• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Fokussieren mit den NX'en:Verbesserung bei der NX200...

tjobbe

Themenersteller
...und vielleicht auch bei den anderen (was ich aber noch noch verifiziert habe).

Was nicht nur mich (sondern auch andere) wohl schon immer gestört hat, ist die Tatsache, das die NX beim manuellen Fokussieren immer den Fokuspunkt in die Mitte des Bildes gesetzt hat.

Die schlechte Nachricht zuerst: bei adaptierten Objektive gibt es weiterhin keine Änderung dieses Verhaltens.:mad:

Die gute: bei NX Systemobjektive kann ich ja den Fokuspunkt im AF Modus (!) frei auf dem Sensor verschieben. Wenn ich dann am vorderen Ring gedreht habe schaltet die NX200 auf MF um und ich kann nun manuell nachfokussieren.

Und hier das Goodie: die Lupe setzt jetzt da auf, wo ich den Fokuspunkt hin geschoben habe, sprich ich kann an beliebiger Stelle des Bildes meine Lupe 5fach oder 8fach Öffnen.

Firmware der NX200 ist V1.02

Da ich im Moment nur eine NX100 mit V1.01 hier habe könnte jemand mit einer aktuellen dies mal bitte fuer die NX100 oder auch die NX11 testen ?

Cheers, Tjobbe

EDITH: zu beachten wäre wohl auch in wieweit die Lensware auf dem aktuellen Releasestand ist. Ich habe das mit der NX200 und dem 1855 iFN Kit und dem 20er Pancake eben getestet, gehe also davon aus, dass das bei den anderen (älteren) NX Objektiven auch so funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tjobbe
ich hab´s eben mal an der NX100 ausprobiert

AF Feld auf die Mitte und mit dem 18-55 OIS am Objektiv auf manuelle umgeschaltet. Nimmt die Bildmitte
AF Feld an die Seite verschoben und auf manuell verschoben
Nimmt wieder die Bildmitte und nicht dort wo das AF Feld vorher war.
Ebenso kann man die Größe der "Vergrößerung" :D nicht verstellen.

Scheint ein interessantes Feature zu haben Deine NX200-neidisch werd gleich

Grüße Volker
 
ich seh grad, dass es in der NX200 einen Menüpunkt DMF gibt (Direkter Manueller Fokus) der wohl zum einen das direkte manuelle FOkussieren im AF Modus erlaubt, aber damit wohl auch die Platzierung des Fokusfensters berücksichtigt.

Nur wenn der auf "EIN" gestellt ist funktioniert der gewünschte Effekt. Da diese DMF FUnktion in der aktuellen FIrmware der NX100/11 nicht drin ist wird's damit mit nichts.

Cheers, Tjobbe
 
wie verhält sich nun die monitordarstellung bei man. objektiven, bleibt der weiterhin dunkel, wenn man zu stark abblendet?

in der regel hellt ja der monitor bei den af objektiven den monitor auf, unabhängig von der blende.

oder geht das gar nicht bei samsung mit den manuellen obj.?

bei pana soll es funktionieren :D
 
nee, bei der nx100 funkt das nicht, oder muss ich da was einstellen.

aber halt, ich habe noch eine alte firmenware drauf:D
muss ich mal updaten, od. ging das von haus aus??
 
wie gesagt.. war blödsinn, da das mit manuellen und Framing nicht gehen kann, denn dafür musst du von Offen- auf Arbeitsblende gehen und das kannst du nur mit den Systemobjektiven.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das bei der Pana gehen soll.

Was bei der NX200 und manuellen Objektiven -in engen Rahmen- gehen kann ist folgendes:

Du stellst anstelle von Blendenprio A auf Auslöseprio S und setzt den AutoISO auf max, so dass die NX200 jetzt eine feste Auslösezeit hat (z.B. 1/30) und wenn du jetzt abblendest wird die NX200 versuchen den AutoISO nachzuregeln und damit dein Display auf der gewünschten Helligkeit belassen.

das geht solange der AutoISO (3200 max) nachregelt. Was dann aber passiert ist das er nicht auslöst sprich du musst dann auf A modus gehen...also alles nicht sehr elegant

EDIT: alternative wäre noch im M Modus mit AutoISO, aber dann musst du eventuell via Einstellrad die Auslösezeit manuell nachführen, er lösst da aber aus. Ansonsten würde AutoISO bei der NX200 dann auch wieder das Display nachregeln solange du in dem Regelbereich bleibst
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich von der nx100 firmenware 01.01 zu der aktuellen firmenware einen großen unterschied wg. man. fokusieren?

sonst muss ich mal updaten:grumble:
 
wie kann ich die Fokuslupe bei adaptierten Linsen aktivieren? Habe bei MF Assistent 8x Vergrößerung eingestellt, aber kann die Lupe irgendwie nicht aktivieren?
 
wie kann ich die Fokuslupe bei adaptierten Linsen aktivieren? Habe bei MF Assistent 8x Vergrößerung eingestellt, aber kann die Lupe irgendwie nicht aktivieren?

ja, mit der OK Taste in der Mitte des rückseitigen NaviRads. Die Lupe geht aber nur im Zentrum auf. Bei MF und NX Objektiven geht die Lupe auf Drehen des vorderen Fokusrads auf
 
alles klar thx, zum Glück habe ich die 7er behalten, mit MF Linsen an einer NX ist leider nicht so bequem wie bei einer Sony
 
Hey,
das Thema ist zwar schon über ein Jahr nicht mehr benutzt worden, meine Frage geht aber genau in diese Richtung.
Ich habe eine NX1000 und derzeit noch keine Fremdobjektive, plane mir aber einen Adapter zu kaufen für Pentax K. Wenn man die Lupe einschaltet, wird dann egal wo das AF-Feld liegt immer in der Mitte des Bildes vergrößert?
Funktioniert eigentlich mit adaptierten Objektiven dieser FA-Modus für den manuellen Fokus, der anhand von Kontrastlinien erkennt ob das Bild scharf ist?

Wenn beides nicht klappt, ist man ja mit adaptierten Objektiven sehr eingeschränkt.

Grüße
 
Ja, die Lupe funktioniert auch mit adaptierten Objektiven und leider nur in der Mitte. FA mit dem grünen Balken funktioniert ebenfalls.
 
Danke, das ist ja nicht so toll. Dann lasse ich das vielleicht mit den adaptierten/af-losen Objektiven an Samsung NX.

Eine Frage hätte ich noch, falls das jemand testen könnte.

Dieser FA-Modus bezieht sich ja auch auf die Position des AF-Feldes. Wenn man das AF-Feld verschiebt ändert sich dann auch die Messposition für FA oder bleibt es wieder mittig wie bei der Lupe-Position?

Ich hoffe, man versteht was ich meine.
 
Bei der NX20 springt das Messfeld beim Umschalten auf MF wieder in die Bildmitte. Nur die gewählte Grösse des Messfeldes bleibt bei FA erhalten.
 
Oh, das ist Mist.
Ich hab beispielsweise ein 50mm 1.7 Pentax K Objektiv. Wenn man mal was nahes bei Blende 1.7 scharfstellen will, muss man es dann entweder in der Bildmitte haben oder auf "Verdacht" auf dem unvergrößerten LV fokussieren. Bei entfernten Objekten könnte man ja über die Bildmitte scharfstellen und die Kamera schwenken. Man hat dann ja nen größeren Schärfentiefe-Bereich.

Naja wieder Geld gespart für den Adapter bzw die MF-Walimex-Objektive. Schade dass da Samsung seit über einem Jahr nicht nachgebessert hat. Aber das ist wohl nicht verwunderlich, die wollen ja auch dass man ihre Objektive kauft und nicht von Fremdherstellern.

Danke an Euch beiden und schönen Abend noch
 
Ich hab beispielsweise ein 50mm 1.7 Pentax K Objektiv. Wenn man mal was nahes bei Blende 1.7 scharfstellen will, muss man es dann entweder in der Bildmitte haben oder auf "Verdacht" auf dem unvergrößerten LV fokussieren.

Gerade das manuelle Fokussieren mit lichtstarken Objektiven geht mit etwas Übung ganz gut. Ich habe neben einigen anderen PK-Optiken auch noch ein Rikenon 1,7 50mm und kam damit an den NXen ganz gut zurecht. Weil MF aber doch in manchen Situationen zu langsam und umständlich ist, habe ich mir das 1,8 45mm gegönnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten