• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z manuelles scharfstellen mit AF Objektiven

Aber schneller!

(Ich nutze den Fokuspunkt wesentlich häufiger als die Sucherlupe, allerdings an einer D600, wo die Lupe nicht so komfortabel im Sucher verfügbar ist, sondern nur auf dem Display.)

So ist es, zumal die Z einen lang gehegten Wunsch mit AF Objektiven im manuellen Modus erfüllt. Das ausgewählte Messfeld ändert ebenfalls seine Farbe auf Grün, wenn der DOT signalisiert, dass es passt. Das hätte ich mir schon bei den DSLRs gewünscht!
Leider ist das Fokuspeeking die einzige Unterstützung bei allen anderen manuellen Linsen, das ist langsamer als der DOT.
Wenn ich am WE Zeit habe, mache ich mal einen extra Threat dazu auf um das Problem zu beschreiben. Eventuell erbarmt sich Nikon ja und ändert das.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem nicht. Eine Entfernungsskala ist eh nur eine grobe Hilfe. Auch und besonders bei den Sonys.

Wenn Du bei einem Feuerwerk nicht ohne Entfernungsskala scharf stellen kannst, dann hast Du ein ganz anderes Problem...
Wenn ich ein Feuerwerk fotografiere, dann nutze ich den AF. Das ist ganauer als alles andere.

Wenn ich mit der Z7 Sternfelder fotografiere, dann stelle ich auf Sterne scharf. Manuell oder AF geht beides gut.
Aber niemals nach einer Entfernungsskala (die es übrigens in grober Form im Sucher der Z6/Z7 gibt).

Gruß
Claus

Ich soll also bei Dunkelheit, für ein Motiv in Unendlich, den AF benutzen und das funktioniert ausgezeichnet. Aha. :cool:
Wie bereits geschrieben der AF ist nicht für alles geeignet und meine Erfahrungen lehren mich da etwas Anderes. Ich kann es mir nicht leisten dann genau auf das Motiv zu verzichten, was dann super gut geworden wäre, aber nicht brauchbar, nur weil es der AF versemmelt hat. Und eigentlich hätte ich mein Objektiv fix nur auf Unendlich einstellen brauchen wie man das früher auch gemacht hat. Dazu brauche ich wirklich keinen AF. Ich möchte auch keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Tat.
Laut Hochglanzprospekt, den ich mir heute besorgt habe, hat die Nikon Z Serie so eine Entfernungsskala.
Gucksch Du Bild:

Aber leider nicht brauchbar.
Die zeigt nichts an.
Oder kann ich da etwas umstellen? Das Sie auch Meterskalierung anzeigt wie bei der Sony?
Wo sind die Nikon Z Nutzer?
So ist das völlig für die Katz.
 

Anhänge

Ja, in der Tat.
Laut Hochglanzprospekt, den ich mir heute besorgt habe, hat die Nikon Z Serie so eine Entfernungsskala.
Gucksch Du Bild:

Aber leider nicht brauchbar.
Die zeigt nichts an.
Oder kann ich da etwas umstellen? Das Sie auch Meterskalierung anzeigt wie bei der Sony?
Wo sind die Nikon Z Nutzer?
So ist das völlig für die Katz.

Wieso?
Du kannst im dunklen offensichtlich nicht auf unendlich fokussieren...damit gehts aber.
Warum für die Katz?
Hast Du es probiert?

Sicher, dass Du nicht lieber eine Sony möchtest?
Damit hast Du nie wieder Probleme... weil... die hat ja eine Meterskala...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso?
Du kannst im dunklen offensichtlich nicht auf unendlich fokussieren...damit gehts aber.
Warum für die Katz?
Hast Du es probiert?

Sicher, dass Du nicht lieber eine Sony möchtest?
Damit hast Du nie wieder Probleme... weil... die hat ja eine Meterskala...:lol:

Ja, ich hab es bereits probiert.
Das angegebene Unendlich Symbol ist nicht auf Unendlich scharf. Ist für die Katz wenn es nicht stimmt.
Gibt es hier auch Nutzer die das ganze etwas konstruktiver sehen? Und eventuell Erfahrung in der Praxis haben mit der Nikon? Vereppeln kann ich mich auch selber...:D
 
Ja, in der Tat.
Laut Hochglanzprospekt, den ich mir heute besorgt habe, hat die Nikon Z Serie so eine Entfernungsskala.
Gucksch Du Bild:

Aber leider nicht brauchbar.
Die zeigt nichts an.
Oder kann ich da etwas umstellen? Das Sie auch Meterskalierung anzeigt wie bei der Sony?
Wo sind die Nikon Z Nutzer?
So ist das völlig für die Katz.

Solche Hilfsmittel sind für mich alle "für die Katz"; das war auch früher schon bei den DSLRs mit dem "grünen Confirm Punkt" so.
Auch das Peaking, was heute bei den DSLMs en vogue ist, ist eigentlich viel zu ungenau.

Ich fotografiere mit der Z7 diesseits des Telezooms ausschließlich manuell und verlasse mich mich in schwierigen Situationen dabei ausschließlich auf die Lupe!
Die habe ich dafür auf den AF-On Button gelegt um sie mit dem Daumen jederzeit schnell aktivieren zu können.
 
...
Ich fotografiere mit der Z7 diesseits des Telezooms ausschließlich manuell und verlasse mich mich in schwierigen Situationen dabei ausschließlich auf die Lupe!
.....

sehe ich auch so, da weiß man genau was scharf ist!
leider muss man bei der Z zweimal drücken für ein Foto,
das hat Sony mit dem leichten Druck auf den Auslöser besser gelöst.
 
sehe ich auch so, da weiß man genau was scharf ist!
leider muss man bei der Z zweimal drücken für ein Foto,
das hat Sony mit dem leichten Druck auf den Auslöser besser gelöst.

Nein! Wenn Du die Lupe aktiviert hast, kannst Du direkt auslösen, wenn Du scharf gestellt hast.
Anschliessend (nach dem Auslösen) siehst Du wieder das ganze Sucherbild.
 
Solche Hilfsmittel sind für mich alle "für die Katz"; das war auch früher schon bei den DSLRs mit dem "grünen Confirm Punkt" so.
Auch das Peaking, was heute bei den DSLMs en vogue ist, ist eigentlich viel zu ungenau.

Volle Zustimmung!
Peaking taugt für den Schnappschuss, aber nicht, wenn man die Schärfe auf den Punkt haben will.
Immerhin zeigt die Nikon Z bis Blende 5,6 das bei Arbeitsblende an, damit ist wenigstens Fokusshift ausgeschlossen, den man zwischen Offenblende und der Arbeitsblende gerne mal hat.
Das Dilemma liess sich bei DSLRs nie wirklich lösen.
 
Nein! Wenn Du die Lupe aktiviert hast, kannst Du direkt auslösen, wenn Du scharf gestellt hast.
Anschliessend (nach dem Auslösen) siehst Du wieder das ganze Sucherbild.
Eben, weil ich nicht im Lupenmodus knipsen will muss man bei der Z zweimal drücken.
Nachdem ich weiß wo im Bild die Schärfe ist kommt bei mir die Bildkomposition.
 
Ja, ich hab es bereits probiert.
Das angegebene Unendlich Symbol ist nicht auf Unendlich scharf. Ist für die Katz wenn es nicht stimmt.
Gibt es hier auch Nutzer die das ganze etwas konstruktiver sehen? Und eventuell Erfahrung in der Praxis haben mit der Nikon? Vereppeln kann ich mich auch selber...:D

Ein post vorher sagst Du, Du hättest es gerade im Hochglanzprospekt entdeckt.
Und jetzt antwortest mir, dass Du es schon probiert hast...

Finde den Fehler :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten