• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marathon

c-bra

Themenersteller
mein erster Marathon mit der Cam ;) die Eishockeysaison ist ja vorbei, und Segeln hat noch nicht wirklich begonnen...

also deutlich mehr Licht und langsamer als Eishockey ;)

In der Nacht hatte es noch geschneit, und dann doch perfektes Wetter, wenn in der Heimatstadt schon mal Marathon ist, und man selbst nicht gut vorbereitet ist.... dann gibts eben ein paar Bilder.

Eine ziemliche Herausforderung ist das finden einer guiten Location mit gutem, Autofreien Hintergrund
 
Hi,
das mit dem zuviel Licht sieht man an den ersten beiden Bildern, die Burg im Hintergrund geht fast nahtlos in den Himmel über. Ich würde es auch sehr viel knapper beschneiden, denn es geht ja um die Läufer.

Gruß
Adele
 
Adele schrieb:
Hi,
das mit dem zuviel Licht sieht man an den ersten beiden Bildern, die Burg im Hintergrund geht fast nahtlos in den Himmel über. Ich würde es auch sehr viel knapper beschneiden, denn es geht ja um die Läufer.

Gruß
Adele

naja - den knappen Beschnitt wollte ich in dem Fall nicht, sondern dioe Festung, da man ja ein bisserl erkennen soll, wo das ganze stattfand - so gesehen habe ich einen Platz gesucht, wo doie Festung und der Läufer draufpassen. Innenstadtfotos gibts eh genug

aber Bäume, helle festung, Autos, Begleitfahrzeuge.... nicht gerade einfach

hast Du eine Idee wie dem Kontrast - dunler Lüfer eher im Schatten und heller Hintergrund beizukommen wäre? habe leicht mit Blitz aufgehellt ( Blitz -1)
 
Bei den Kontrasten fallen mir (und ich mische mich da mal kurz ein ;) ) nur zwei Möglichkeiten ein: 1. Grauverlaufsfilter am Objektiv hätte u.U. die Burg besser in Szene gesetzt, ist für sich schnell ändernde Aufnahmesituation aber natürlich nicht ideal; 2. EBV, hier per Photoshop über Highlights/Shadows - erhöht aber das Rauschen (mal mehr, mal weniger deutlich).

EDIT: Hab mal ein bißchen an dem ersten Bild rumgespielt und da kann man durchaus noch was machen. Mit RAW sogar noch mehr, auch wenn Du vorweg vielleicht etwas knapper hättest belichten sollen (da die ausgefressenen Weißstellen so auch nicht mehr zu beheben sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich weiß das da einiges mit Blitz geht, aber ich weiß nicht wie....ich hoffe, jemand kann dir da helfen.
Wäre es nur der Himmel, hätte ich ihn dank Photoshop gegen einen schönen ausgetauscht.;)

Gruß
Adele

PS.: An Sport im Freien muß ich mich auch erst wieder gewöhnen...
 
c-bra schrieb:
Und wo ist das Ergebnis?

Hier ... :D

Ich hab nur kurz dran rumgefummelt. Mehr Zeit würde auch ein besseres Ergebnis bringen, v.a. hinsichtlich der Bearbeitungsspuren wie z.B. oben in den Baumblättern.
Gemacht hab ich folgendes (unter CS 2):
- leichter Beschnitt
- mässige Levelkorrektur
- ganz leichte Kontrastveränderung
- leicht Farbsättigung erhöht über Colors (wirkt dadurch vielleicht etwas knallig, aber das ist persönlicher Geschmack)
- Exposure ganz leicht verringert und danach mit Highlights/Shadows gespielt (maßgeblich für die höhere Zeichnung der Burg, beim Himmel war da aber nichts mehr zu machen)
- leicht nachgeschärft

Wer will, kann das Bild noch in Relation zur Grenze Wiese/Asphalt begradigen ... bringt vielleicht noch einen Tacken schrägere Dynamik rein, hatte ich jetzt aber keine Lust mehr zu ;)


@ Adele
Du meinst sicher das Aufhellblitzen, oder? (kurz: natürliche Lichtstimmung bleibt erhalten nur das Objekt der Begierde bekommt durch den Blitz einen Touch mehr Licht). Ginge auch, andersrum empfinde ich es als Sportler störend, wenn mich jemand mit einem Blitz blendet (je nach Intensität natürlich). Das Einverständnis der Sportler bzw. Veranstalter sei da mal vorausgesetzt. Ersteres ist natürlich beim Marathon schwieriger. Bei rasanterer Action (z.B. Bahnrennen) oder dort wo es auf ein gutes Auge ankommt (z.B. Football-Receiver im Close Up) würde ich mir einen Blitz verkneifen, weil es doch stören könnte. Aber das ist halt Ansichtssache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbine...daher rührt mein Unwissen was Blitzen betrifft, ich blitze nicht beim Sport. Aber war da nicht etwas mit Messen des hellen Bereichs und dann blitzen?

Sorry cbra für das abschwenken....
 
guten Tag in die Runde. Also ich Blitze eigentlich immer als Aufhellung. Die zeit und Blende sind so gewählt das auch ohne Blitz ein anständiges Bild zu stande kommen würde. Der Blitz gefällt mir, da die Farben dort besser leuchten. Nur schlecht bei Reflexkleidung.
 
tikke schrieb:
Also ich Blitze eigentlich immer als Aufhellung ...

Da ist aber auch das gleiche "Problem" wie bei c-bras Foto zu sehen: Der ausgefressene Himmel. Hätte gedacht, durch den Aufhellblitz könnte man den Himmel bzw. das ganze drumherum knapper belichten.
 
Tag zusammen,
der ausgefressene Himmel stört mich eigentlich weniger, aber als Lösung fällt mir auch nur Grauverlaufsfilter und Aufhellblitz ein. Wenn man das denn möchte.
Mir Gefällt aber der eindeutige Zusammenhang mit Laufen und Salzburg sehr gut. Nahaufnamen von Läufern die irgendwo gelaufen sein könnten gibt es eh genug und Gerade die Verbindung von Sport und Salzburg fehlt mir allzuofft.

LG
Richard
 
c-bra schrieb:
naja - den knappen Beschnitt wollte ich in dem Fall nicht, sondern dioe Festung, da man ja ein bisserl erkennen soll, wo das ganze stattfand - so gesehen habe ich einen Platz gesucht, wo doie Festung und der Läufer draufpassen. Innenstadtfotos gibts eh genug

aber Bäume, helle festung, Autos, Begleitfahrzeuge.... nicht gerade einfach

hast Du eine Idee wie dem Kontrast - dunler Lüfer eher im Schatten und heller Hintergrund beizukommen wäre? habe leicht mit Blitz aufgehellt ( Blitz -1)

kamera minus korrigieren und dan blitz zum aufhellen nehmen, dasnn funzt es
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten