• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Objektiv an DSLR - lackiertes Bajonett

EriolB

Themenersteller
Hallo, ich habe ein altes, optisch einwandfreies Petri 50mm f/1.8. Leider ist das Bajonett schwarz lackiert; deshalb werden die Kamerakontakte nicht kurzgeschlossen. Kann mir jemand einen Tippgeben, wieich am schonendsten den Lack abbekomme? Schmirgelpapier? Habe ich mal teilweise probiert, aber da tat sich kaum etwas. Ich habe auchgelesenen, man kann eine Folie über die Kontakte legen. Aber die verrutscht doch ...

Danke für Tipps! Eriol
 
Zumindest an der K-7 wurde hier schon 2-3 mal mitgeteilt, dass das mit eloxierten Objektiven trotzdem nicht wollte und man noch blank flimmern mußte.

Gruß
Rookie
 
es gibt selbstklebendes Alu-Klebeband. Damit könnte man das Bayonet bekleben.

Wir haben das auf der Arbeit zum Edelstahlschweißen. Ich könnte mal messen wie dick das ist.

Gabs neulich auch bei Lidl, um Isolierungen zu verkleben.
 
Helft mir! Ich stehe auf dem Schlauch .
Ist das Petri nicht ein voll manuelles Objektiv?

Wie UliBär schon sagte: "Du mußt im Menü angeben, daß Du auch manuelle Objektive verwenden willst und fertig."

ODER?:o

Grüße
Wollo
 
wenn das Bajonett eloxiert/lackiert ist, dann weiß die Kamera nicht ob ein Objektiv dran ist ...

... mit der Folge, dass zB. die grüne Taste nicht funktioniert: Ich bekomme also eine Unterstützung bei der Belichtung nur bei Offenblende. Alles andere geht nicht ...

Danke an alle für die Tipps! Muss mal sehen, wie ich das jetzt hinbekomme.

Eriol
 
Die Fokusfalle beispielsweise, die ich gerade bei den manuellen Objektiven gerne verwende, funktioniert aucht nicht bei lackiertem Bajonett.
 
Bei meiner K100Ds geht es mit lackierten Objektiven.Die Kamera fragt nach der Brennweite und gut.

Zunächst mal reagieren die einzelnen Modelle unterschiedlich, bei der K100Ds kann man z.B. noch einstellen "FI mit S-Objektiven", dann setzt die Kamera AFAIK immer ein Objektiv voraus, auch wenn sie keins bemerkt. Konnte das allerdings noch nicht testen, da ich keine Objektive mit lackierter Bajonettauflagefläche besitze. IIRC hatten sich aber auch schon Leute mit K100Ds gemeldet, die Probleme mit solchen Objektiven hatten.

Weiterhin gibt es auch noch bei den Objektiven Unterschiede: manche sind nicht lackiert sondern eloxiert, da leitet die Oberfläche dann trotzdem, obwohl sie nicht "silberfarben" ist, bei wirklich lackierten Objektiven hingegen ist die Bajonettauflagefläche elektrisch isoliert und bietet der Kamera somit keine Möglichkeit zu erkennen ob sie was im Bajonett stecken hat oder nicht.
 
Hab mal eben mein M50 1.7 mit Tesa abgeklebt und aufgesetzt.
Die Kam fragt nach der Brennweite aber z.B. die Fokusfalle
funktioniert nicht mehr.

Grüße
Wollo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten