• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Fokussieren an der Nex 5n und Nex 7

aniel54321

Themenersteller
Hallo,

ich bin kurz davor, mir eine Nex-5n zu kaufen und auch den digitalen Sucher dazu zu erwerben. Neben dem 16/2.8 möchte ich auch manuelle Objektive an die Nex adaptieren. Und dazu meine Frage an euch:

Wie gut funktioneirt das manuelle Fokussieren an der Nex-5n mit den On-Board-Fokushilfen (Focus-Peek & Sucherlupe)?

Ist Focus-Peek genau genug und auch in Situationen mit Bewegung gut nutzbar?

Kommt man mit etwas Übung mit dem manuellen Scharfstellen an der Nex sehr gut zurecht?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
 
Hi,
ich hab zwar "nur" die 5er ohne N, aber mal mein Senf dazu:
Focus-Peek & Sucherlupe funktionieren sehr gut mit manuellen Objektiven. Viel entscheidender finde ich einen leichtgängigen Fokusring am Objektiv mit vernünftiger Untersetzung.
Viel Übung braucht es da eigentlich nicht mMn., klappt auf Anhieb.

ABER: wenn das ganze nicht etwas schneller geworden ist auf dem Display bei der 5N und der 7er, dann halte ich das für Objekte in Bewegung recht schwierig.
Bei der 5er gibts da eine sichtbare Verzögerung.
Kamera nachführen, fokussieren und dann im richtigen Moment auslösen könnte so zum Geduldsspiel werden.
Für statische Objekte hingegen perfekt, wie schon oben gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Dann schiebe ich gleich nochmal eine Frage hinterher :) :

Ich würde mir dann gerne einen Leica-M Adapter zur Nex kaufen. Kann ich da einfach einen günstigen nehmen oder sollte ich dabei bestimmte Dinge beachten?

Viele Grüße
 
Hallo, ich habe den von Foto-Mundus. Der passt einwandfrei.
 
Muss man das so verstehen, dass wenn ich ein Objektiv ohne Autofokus an die NEX 5N schraube, ich dann trotzdem die Lupenansicht haben werde um scharf zu stellen?

Das wäre ja genial! Ich habe bisher immer gedacht, dass wenn man ein Objektiv ohne Autofokus nimmt, man dann auf dem Display einfach rumprobieren muss ob es scharf ist oder nicht.

Das würde mich mal interessieren!
 
Lupenfunktion steht auch adaptierten ( manuellen ) Objektiven zur Verfügung.:)

Grüsse
Jockel123

Genau! Und zwar entweder über den Tatsch-Screen oder per Druckknopf.
Letzterer liegt bei der 5er leider etwas blöde (unten)

Bei Offenblende nehme ich übrigens immer die Lupe, da ist mir das Peaking zu ungenau...
 
okay, gut zu wissen!

Gibt es denn ein Objektiv, was ohne Adapter auf die NEX 5n passt?

Und wenn ja, welches würdet Ihr empfehlen, damit ich mehr zoom habe! So wie bei dem 18-200 oder wie es heist! Das von Sony welches knapp 550-600 Euro kostet.

Nutr eben als Fremdobjektiv!

Oder was mir noch gefallen würde, ein Objektiv mit dem ich bei Nacht weniger rauschen in meinen Videos hätte.

Gibts da was? Auser das original!

Danke im vorraus!
 
Das Peaking ist recht nützlich, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden welche Stufe für welches Motiv von der Struktur her passt.
Ernst-Dieter
 
okay, gut zu wissen!

Gibt es denn ein Objektiv, was ohne Adapter auf die NEX 5n passt?

Und wenn ja, welches würdet Ihr empfehlen, damit ich mehr zoom habe! So wie bei dem 18-200 oder wie es heist! Das von Sony welches knapp 550-600 Euro kostet.

Nutr eben als Fremdobjektiv!

Oder was mir noch gefallen würde, ein Objektiv mit dem ich bei Nacht weniger rauschen in meinen Videos hätte.

Gibts da was? Auser das original!

Danke im vorraus!

UNd es gibt ja tatsächlich das Tamron 18-200 zusätzlich zu den tollen SLR Magic Noktons!

Oh und ein paar Schrottlinsen von Sigma die keine braucht gibt es auch noch. Spass beiseite. Schrott sind die Sigma nicht, aber wirklich sonnvoll auch nicht. Einzig das 30/2.8 könnte was sein, da das Sony 30mm ja schrecklich matschige Bilder produziert in dem Vergleich was mit den NEXen möglich ist!
 
Hallo,

ich kenne die NEX 5n nicht.
Habe nur den Vergleich NEX5 und NEX7.

Zwischen den beiden Kameras ist ein kleiner Unterschied bei der Verwendung der Lupenfunktion.
Die NEX5 vergrößert einfach die Mitte und man muss sein Motiv mit der Wippe erstmal suchen.
Bei der NEX7 is es etwas anders.
Beim ersten Druck auf die Fokustaste wird ein Rechteck eingeblendet.
Dieses Rechteck wird mit der Wippe auf das Motiv geschoben und beim erneuten Drücken wird dieser Bereich vergrößert.
Einfach genial.

Gruß
Waldo
 
Habe auch den Eindruck dass das Peaking (bei mir rot) egal ob leicht mittel oder stark eingestellt schon etwas ungenau sein kann. Gerade bei Offblende mit lichtstarken Objektiven schon mal ungünstig. Und die Lupe ist einfach toll.
 
ich nutze das niedrige peaking in gelb plus lupenfunktion..
und finde diese kombination z zt am besten.

zur verwendung von fremdobjektiven noch eine frage,
ich glaube diese sollten ja über manuelle blendeneinstellung
verfügen, also würden sich da meine alten FD objektive der AE1 anbieten.
ist der body, bzw der anschluss der NEX stabil genug um
das schwere vivitar 75-205 objektiv zu halten?
 
UNd es gibt ja tatsächlich das Tamron 18-200 zusätzlich zu den tollen SLR Magic Noktons!

Oh und ein paar Schrottlinsen von Sigma die keine braucht gibt es auch noch. Spass beiseite. Schrott sind die Sigma nicht, aber wirklich sonnvoll auch nicht. Einzig das 30/2.8 könnte was sein, da das Sony 30mm ja schrecklich matschige Bilder produziert in dem Vergleich was mit den NEXen möglich ist!

Was? Es gibt außer den SONY SEL'S und den Tamrons auch noch andere Objektive, die auf die NEX 5N ohne Adapter passen?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn nein:
Kann jemand Links zu solchen Objektiven posten? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten