• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Objektiv <35mm

edding.

Themenersteller
Wie oben beschrieben suche ich ein manuelles Objektiv mit maximal 35mm Brennweite am Crop. Allerdings sollte die Belichtungsmessung erhalten bleiben und gerne unter 100€ kosten. Ist das möglich? Natürlich sollte die Linse eine gute Abbildungsleistung haben.

Kenne mich da leider nicht so aus, hoffe also auf eure Hilfe :)
 
Was ist es denn übrhaupt für eine Kamera, wenn es eine D90 oder tiefer ist dürfte es schwierig werden mit der Belichtungsmessung.
 
Ich benutze eine Nikon D80.
 
Soll das manuelle Objektiv lichtstark sein, oder soll es einfach nur manuell sein (warum auch immer)?

Des weiteren, was meinst du mit maximal 35mm am Crop? Meinst du damit, es soll maximal 35mm haben oder soll es etwa den Bildwinkel von 35mm an Kleinbild haben. Im zweiten Fall suchst du eigentlich ein Objektiv mit Brennweite unterhalb 24mm!
 
... ca 35 mm am Crop ? Gute Linse mit guter Abbildungsleistung ? Unter 100 Euro ?
Das sind drei Wünsche auf einmal, von denen jedenfalls der letzte nicht funktionieren wird. Ist so.

@ FloMa: manuell rockt, weil nichts mehr den blöden AF durcheinanderbringt, zB in Menschenmengen. Und die Markierungen für die hyperfoc-Einstellungen noch draufgemalt sind.


H
 
@ FloMa: manuell rockt, weil nichts mehr den blöden AF durcheinanderbringt, zB in Menschenmengen. Und die Markierungen für die hyperfoc-Einstellungen noch draufgemalt sind.
Es steht jedem frei, den AF zu deaktivieren. Natürlich gibt es Objektive, bei denen die manuelle Fokussierung eine Qual ist: Weg zu kurz, Ring zu leichtläufig, ... . Es gibt aber durchaus positive Vertreter: andere Brennweite, aber sehr gut zu fokussieren ist bspw. das Sigma 1.4/50mm HSM. Die Hyperfokal-Linien sehe ich etwas kritischer. Die beruhen auf einem maximalen Unschärfekreis, den der Hersteller festlegt - wahrscheinlich 1/1500 der KB-Sensordiagonalen. An APS-C hat man damit schon größere Unschärfekreise und damit wirkt es weniger scharf. Ich arbeite lieber mit einer Tabelle, die ich mir mit einem selbst definierten maximalen Unschärfekreis erzeugt habe. Fokussiert wird auch bei mir häufig manuell (mit dem 1.4/85mm Samyang geht es auch nicht anders). Jedoch würde ich das nicht ohne meine Schnittbild+Mikroprismen-Scheibe machen wollen.

Das einzige Objektiv, das mir einfällt und außerdem nicht zu weit vom Budget entfernt ist, ist ein AI-S 3.5/28mm - AI-S sollte es schon sein, denn sonst arbeitet das Objektiv mit dem Dandelion nicht korrekt.
AI-S 2.8/28mm, AI-S 2.8/24mm, AI-S 2.8/20mm sind zu teuer.
 
... ich weiss ja nicht, wann hier so hyperfocal gearbeitet wird, aber bei dem da im Anhang geh ich selbst bei f4 mal davon aus, dass sich so zwischen 2 und 4 Metern nichts in der Unschärfe abspielen wird. Auch bei crop-Sensoren nicht ;)

Bei MF-Nikkoren kenn ich keines, das einen 'zu' leichtläufigen Fokus hat ; von Fremdherstellern schon eher... :angel: Mag da selbstredend rühmliche Ausnahmen geben. Die AF-Nikkore drehen alle locker wie Hölle, da macht manuelles Fokussieren in der Tat keinen Spass mit.

Was sich im Kostenrahmen halten könnte für den TO wären eventuell die Series-E Optiken ...

H
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 35mm weit genug ist, könnten 100€ (mit etwas Geduld beim Suchen) auch für ein 2,0/35 Ais reichen - wäre auf jeden Fall mein Tip!

Übrigens, schau doch auch mal bei den örtlichen Fachhändlern, vor allem bei denen, die es schon länger gibt. Die haben oft ein großes Lager an gebrauchten Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze eine Nikon D80.
Da hast du keine Belichtungsmessung mit den alten AI oder AI-S Nikkoren.
Manuelle Schätzchen: Carl Zeiss :)
Ist halt ne Preisfrage.
Dann noch die Walimex bzw. Samjang. Da weiss ich allerdings nicht wies mit der Belichtungsmessung aussieht.
Weitere Möglichkeit, wenn das alles zu teuer ist:
Kauf dir ne gut erhaltene D200, dann kannst du die alten Nikkore auch nutzen. :top:
Hier mein Tipp: Nikkor AI-S 55/2,8 micro. Der wahnsinn. Das Nikkor AI 200/4 micro ist auch klasse. Hab beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuelle Schätzchen: Carl Zeiss :)
Ist halt ne Preisfrage.
Dann noch die Walimex bzw. Samjang. Da weiss ich allerdings nicht wies mit der Belichtungsmessung aussieht.
Weitere Möglichkeit, wenn das alles zu teuer ist:
Kauf dir ne gut erhaltene D200, dann kannst du die alten Nikkore auch nutzen. :top:
Hier mein Tipp: Nikkor AI-S 55/2,8 micro. Der wahnsinn. Das Nikkor AI 200/4 micro ist auch klasse. Hab beide.

Ääääh. Es ging um < 35 mm und um und bei 100 Euronen .... :rolleyes:

H
 
... ich weiss ja nicht, wann hier so hyperfocal gearbeitet wird, aber bei dem da im Anhang geh ich selbst bei f4 mal davon aus, dass sich so zwischen 2 und 4 Metern nichts in der Unschärfe abspielen wird. Auch bei crop-Sensoren nicht ;)

Das ist ja auch nicht "hyperfokal". Aber Vorsicht! Wenn Du dieses Objektiv an Crop benutzst, dann gelten die Marken von etwa 1 Blende weiter offen. Wenn Du f/5,6 einstellst, müsstest Du bei f/4 ablesen. Und das ist schon durchaus ein Unterschied.


Gruß, Matthias
 
Da hast du keine Belichtungsmessung mit den alten AI oder AI-S Nikkoren.
Manuelle Schätzchen: Carl Zeiss :)
Ist halt ne Preisfrage.
Dann noch die Walimex bzw. Samjang. Da weiss ich allerdings nicht wies mit der Belichtungsmessung aussieht.
Weitere Möglichkeit, wenn das alles zu teuer ist:
Kauf dir ne gut erhaltene D200, dann kannst du die alten Nikkore auch nutzen. :top:
Hier mein Tipp: Nikkor AI-S 55/2,8 micro. Der wahnsinn. Das Nikkor AI 200/4 micro ist auch klasse. Hab beide.


Ey Schnuggi - Thema verfehlt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten