• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mappe für Studium - Struktur?

letthereberock

Themenersteller
Hallo!

Ich arbeite zur Zeit an meiner Mappe, mit der ich mich dann auch an verschiedenen Unis bewerben will. Mein Problem ist die Struktur. Ich habe viele Fotos, könnte die auch schön nach kategorien ordnen, also zum Beispiel immer ein Blatt mit Text zwischen die Fotos legen das dann einen Stichpunkt für die nächsten paar Fotos nennt. Manche meiner Mitmenschen haben mir nun allerdings dazu geraten, eine kleine Einleitung zu schreiben und ein Inhaltsverzeichnis anzulegen. Was haltet ihr von dieser Idee?

Liebe Grüße,
Rob
 
Was haltet ihr von dieser Idee?


Ich würde Dir dringend raten darüber nur mit Leuten zu reden die

a) die Bilder sehen können, denn die Struktur muß dem Inhalt folgen sonst schadet sie mehr als sie nützt

b) darüber nur mit Leuten zu reden, die sich nachweislich mit sowas auskennen und nicht mir irgendeinem Pseudonym in einem Internetform

...jedenfalls falls Du mit der Mappe zu einem Studienplatz o.ä. kommen willst.
 
Ich würde Dir dringend raten darüber nur mit Leuten zu reden die

a) die Bilder sehen können, denn die Struktur muß dem Inhalt folgen sonst schadet sie mehr als sie nützt

b) darüber nur mit Leuten zu reden, die sich nachweislich mit sowas auskennen und nicht mir irgendeinem Pseudonym in einem Internetform

...jedenfalls falls Du mit der Mappe zu einem Studienplatz o.ä. kommen willst.

Und das am besten nicht in einem technischen Forum von Effekthasschern, wie Du es hier hast!

LG
Boris
 
Danke euch :)
 

die seite hat mir auch sehr viel gebracht, auch wenns nur wenige reine fotomappen gibt. die folgenden bücher sind auch nicht schlecht LINK. wenn du die haben willst, ich hab noch welche die ich nicht mehr brauche:p preis ist verhandlessache, bin aber auf jeden fall billiger als die im internet:evil::D

was ich dir für tipps geben kann:
-> du musst in serien oder engbegrenzten themengebieten arbeiten. pro serie 3 bis 6 bilder, das reicht.
-> mach nicht zu viel verschieden sachen. nehm 3 bis 5 serien rein die 2 bis 3 themenrichtungen haben. ich hatte in meiner mappe 2x reportage, 2x architektur und 1 mal was in die richtung stilllife.
-> wenn du eine reine fotomappe machen willst, dann tu fotos rein und keine gephotoshopstylten bilder, darauf stehen die garnicht. die wollen dein auge sehen.
-> ein inhaltsverzeichnis musst du reinmachen, sonst verliert man den überblick. es reicht dann einfach auf dem inhaltsverzeichniss nummern anzugeben und die entsprechenden bilder auch so numerieren. wenn du willst kannst du dann auch noch etwas dazu schreiben (ich hab bei mir nur 2 stichpunkte gemacht, das reicht in der regel).

das sind so die groben tipps die ich dir geben kann. wenn du spezielle fragen hast, kannst du dich bei mir melden. ich hab das dieses jahr auch mitgemacht;)

grüße

schöbbi
 
Inhaltsverzeichnis: Ja.
Auf die Rückseite der jeweiligen Arbeit kommt der jweilige Titel des Fotos und der Name der Serie. Vielleicht noch ne Nummerierung, das war es dann aber auch schon.

Eine Einleitung oder sonstiges Brimborium liest sich doch kein Prof. durch :ugly:.
 
schau in der Fotocommunity im youth Bereich nach, da gibts unzähliges über Mappen.


Und generell gilt wohl: Serien, Serien und am besten noch ne Serie.

Einzelbilder sind so ne Sache, eher weniger gern gesehen soweit ich weiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten