• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Fokussieren mit D800

Hallo,

ich beabsichtige das Walimex 12mm f2.8 FE an einer D800 einzusetzen.

Da es sich bekanntermaßen um ein manuelles Objektiv handelt, habe ich ein wenig bedenken, was das präzise manuelle Fokussieren angeht. Dies vor allem in weniger guten Lichtsituationen wie z.B. Dämmerung oder schlecht beleuchteten Innenräumlichkeiten.

Ich habe ein paar Tests mit dem 10.5er FE gemacht, aber ich fand die Treffsicherheit des Fokus trotz LV und "grünem Fokuspunkt" jetzt nicht so überzeugend.

Gibt es da einen Trick, den ich noch nicht so durchschaut habe?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Antworten.

LG, Anne

Zum 12er kann ich nicht viel sagen. Ich nutze für Kugelpanoramas mit der D800 in Räumen das 8er Fisheye von Walimex(mit abnehmbarer Geli). Blende 8, Entfernung auf am Objektiv auf "unendlich" und alles was man braucht ist scharf, 360° inkl. Boden mit 4-5 Fotos.
Es ist dazu nicht notwendig im LV zu fokussieren, oder im Sucher den grünen Punkt zu suchen :-)
Beim 8er ist die Entfernungsskala auch absolut genau. Probleme haben hier nur die 14er, soweit ich weiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten