• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Glas als Alternative für das verschobene 23mm

x-berger

Themenersteller
Da ich den Blickwinkel von klassischen 35mm Objektiven an KB eigentlich immer ganz gut gefällt, überlege ich gerade ob ich mir etwas (hochwertiges?) Manuelles leiste um mich darüber hinweg zu trösten, dass Fuji das 23er erstmal verschoben hat. (Iregendwie muss man ja den Drang nach eienr gebrauchten M9 unter Kontrolle halten...)

Hat jemand Erfahrung mit manuellem Glas in dem Brennweitenbereich? Ich bin für alles an Erfahrungen (gern auch bebildert) offen!
 
Auf der offiziellen Fuji Lens Roadmap war das 23mm, das 27mm Pancake und das 55-200 Zoom für Frühjahr 2013 geplant - zumindest haben sie sich alle Mühe gegeben diesen Eindruck zu erwecken.

Jetzt scheint im Mai nur das 55-200 Zoom zu kommen und das 23mm wird nur für 2013 allgemein angekündigt. Da ich auch sehnsüchtig schmachtend nach dem 23mm giere, habe ich mir inzwischen genug Chips und Schokolade für die Wartezeit bis Weihnachten bereitgelegt. Bis dahin ist es hoffentlich draußen - wir Glück haben.

Korman
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast Du die Information, daß Fuji das 23er verschoben hat :confused:

Da gabs irgeneine halbwegs öffentliche AUssage im Rahmen eines Interviews, ich glaub das war irgendwann Ende Januar, ich find aber grad das entsprechende Statement nicht. Ich hab nurnoch im Hinterkopf dass da das 23er gegen Ende 2013/ Anfang 2014 genannt wurde.
Aber mein schlechtes Gedächtnis soll hier nicht Thema des Threads werden;)

Danke für den Tipp mit dem SLRMagic, das behalte ich mal im Auge.
 
Da gabs irgeneine halbwegs öffentliche AUssage im Rahmen eines Interviews, ich glaub das war irgendwann Ende Januar, ich find aber grad das entsprechende Statement nicht. Ich hab nurnoch im Hinterkopf dass da das 23er gegen Ende 2013/ Anfang 2014 genannt wurde.
Aber mein schlechtes Gedächtnis soll hier nicht Thema des Threads werden

Das sollte die Quelle sein:
http://www.imaging-resource.com/new...-x-trans-ii-sensor-proves-Fuji-is-not-resting

Gruss
Jacob
 

Ja, die Linse ist ok, speziell für den Preis für den man sie kriegen kann, aber sobald eine wertige KB-35mm-Alternative da ist, werde ich es ersetzen. Zumindest mein Exemplar (die alte SSC-Variante) ist nur durchschnittlich scharf und relativ anfällig für CAs und Flares. Man kan es immer noch gut einsetzen, aber von allen meinen Objektiven für die X-Pro1 (Canon FD 50/1.4 und 85/1.8, CZJ 135/3.5, Voigtländer 12mm/5.6 und die Fujis 35mm und 60mm) ist es das schwächste.
 
Ich werfe hier noch das Nikkor 24mm f/2.8 AI-(S) in die Runde. Wohl auch relativ kostengünstig (ich hab meins zumindest für <40 Schweizer Franken gekauft) und sehr okay. Auch der Fokusring gefällt mir.

Finger weg von der AF(-D) Variante. Die ist optisch schwächer und der Fokusring ist s******e...
 
Sigma 24mm 2.8 Super Wide II.
Ist am Cropsensor sehr gut zu gebrauchen und überraschend wertig verarbeitet, die Naheinstellgrenze ist super. Ich empfinde es, im Vergleich mit dem Nikon Äquivalent, als optisch überlegen. Das gibt es mit Nikon- und Pentaxbajonett, soweit ich weiß.
 
Kann ich genau so unterschreiben. Am kleinen Sensor wirklich ein super Objektiv, im Zentrum sowie über den ganzen DX Bildkreis sehr scharf, durchschnittlich lichtstark für den Bereich und makrotauglich.
 
Man darf es ja gar nicht sagen, aber ich könnte mir inzwischen vorstellen, meine restliche Nikon Hardware gegen das 23er Fuji zu tauschen :) Da muß man jetzt eben durch und warten. Die X100s wäre auch noch eine Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten