die Zeiten heran, die noch scharf abbilden bzw. ein schönes Maß an Bewegungsunschärfe zeigen. Übung macht den Meister!
 
Noch etwas, das nicht angesprochen wurde:

Das Schiff in der Schleuse(?) bewegt sich merklich, hier kannst Du nicht einfach mit ISO 100, Abblenden und langer Belichtungszeit rangehen. Dieses Problem tritt durch Wellengang auch bei Schiffen auf, die verankert oder an der Mole vertäut sind.
Taste Dich bei solchen Motiven mit höheren ISO-Werten und größerer Blende (= kleinere Blendenzahl) an die Zeiten heran, die noch scharf abbilden bzw. ein schönes Maß an Bewegungsunschärfe zeigen. Übung macht den Meister!
Ja das habe ich gerade eben wieder gemerkt. Umgebung scharf, Schiff unscharf. Ich merke das ich noch viel üben muss.
Gut das die Weser nur 200m entfernt ist:)
 
Nein kein Fernauslöser. Habt ihr ne Kaufempfehlung für mich?

Werde das mit der Blende ausprobieren. F11???

Danke:D
 
Moin, habe heute mal die Lokation gewechselt. Ich hoffe das ich was gelernt habe und die Bilder gefallen euch. Kritik wie immer...nur raus damit
IMG_0441_zpsfdeb49f4.jpg

IMG_0438_zps7c4317c1.jpg

IMG_0427_zps69313cf2.jpg

IMG_0429_zpse474d15a.jpg
 
Die Bilder sind zu Tode komprimiert. JPEG-Artefakte wohin das Auge auch Blickt.

Wieder fehlt die Schärfe, aber ich vermute es hängt mehr mit dem fehlenden Schärfen nach den Resampeln.

Sonst:

Bild 1, direkter Lichteinfall, dadurch Flairs.
Bild 2, etwas zu dunkel.
Bild 3, etwas zu dunkel.
Bild 4, eigentlich das beste von den vieren.

Generell:
Deine Locations sind einfach nicht optimal für die Nachtfotografie.
 
Moin,
also die Bilder sind in Lightroom bearbeitet und auch konvertiert. Da muss ich wohl noch mit den Einstellungen zum konvertieren experimentieren. Jetzige Einstellung war 250kb. Ich denke da könnte ich auf 500kb gehen. Und hinterher muss ich die Bilder noch schärfen?
Danke für deine Hilfe.
 
Weiß nciht genau, ob ich dich richtig verstanden habe. wieso genau konvertierst du die jpgs auf 250 kb?

Mal ganz allgemein. Du besitzt eine gute Kamera, die hochauflösende Fotos machen kann. Deswegen komprimierst du die jpgs natürlich NICHT so weit herunter, dass dir vormals gute Bildqualität beschissen wird. :top: Generell speicherst du die bearbeiteten jpgs in höchstmöglicher qualität ab (Und löschst die Raw-Dateien vorerst aucht nicht...)

Außerdem hast du ein Problem mit dem Fokussieren, sollte dies nicht aus an der Komprimierung liegen. Ein Tipp hierzu, der (glaube ich) noch nicht genannt wurde:

Fokussiere im Liveview. Da ist der Spiegel innerhalt der Kamera bereits herunter geklappt, sodass keine Erschütterung und damit keine Unschärfe mehr zusätzlich ins Bild kommt.
Um zu fokussieren, bewegst du das kleine rote Kästchen auf einen hellen Punkt deiner Wahl, zoomst dann in den Liveview hinein und fokussierst manuell (Dazu am Objektiv den AF ausstellen und auch den Bildstabilisator aus). Vorausgesetzt natürlich ein Stativ, Iso 100 und bspw. Blende 8 :)
 
Das erste ist schon ein Hingucker; gefällt mir recht gut. Schade dass der Ast oben fast aus dem Bild ragt. Wenn da noch ein bisschen Luft wäre, wäre es besser.

Was ich anders machen würde; ( was nicht heisst dass es besser ist)
Evtl. mal in Schwarz.Weiss probieren. Mich lenken die grünen Elemente etwas von dem mystischen Wasser/Nebel ab. Das müsste in b/w besser funktionieren.
 
Moin,
ich fokusiere je nach Gegebenheit. Meist ist es ja dunkel und da bin ich schon froh wenn ich überhaupt einen vernünftigen Punkt finde. Oder wie war deine Frage gemeint?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten