• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Weitwinkel-Objektive im Retro-Design mit hoher Auflösung gesucht

Nu ja, als "entschleunigend" würd ich es nicht unbedingt bezeichnen.
Wennst z.B. ein Konzert fotografierst, dann bleibt die Anspannung die gleiche.

Aber man geht nicht wild klickend um das Objekt der Begierde herum und sucht dann das beste Bild raus, sondern man geht dreimal herum und überlegt sich genau aus welcher Ansicht man denn nun den (teuren) Film verschleudert.

Aber jeder der beiden Welten hat ihre Vor- und Nachteile.
 
aber es verführt unwiderstehlich dazu
Alles eine Frage der Selbstdisziplin.
Wenngleich ich selbst sehr gerne ab und an mal analog unterwegs bin und den Wunsch nach entsprechendem Equipment gut nachvollziehen kann, die Begründung (Entschleunigung, Konzentration aufs Wesentliche ...) halte ich regelmäßig für reine Selbsttäuschung.
 
Alles eine Frage der Selbstdisziplin.
. . . .
Ach - Selbstdisziplin - sofern vorhanden eine meiner größten Schwächen.

Natürlich kann ich nur für mich sprechen.
Seit gut 50 Jahren verknips ich Film. Von KB bis 6x9. Mit vollmechanischen Kameras und manuellen Objektiven.
Habe mittlerweile die Bildwinkel und grob die Belichtungsmessung im Auge.

Aber wehe ich hab ne digitale in der Hand. (Auch mit manuellen Objektiven, hab keine mit Autofokus.)
ratatatata. Nächste Karte. ratatatata. . . . .
Ich bin soo schwach.
Bitte helft mir.
 
Wenn es wirklich entschleunigen soll, kann ich das uralte Bergsteigermakro von Novoflex empfehlen. Das war das erste Objektiv an meiner ersten SLR (Edixa Prismaflex TTL).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach - Selbstdisziplin - sofern vorhanden eine meiner größten Schwächen.

Natürlich kann ich nur für mich sprechen.
Seit gut 50 Jahren verknips ich Film. Von KB bis 6x9. Mit vollmechanischen Kameras und manuellen Objektiven.
Habe mittlerweile die Bildwinkel und grob die Belichtungsmessung im Auge.

Aber wehe ich hab ne digitale in der Hand. (Auch mit manuellen Objektiven, hab keine mit Autofokus.)
ratatatata. Nächste Karte. ratatatata. . . . .
Ich bin soo schwach.
Bitte helft mir.
Das ist gaaanz einfach: (ich hatte es auf diese Tour gelernt) kauf dir ne M8 oder ne andere Digi, die so viele Schwächen hat, dass das Entwickeln der Bilder sehr lange dauert.... Das machst du dann einmal mit den 1000 Bildern.... Da ist man ganz schnell geheilt vom vielen Knipsen.

Einfach immer an die Post denken. Und so- von hinten gedacht und dein Zeitmanagement einbezogen, diszipliniert es sich ganz von selbst.
 
Das ist gaaanz einfach: (ich hatte es auf diese Tour gelernt) kauf dir ne M8 oder ne andere Digi, die so viele Schwächen hat, dass das Entwickeln der Bilder sehr lange dauert.... Das machst du dann einmal mit den 1000 Bildern.... Da ist man ganz schnell geheilt vom vielen Knipsen.

Einfach immer an die Post denken. Und so- von hinten gedacht und dein Zeitmanagement einbezogen, diszipliniert es sich ganz von selbst.
Dieser Ratschlag ist als inkohärent zu bewerten.
 
Das beste Objektiv das ich für Fuji hatte war das Laowa 35mm f0.95 bei Blende 0,95 etwas weich (was ich sehr mochte) an Blende 1.4 knackscharf.
Es ist das einzige Objektiv das ich ,nach einem Systemwechsel, vermisse. Viele Fuji Objektive sind scharf keine Frage, aber m.M. langweilig, Voigländer, Leica und Laowa haben einfach einen besonderen Look.
Den muss man aber mögen. Bei Nikon Z ist es genau so. Die Z Objektive sind brutal scharf, die Voigländer gefallen mir deutlich besser, der Look ist genial. Ein Laowa werde ich mal testen.
 
Moin!
Jetzt habe ich dieses Thema mal genutzt, um mich hier im Forum anzumelden, da ich hoffe evtl. etwas beitragen zu können ;)
Ich fotografiere selber auch sehr gerne im Weitwinkelbereich und habe ebenfalls eine Schwäche für analoge Metall Objektive. Ich habe für meine Fuji also schon so einige ausprobiert: allesamt von TTArtisan:
  • 7,5mm f2
  • 10mm f2
  • 17mm f1.4
Die beste Abbildungsleistung bei Offenblende hat hier ganz klar das 10mm f2. Zumindest meine Version. Ich habe schon oft gelesen, dass andere nicht so viel Glück hatten und etwas weichere Bilder bekommen.
Es könnte am ehesten an die Bildqualität herankommen, die du dir wünschst. Hier bei f4

DSCF0104 Kopie.jpg

DSCF0104 Kopie 2.jpg

Das 17mm f1.4 sollte zumindest äußerlich auch deinen Ansprüchen genügen (klein, Metall, Retro Charme), hat aber bei der Offenblende mit schwacher Schärfe zu kämpfen. Die wird so ab f2 erst brauchbar für Fotos. Dann kann man aber auch sehr hübsche Ergebnisse erzielen. Hat bei mir etwas gedauert damit warm zu werden, aber dann sind ein paar wirklich tolle Fotos damit entstanden.

Wenn es gewünscht ist, stelle ich hier gerne noch mehr Beispielbilder ein mit entsprechendem Zuschnitt, damit man die Schärfe auch gut beurteilen kann. Ich weiß noch nicht, wie das hier am liebsten gesehen wird, mit Beispielfotos. Ich kann auch gerne eine Lightroom Galerie erstellen oder Ähnliches.

Das Gute bei all diesen Objektiven ist ja, dass sie ziemlich günstig zu haben sind und man sich ruhig mal durchprobieren kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten