• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marc stets unterwegs..

1A so, ich finde an dem Bild sehr viel sehr ansprechend:top:
 
Die 36b finde ich auch sehr gelungen,
Erst hab ich gedacht, der Bschnitt ist auch etwas enger, dabei ist das Bild nur etwas größer eingebunden.
Aber auch auf FlickR kann das Schneeballbild für mich nicht ganz mit,
die glatten Flächen geben schönen Kontrast zu den Bäumen.

Lg, Gernot
 
ist halt immer vieles subjektiv zu betrachten :) aber ist ja auch besser so.. sonst würden alle Fotos gleich aussehen ;)

Wir machen mal weiter.. es geht nach Island, Herbst 2016, Sonnenuntergang oberhalb vom Gullfoss

#37 Iceland sunset

Iceland sunset by eos_mg, auf Flickr
 
Mit dem letzten werd ich nicht ganz so warm, wie sonst mit deinen Bildern.
Natrürlich ist die Ausarbeitung zum Fingerabschlecken und der Sonnenstern der aus der Überstrahlung kommt gefällt mir auch sehr gut.
In Summe gefällt mir die Abbildung der Location einfach nicht so gut, der Gullfoss kommt nicht so richtig zur Wirkung.
Ich bin da mehr ein Fan der unteren Standpunkte, der Wasserfall ist ja schon ein recht beeindruckendes Ding.
Vielleicht hätte man in etwas kürzeren Belichtungen noch ein bissl Struktur im Spray?

Lg, Gernot
 
das sind durchaus berechtigte Punkte Gernot.
wir waren vorher auf der anderen Seite, da sieht man natürlich deutlich mehr vom Wasserfall. Irgendwie fand ich diese Perspektive gerade wegen der Sonne halt schon relativ interessant.. was genau jetzt das Hauptmotiv ist, ist natürlich von der Bildgestaltung nicht ganz klar.

Ich kann mal schauen, ob ich noch was anderes passendes von der Location finde.. Einige unbearbeitete Fotos schlummern da bestimmt noch auf der Festplatte :D
 
Hier dann noch von der anderen Seite.. mit der Sonne im Rücken gab es in Verbindung mit der Gischt immer wieder einen netten Regenbogen direkt über dem Wasserfall.
So richtig wurde ich mit dem Blick von oben nicht warm; der Weg unten war aber leider gesperrt..

#38 Gullfoss Rainbow
Gullfoss Rainbow by eos_mg, auf Flickr
 
Die zweite Ansicht des Gullfoss gefällt mir persönlich besser, da der Wasserfall nicht ganz so verloren wirkt. Außerdem ist der Regenbogen ein schickes Detail. :)
 
Ja da kann ich mich anschließen. Bei beiden Bildern wirken mir die Schatten etwas zu kühl, da macht sich sehr viel blaue Farbe im Schnee breit, im Himmel aber auch irgendwie.
 
Mir gefallen beide Bilder sehr gut! Da ich, als einer der wenigen Menschen wohl, noch nicht dort war, kann ich nicht beurteilen was man hätte besser machen können oder welche Perspektive besser wirken könnte. Das Motiv ist einfach spitze und dazu noch der strahlend blaue Himmel, das reicht mir für ein sehr gutes Bild:top:
 
auch beim nächsten Foto fand ich es wieder relativ schwierig den passenden Weißabgleich zu finden.. ein richtig oder falsch gibt es ja meist nicht.. erst hatte ich es noch kühler, aber denke so könnte es besser passen.

Kurz zur Entstehung.. Dank etwas Resturlaub der noch weg musste, hatte ich mich mit einem Kumpel entschlossen unter der Woche noch einen Tag zum Brocken aufzusteigen.. Der Wetterbericht war uns eine halbe Woche vorher noch recht wohlbesonnen, wurde dann aber zunehmend schlechter. Am Vortag war also angesagt: vormittags Schnee, mittags "geht so", früher Nachmittag langsam besseres Wetter mit 20-30 Minuten Sonne pro Stunde.. Naja, wir haben uns dann doch dazu entschieden das zu machen; selbst ein schlechter Tag draußen ist ja meist noch besser als Zuhause zu sein und auf dem Sofa zu hocken.
Der Wetterbericht sollte an diesem Tag zu 100% recht behalten und somit hatten wir einen relativ schneereichen, kühlen und windigen aber schönen Sonnenuntergang auf dem Brocken. Die knapp 20km Wegstrecke die wir an dem Tag, aufgrund einer Erkundung eines neuen Aufstiegs, zurücklegten waren toll zu laufen, aber wir waren froh als wir gegen 21:30 Uhr wieder am Auto waren. :cool:
Ein paar ganz nette Fotos sind doch entstanden :angel:


#39 Winter Winter Winter

Winter Winter Winter by eos_mg, auf Flickr
 
Ich schließe mich Marc an :D
Hätte nicht gedacht, dass der Brocken so fotogen sein kann...ich kann mich nur dunkel an frühere Ausflüge dorthin erinnern und habe da nur diese hässliche Sendeanlage im Kopf...
 
Mir gefällt die 37 besser...wegen der Sonne im Hintergrund und dem in warmen Farben angestrahlten Sprühnebel.

Ich fand die 37 auch interessanter aufgrund des Lichts, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker :)


Tja klingt sowohl von der Tour her gut als auch von den Ergebnissen. Habe dieses Jahr einige tolle Bilder vom Brocken gesehen, der Winter war da wohl recht ergiebig!

Ja, war eine tolle Tour mit ein paar netten Ergebnissen. Eins zeige ich hier direkt nochmal, Blick in die andere Richtung als die Sonne hinter dem kleinen Wolkenband dann rauskam.

#40 Wonderful

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten