12decode
Themenersteller
Hatte zu meiner Fuji-Zeit mal ein Minolta 100/3,5.
Das war an den 24MP APS-C, also bei einer höheren Pixeldichte als bei der Z8, wirklich gut.
Hätte jetzt die Chance, den Nachfolger, also das 100/4 Macro, incl. Zwischenring, für knappe 150.- zu bekommen, in sehr gutem Zustand. Manuelle MD/Z-Adapter gibt's ja auch schon ab ~50€ in ordentlicher Qualität.
Oder lieber doch ein aktuelles manuelles Macro, Laowa 90 oder 100?
Wäre dann 2:1 statt der 1:1 beim Minolta, aber eben auch gleich deutlich über dem doppelten Preis.
Und 1:1 reicht mir eigentlich.
2:1 wäre zuwenig, da komme ich ja schon mit dem Z24-120 fast dran, und 1:1 sollte es dann doch sein.
Was gäbe es noch für Möglichkeiten?
Käme vor allem dokumentarisch sowie für Produktfotos zum Einsatz, und zum Ablichten von alten Dias (über umgebauten bzw. seines Objektivs "beraubten" Projektor).
Das war an den 24MP APS-C, also bei einer höheren Pixeldichte als bei der Z8, wirklich gut.
Hätte jetzt die Chance, den Nachfolger, also das 100/4 Macro, incl. Zwischenring, für knappe 150.- zu bekommen, in sehr gutem Zustand. Manuelle MD/Z-Adapter gibt's ja auch schon ab ~50€ in ordentlicher Qualität.
Oder lieber doch ein aktuelles manuelles Macro, Laowa 90 oder 100?
Wäre dann 2:1 statt der 1:1 beim Minolta, aber eben auch gleich deutlich über dem doppelten Preis.
Und 1:1 reicht mir eigentlich.
2:1 wäre zuwenig, da komme ich ja schon mit dem Z24-120 fast dran, und 1:1 sollte es dann doch sein.
Was gäbe es noch für Möglichkeiten?
Käme vor allem dokumentarisch sowie für Produktfotos zum Einsatz, und zum Ablichten von alten Dias (über umgebauten bzw. seines Objektivs "beraubten" Projektor).