• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maren

NoW68

Themenersteller
Kleine Serie vom Sonntag mit Maren.
Wir nehmen konstruktive Kritik und Lob gerne an :D

1.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1327785[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1327786[/ATTACH_ERROR]

3.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1327787[/ATTACH_ERROR]

4.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1327788[/ATTACH_ERROR]


Danke für´s ansehen,

Norman :)
 
Wow! ganz tolle Serie :top: Da gibts wirklich nichts zu meckern. Mich würde noch ein bisschen Making of interessieren. hast du das Sonnenlicht diffusiert und mit Softbox geblitzt?
 
Sehr schöne Bilder,
nur bei dem dritten Bild ist der Blick nicht gut.
Irgendwie angewiedert.
Aber ansonsten wunderbare Fotos :)
 
Hast nen tolle Model, gekonnt in Szene gesetzt. Schöne natürliche Serie. Das portrait Nr. 3 ist mein Favorit, aber auch die anderen Bilder sind deshalb nicht schlechter. Schärfe, Beschnitt und Farben:top::top::top:
 
sehr schön ;)

hach, ich glaube, ich muss mir auch noch ein 85er oder noch besser das 100er anschaffen...

kannst du ein wenig erzählen, wie du das mit dem lciht gemacht hast. nur reflektoren oder softbox?
 
Fotos gefallen mir.

Beim ersten Foto fehlt mir was... kann aber nicht so recht sagen was es ist... wäre vielleicht schöner gewesen, wenn sie in die Kamera geschaut hätte.

Aber das 4. Foto ist echt HAMMER :top: Sehr schön!!! Tolle Farben, riecht nach Sommer - davon kann ich nicht genug bekommen.


LG
 
Blitzlicht am Tage ist eine Kunst, die ich zu wenig beherrsche. Dennoch erlaube ich mir ein paar subjektive Aussagen.
Ich bewundere moderne Kinofilme wegen ihrer meisterhaften, natürlich wirkenden Lichtstimmung. Wenn man dagegen Filme von vor - sagen wir mal - 1970 sieht, erkennt man sofort, welche Scheinwerferbatterien ("Jupiterlampen") da strahlende Schwerstarbeit leisten.
Bei Kunstlichtfotos gefallen mir die am besten, die nicht auf Anhieb geblitzt aussehen. Das wäre hier am ehesten #2, vielleicht auch #1 mit seinem unsäglichen Hintergrund.
Das Gegenlichtfoto #4 ist ein Beispiel dafür, wie Lichtstimmung durch übertriebenes Aufhellen zerstört wird. So sieht kein Mensch gegen die Sonne aus.
Für mich sind die Bilder Belege dafür, wie schwer es ist, den Aufhellblitz angemessen zu dosieren.
Als Motiv gefällt auch mir #3 am besten.

Gruß von Ekkehard
 
Ich glaube, der einizige Grund für eine Canon wäre für mich das 1,2/85mm - und die "Beweisbilder" finden sich hier :)

Top Bilder, vor allem das erste hat einen durchdachten Aufbau :top:

Ich tippe auf einen California Sunbounce als Lichtquelle... richtig?
 
Bild 3 und 4 finde ich etwas zu hell (aber trotzdem toll). Die ersten zwei sind absolute spitze! Kannst du ein bisschen was zur Nachbearbeitung erzählen (oder sogar die unbearbeiteten Fassungen zeigen)?
 
Hey erst mal danke schön für die, überaus positiven, Kritiken :top:
Recht machen kann man es eh nicht jedem, der eine mags heller, bunter, der andere nicht :rolleyes:

Zum Licht kann ich sagen, das ein California Sunbounce Mini Zebra zum Einsatz kam, den ich selbst mit der linken Hand "geführt" habe. Ging mit dem Teil erstaunlicher weise sehr gut! Schwieriger war es, einhändig mit der 5D II und 85L in der rechten Hand 3 Stunden zu Knipsen :eek:

So, zum vergleich hab ich mal ein OoC und das Bearbeitete angehängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten